2024-05-29T12:18:09.228Z

Allgemeines
– Foto: Sven Köppchen, Uwe Müller
Sparkasse

Ein einziger Ballverlust kostet zwei Punkte

Die Regionalliga-Fußballerinnen von Alemannia Aachen spielen 1:1 beim VfL Bochum. Svenja Streller trifft.

„Sie haben sehr stark gespielt“, lobte Gökhan Demirci, haderte aber aufgrund der zwei vergebenen Punkte: „Wir hätten das Spiel gewinnen müssen, wir hatten so viele Chancen. Doch mal waren Latte oder Pfosten im Weg, mal scheiterten wir knapp im Eins gegen Eins an der gegnerischen Keeperin oder setzten den Ball knapp vorbei.
VfL Bochum - Alemannia Aachen 1:1

Der Co-Trainer der Alemannia-Frauen vertrat „Chef“ Dietmar Bozek, der verhindert war. Gemeinsam hatten die Trainer die Marschroute festgelegt, der ihre Schützlinge gut folgten.

„Wir hatten in der ersten Hälfte das Spiel im Griff, haben sehr kontrolliert agiert und viele Angriffe gefahren“, so Demirci. Unter der Woche hatte im Training vor allem Passspiel auf dem Plan gestanden. Und so fiel das erste Tor auch nach einem schönen Pass von der rechten Seite in den Lauf von Svenja Streller (29.). Auch danach kontrollierte Aachen die Partie, erspielte sich Möglichkeiten, während die Gastgeberinnen in den ersten 45 Minuten nicht eine Torchance hatten.

Gleich zu Beginn der zweiten Halbzeit führte ein Ballverlust zum unnötigen Ausgleich: Nach einem Einwurf hatte Aachens Abwehr den Ball schon geklärt, verlor ihn aber wieder, und Sansel Öncü (47.) traf zum 1:1. „Danach hatten wir das Spiel komplett in der Hand“, sah Demirci, wie seine Frauen aus allen Lagen versuchten, erneut die Führung zu erzwingen – doch eine Vielzahl an Chancen wurde knapp vergeben. „Wir hätten 7:1 gewinnen müssen“, trauerte Demirci den ungenutzten Chancen nach. „Die zwei Punkte sind weg – das war unnötig. Sieht man von der Chancenverwertung ab, bin ich sehr zufrieden, denn unsere Mädels haben heute wirklich sehr stark gespielt und Bochum aus dem Spiel heraus keine Chance gelassen.“


Schiedsrichter: Vadim Gitlehn (T. Ennepetal) - Zuschauer: 50
Tore: 0:1 Svenja Streller (29.), 1:1 Sansel Öncü (47.)

Aufrufe: 015.10.2019, 17:00 Uhr
rau | AZ/ANAutor