2024-06-17T07:46:28.129Z

Ligabericht
„Ein Punkt wäre für uns mehr als verdient gewesen“, ärgerten sich VfB-Coach Anspach und seine Spieler über die Niederlage. Archivbild: Haas
„Ein Punkt wäre für uns mehr als verdient gewesen“, ärgerten sich VfB-Coach Anspach und seine Spieler über die Niederlage. Archivbild: Haas

Ein Eigentor schlägt Bodenheim

VfB verliert beim VfR Grünstadt äußerst unglücklich 0:1 +++ Gottwald als Pechvogel

Grünstadt . Am Ende ging sogar Keeper Mareck Dörr mit nach vorn. Die Landesliga-Fußballer des VfB Bodenheim unternahmen beim VfR Grünstadt in der Schlussphase alles, um die 0:1 (0:0)-Niederlage abzuwenden. Doch alle Mühen sollten nichts mehr bringen. Und so verlor die Mannschaft von Trainer Ludwig Anspach eine Begegnung, die sie nie hätten verlieren dürfen.

Unglücksrabe des Tages war VfB-Abwehrspieler Enrico Gottwald, dem das entscheidende Eigentor unterlief (80.). „Enrico konnte wirklich nichts dafür. Er bekam eine scharfe Hereingabe auf die Hüfte und von da ging der Ball ins Tor. Ganz unglücklich“, schilderte Ludwig Anspach die Szene, die den Bodenheimern zumindest einen Zähler kostete.

Vor dem Seitenwechsel hatten die Gäste die ein oder andere gute Chance, doch Andre Pinheiro und Sabian Cooper ließen sie liegen. Nach der Pause gab es zwar nicht mehr allzu viel Entlastung nach vorn. Doch die Bodenheimer Defensive ließ nichts zu – bis das Malheur passierte. „Ein Punkt wäre für uns mehr als verdient gewesen“, ärgerte sich Anspach.

VfB Bodenheim: Dörr – Jennerke, Steinbrecher, Gottwald, Kari-Kari – Porsch, Ates – Pinheiro (77. Kögler), Serratore (81. Dobra), Göbig – Cooper.



Aufrufe: 012.3.2017, 19:30 Uhr
Volker BuchAutor