2024-06-14T14:12:32.331Z

Interview
Neu in Hofdorf: Trainer Manolito Neumeyer. Foto: Markus Schmautz
Neu in Hofdorf: Trainer Manolito Neumeyer. Foto: Markus Schmautz

Ein positiver Typ will die Klasse halten

Neuer Coach Manolito Neumeyer vom Schlusslicht Hofdorf ist zuversichtlich - Vier Winterneuzugänge

Die SpVgg Hofdorf-Kiefenholz fand in der aktuellen Saison bisher noch nicht in die Spur. Aus 17 Spielen konnte man nur sieben Punkte (4/12/14 bei 25:64 Toren) einfahren. Zur Winterpause verpflichtete Hofdorf mit Manolito Neumeyer einen neuen Trainer. Der 41-Jährige trainierte bis Mai 2011 insgesamt sechs Jahre den SV Sallern. Und der neue Coach brachte auch noch einige Spieler mit. Der sympathische Trainer stand unseren Fragen gerne Rede und Antwort.

Herr Neumeyer, glauben Sie eigentlich noch an den Klassenerhalt?
Natürlich, sonst wäre ich fehl am Platze! Wir haben eine gute Truppe beisammen, zudem kamen mit mir drei Spieler nach Hofdorf, die uns sofort weiterhelfen können. Baris Ledin ist ein Offensivspieler, Daniel Dorfner ein Innenverteidiger und Christian Reißer ein Mittelfeldspieler, der das letzte halbe Jahr beim ESV 1927 gespielt hatte. Alle drei habe ich sechs Jahre beim SV Sallern trainiert und sie für die SpVgg gewinnen können. Im Sommer wird noch der ein oder andere Spieler folgen! Zudem kam Alexander Rösch vom SV Wiesent zu uns. Wie es derzeit aussieht, werden zwei Mannschaften direkt absteigen und der Drittletzte hat die Chance, den Erhalt der Liga in der Relegation zu schaffen. Wir haben sieben Punkte Rückstand auf den Relegationsrang! Das ist machbar, auch wenn ich kein Hexer bin!

Bleiben Sie auch im Falle des Abstieges?
Von meiner Seite steht nichts dagegen! Ich plane bei der SpVgg wie zuvor in Sallern langfristig etwas aufzubauen. Wir haben ja auch einige junge Spieler, die es einzubinden gilt. Ich bin ein sehr positiv denkender Mensch. Mein Ziel ist es, im Team eine positive Stimmung zu erzeugen. Sollte sich der Verein im Sommer nicht gegen mich entscheiden, bleibe ich unabhängig der Spielklasse gerne und helfe beim Umbau der Mannschaft mit!

Kennen Sie die Liga?
Ein paar Mannschaften schon, doch nicht alle. Aber das ist ja nicht so schlimm. Informationen kann man sich ja beschaffen und in erster Linie zählt die Leistung der eigenen Mannschaft. Ich bin zuversichtlich!

Wer wird das Tor hüten?
Nach einer langen Verletzungspause kehrte Christian Segerer ins Training zurück. Er braucht aber noch seine Zeit! Ich werde in Kürze das Gespräch mit Daniel Heumann und Wolfgang Schäfer suchen, sie selbst befragen, wie sie die Situation beurteilen. Daniel ist in jedem Training, ist sehr ehrgeizig. Wolfgang kann kaum trainieren, kann aber auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgreifen. Ich mache es übrigens immer so, dass ich Spieler in Entscheidungen mit einbeziehe.

Welchem Spielsystem werden Sie vertrauen?
Eigentlich bin ich ein Verfechter der Viererkette. Sie habe ich auch in Sallern mit Erfolg eingeführt. Das habe ich auch in Hofdorf vor, allerdings erst im Sommer. Nun brauchen wir unbedingt sofort Punkte, deshalb möchte ich das System mit Libero noch nicht verändern. Libero Sepp Kaiser erklärte sich bereit, zumindest diese Saison weiterzuspielen. Dann sehen wir weiter!

Welche Tests stehen noch an?
Bisher reichte es in Rosenhof zu einem 4:4 und gegen Wiesenfelden zu einem 3:3. Nun stehen noch Vorbereitungsspiele gegen Zinzenzell und Arrach an, bevor wir zum Start in die Restrückrunde gegen Pfakofen antreten müssen.

Aufrufe: 011.3.2012, 22:26 Uhr
Markus SchmautzAutor