2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligabericht

Ein Punkt, der sich wie ein Sieg anfühlt

Brauweilers A-Junioren erreichen ein 3:3 gegen Verlautenheide

Der Vereinsvorsitzende Hans Joachim Wirtz sieht sich in seiner Auffassung bestätigt, dass Trainer Sven Kastka mit den A-Juniorenfußballern von GW Brauweiler doch noch den Abstieg aus der Bezirksliga abwenden kann. Brachte doch das Heimspiel gegen die Eintracht aus Verlautenheide mit einem 3:3 nur einen Zähler, so verließen die Grün-Weißen den Platz als „ein gefühlter Sieger“ nach dem späten Ausgleichstreffer von Janik Schenk in der Nachspielzeit.

Dabei fanden die Hausherren nicht so recht in die Partie und lagen schnell 0:1 (5. Minute) hinten. Felix Dunker sorgte für den 1:1-Pausenstand und Janick Schenk für die 2:1-Führung (52.) für Brauweiler. Dann kamen die Gäste noch einmal zurück und belohnten sich in der 70. und 73. Minute mit dem zwischenzeitlichen 3:2 (70., 73.) für die Eintracht. GW-Klubboss Wirtz brachte es auf den Punkt, als er von „einem glücklichen Punktgewinn“ sprach, den sich das Team jedoch redlich verdient hätte.

Erwartungsgemäß, aber mit 2:1 (0:0) recht knapp siegte der FC Hürth auf eigener Anlage gegen die JSG Erft 01. Im zweiten Durchgang markierten Marvin Walther (61.) und Konstantinos Koinaris (73.) die Hürther Tore. Den Schlusspunkt setzten die Gäste (82.). Damit liegen die Gastgeber mit einem Punkt im Rückstand zum führenden SC West Köln auf Platz zwei der Tabelle.

Noch einmal deutlich torreicher verlief das Spitzenspiel in der Staffel 1 der B-Junioren-Bezirksliga zwischen dem FC Rheinsüd Köln und Fortuna Kölns U 16. Letztlich entführte die Fortuna mit einem 6:3 (3:0) die drei Punkte und baute ihre Tabellenführung aus.

Erfreulich war auch die Leistung des Pulheimer SC mit einem 3:1 (3:0)-Auswärtssieg bei der JSG Erft 01. Dabei war Pulheims Jonas Broehl mit zwei Treffern am deutlichen 3:0 bereits schon zur Halbzeit erfolgreich. Damit verbesserte sich der Pulheimer SC vom letzten auf den neunten Tabellenplatz der Liga.

Nach langer Durststrecke konnte auch der SSV Berzdorf endlich wieder Punkte sammeln. Beim Heimspiel kamen die Wesselinger gegen den SV Schlebusch zu einem beachtenswerten 1:1 (1:1). Den 0:1-Rückstand aus der 22. Minute konnte Rishy Sasikaran bereits sechs Minuten später ausgleichen. Berzdorfs Trainer Patrick Reisenauer hatte diesmal allen Grund, mit der Leistung seiner Elf zufrieden sein.

In der Staffel 2 kamen die B-Junioren von GW Brauweiler gewaltig unter die Räder. Bei der Reserve des 1. FC Düren setzte es eine deutliche 0:8 (0:3)-Niederlage. Ein herber Rückschlag für Brauweilers Trainer Mehmet Kazanci, der zuletzt durch die gezeigten Leistungen etwas Hoffnung geschöpft hatte, um vielleicht doch den ungeliebten letzten Tabellenplatz verlassen zu können.

Aufrufe: 011.11.2019, 20:00 Uhr
KSTA-KR/Hubert WassenbergAutor