2024-06-14T14:12:32.331Z

Spielbericht
Torchance verpasst: Ingelheims Moritz Kaiser (rechts) bringt den Ball nicht im Ludwigshafener Tor unter. LSC-Keeper Alessio Giorgio Cassola macht sich ganz groß.	Foto: Thomas Schmidt
Torchance verpasst: Ingelheims Moritz Kaiser (rechts) bringt den Ball nicht im Ludwigshafener Tor unter. LSC-Keeper Alessio Giorgio Cassola macht sich ganz groß. Foto: Thomas Schmidt

Ein Freistoß schlägt die Hassia

Bingens A-Junioren unterliegen Herxheim 0:1 +++ Auch die Ingelheimer Teams verlieren ihre Heimspiele

BINGEN/INGELHEIM. Gebrauchtes Wochenende für die Juniorenfußballer aus Bingen und Ingelheim. Alle drei Mannschaften mussten trotz ihres jeweiligen Heimvorteils in der Verbandsliga Niederlagen einstecken, was im Falle der Hassia-A-Junioren und der Ingelheimer D-Junioren besonders schmerzhaft ist, schließlich stecken beide Teams mitten im Abstiegskampf.

A-Junioren

Hassia Bingen – Viktoria Herxheim 0:1 (0:0). „Meine Mannschaft hat ein ordentliches Spiel gezeigt, sich dafür aber nicht belohnt“, erklärte Bingens Coach Dalibor Sunjic. Das Tor des Tages für die ansonsten nicht so gefährlichen Herxheimer erzielte Alexander Schultz in der 72. Minute, als er einen Freistoß direkt im Kasten von Hassia-Keeper Giovanni Skoro unterbrachte. Bis dahin ließen die Hausherren hinten wenig zu und spielten gefällig nach vorne, doch so wirklich Zwingendes brachten auch sie nicht zu Stande. „Ein Baturay Özen beispielsweise fehlt uns an allen Ecken und Enden“, haderte Sunjic nicht nur mit dem Fehlen seines Topstürmers, der ebenso wie Leistungsträger Toren Hooks derzeit nicht zur Verfügung steht. Jetzt gelte es, die Ärmel hochzukrempeln und den Kampf anzunehmen, fordert der Binger Coach von seinen Schützlingen, die nach dieser Niederlage nun noch mehr unter Zugzwang stehen.

B-Junioren

Spvgg. Ingelheim – Ludwigshafener SC 2:6 (0:4). „In der ersten Hälfte haben uns die Ferien wohl noch etwas in den Knochen gesteckt“, mutmaßte Ingelheims Trainer Thorsten Siefert, dessen Mannschaft in diesem Zeitraum unsortiert wirkte und zur Pause schon fast uneinholbar 0:4 im Hintertreffen lag. José Diogo Rodrigues Baptista Jesus (7.), Roberto Buttaccio Tardio (27. und 32.) und Tom Gubener (29.) sorgten für eine komfortable Führung der Ludwigshafener. Nach dem Seitenwechsel konnten sich die Hausherren zwar etwas steigern, das erste Tor erzielten aber wiederum die Gäste in Person von Max Lichti (55.). Justus Mathes (58.) und Dogukan Demirkiran (66.) brachten die Ingelheimer dann noch einmal auf 2:5 heran, ehe Christen Gerstenlauer in der 69. Minute das halbe Dutzend für die Gäste vollmachte.

D-Junioren

Spvgg. Ingelheim – SV Horchheim 1:3 (0:0). „Die erste Halbzeit war in Ordnung. Da haben wir es verpasst, aus einer der guten Standardsituationen Kapital zu schlagen“, berichtete Ingelheims Trainer Florian Jilge, dessen Team zehn Minuten nach dem Wechsel allerdings das 0:1 kassierte (40.). Nur sechs Minuten später erhöhten die Horchheimer sogar auf 2:0 und brachten sich damit endgültig auf die Siegerstraße. In Minute 54 konnte Florian Rapp zwar auf 1:2 verkürzen, doch nur 180 Sekunden später stellten die Wormser Stadtteil-Kicker den alten Abstand wieder her. „Schlussendlich haben wir verdient verloren, weil wir in der Defensive dreimal schlecht gestanden und in der ersten Hälfte unsere Möglichkeiten liegen gelassen haben“, fasste Jilge die 60 Minuten kurz zusammen.



Aufrufe: 010.4.2018, 09:00 Uhr
Marcel FennelAutor