2024-06-13T13:28:56.339Z

Allgemeines
Los gehts - am Wochenende startet die Gruppenliga Kassel 1 mit drei Nachholspielen in das Punktspieljahr 2014.
Los gehts - am Wochenende startet die Gruppenliga Kassel 1 mit drei Nachholspielen in das Punktspieljahr 2014.

Ein Duo steht über den Dingen

Die Gruppenliga Kassel 1 startet am Wochenende mit drei Nachholbegegnungen in das Punktspieljahr 2014.

Die schon vor der Saison aufgerufenen Teams des TSV Mengsberg (17 Spiele/39 Punkte) sowie der GSV Eintracht Baunatal (16 Spiele/36 Punkte) führen die Tabelle nach einer starken Vorrunde an.
Teams wie der TSV 1900 Wabern (33 Punkte), Aufsteiger SG Kirchberg /Lohne (31) , Schwalmstadts Verbandsliga Reserve (30) , der FC Homberg (29) sowie auch der TSV Altenlotheim (29) liegen in Lauerstellung.
FuPa Nordhessen startete zu Beginn der Rückrunde 2013/2014 eine Umfrage an Trainer, Verantwortliche und Spieler der 16 Gruppenliga Teams.

1.) Das Duo TSV Mengsberg und GSV Eintracht Baunatal führen die Tabelle der Gruppenliga Kassel an. Machen beide Teams die GL Meisterschaft unter sich aus oder sind die beiden führenden Teams des auf dem Weg zur Meisterschaft noch zu stoppen?

2.) Welches Team kann noch ins Aufstiegsrennen der Gruppenliga Kassel 1 eingreifen?

3.) Welches Team hat in der Gruppenliga Rückrunde das Zeug zur Überraschung?


Florian Korell (Torjäger TSV 1900 Wabern)
zu 1.) Das ist schwer zu sagen. Ich denke es ist entscheidend, wer am besten aus der Vorbereitung kommt. Daher denke ich das noch andere Mannschaften die Chance haben um Platz 1 mitzuspielen.
zu 2.) Da denke ich noch an 2 Teams. Der TSV Wabern und natürlich wie im letzten Jahr der TSV Altenlotheim.
zu 3.) Der FC Homberg hat mich schon in der Hinrunde überrascht und ich gehe davon aus das sie auch in der Rückrunde einigen Top-Teams ein Bein stellen können.

Marcel Reitz (Torjäger VfB Schrecksbach)
zu 1.) Wenn beide Mannschaften in der Rückrunde genauso auftreten und Punkte sammeln wie in der Hinrunde, werden beide Teams die Meisterschaft unter sich ausmachen.
zu 2.) Ob Wabern oder ein anderer Verfolger nochmal einen engen Anschluss an die Spitze schafft ist noch abzuwarten. Mal sehen wie die jeweiligen Teams die Vorbereitung überstehen und in die Runde starten.
zu 3.) Ich Persönlich tippe auf die Mannschaft aus Bad Arolsen. Nach so einer schwachen Hinrunde werden die Jungs sicherlich heiß auf die Rückrunde sein, um von den Abstiegsplätzen runter zu kommen.
Aber vielleicht gibt es die ein oder andere Überraschung von Teams die jetzt oben stehen und ein nicht so gute Rückrunde spielen. Beim Fußball ist alles möglich, ich freue mich auf die Rückrunde und ich hoffe mit meinen Jungs eine gute Rückrunde spielen zu können.

Mike Reinemann (Spielertrainer SG Kirchberg/Lohne)
zu 1.) Es wird ein Zweikampf bleiben. Beide Trainer werden ihre Mannschaften Optimal vorbereiten und da hat das Verfolgerfeld keine Chance mehr.
zu 2.) Ich sehe da keine Mannschaft mehr. Die Qualität beider Mannschaften, ist so gut, dass sie den Abstand halten werden!
zu 3.) Ich gehe mal von Tuspo Rengershausen aus. Der Tuspo hat eine gute Mannschaft und ist ein bisschen hinter ihren Erwartungen geblieben. Das Potential für eine tolle Rückrunde ist vorhanden…

Sascha Giese (Spielertrainer TSV 1900 Wabern)
zu 1.) Es liegen noch 16 Spiele vor uns, daher ist mit Sicherheit noch nichts entschieden, es ist ja nicht so, dass beide Teams mehr als 10 Punkte Vorsprung auf Platz 3 hätten. Im Februar ist noch keine Mannschaft aufgestiegen. Dennoch haben diese beiden Teams die besten Ausgangsvoraussetzungen.
zu 2.) Ich hoffe, dass wir so lange wie möglich an Mengsberg und Baunatal dranbleiben, daneben ist noch auf den starken Aufsteiger Kirchberg/Lohne und die routinierte Mannschaft aus Altenlotheim zu achten.
zu 3.) Schwierige Frage. Ich denke, dass die Teams die momentan auf den ersten 5-7 Plätzen stehen, auch am Ende auf diesen stehen werden, in welcher Reihenfolge auch immer. Vielleicht ist es Edermünde möglich an die starken Leistungen aus der Kreisoberliga-Saison anzuknüpfen und so im gesicherten Mittelfeld zu landen.

Mirco Kleinmann (Torjäger TSV Mengsberg)
zu 1.) Also ich denke am Ende der Runde macht es die Breite des Kaders aus und den haben wir! Aber klar sind beide Mannschaften zu stoppen dafür ist die GL1 recht ausgeglichen!!!
zu 2.) Der TSV Wabern wird auf jeden Fall eine Rolle spielen!
zu 3.) Und als Überraschung Denke ich die SG Kirchberg/Lohne

Werner Alder (Trainer SG Lohre/Niedervorschütz)
zu 1.) Ich glaube nicht das die Meisterschaft schon gelaufen ist, z.B. Altenlotheim hat letztes Jahr gezeigt was alles möglich ist spielt man ne gute Rückrunde….
zu 2.) Der FC Homberg.
zu 3.) Ich glaube mein Team ist für Überraschungen in der Rückrunde gut…

Torsten Kehr (Trainer FC Homberg)
zu 1.) Beide Teams stehen sicherlich zu Recht auf den Plätzen 1 und 2, sollten sich aber nicht zu sicher sein. Das Leistungsgefälle in der Gruppenliga ist meiner Meinung nach nicht sonderlich hoch und an einem guten Tag kann es immer wieder mal eine Überraschung geben. Zudem müssen die führenden Mannschaften um aufzusteigen in jedem Spiel Vollgas geben. Das ist nicht immer ganz so leicht, da die Verfolger nicht sonderlich weit weg sind.
zu 2.) Vom Potential her könnte der TSV Wabern und auch die SG Kirchberg/Lohne noch eingreifen, allerdings nur dann, wenn sich beide führenden Teams eine Schwächephase leisten.
zu 3.) Ich glaube das die Abstiegsplätze noch lange nicht vergeben sind und das es noch ein zähes Ringen um diese geben wird. Hierbei kann es sicherlich auch noch zu Überraschungen kommen.
Die Saison ist noch lange nicht vorbei. Es spricht alles für eine interessante Rückrunde, auf die wir uns freuen können.

Martin Kubitschko (Spartenleiter TSV Mengsberg)
zu 1.) Die beiden Teams haben zwar die Pole-Position, aber es wird wohl durchaus mehr als ein Zweikampf. Der TSV Wabern ohnehin, aber auch Kirchberg/Lohne, Homberg und Altenlotheim sind nicht weit weg und werden noch ein Wörtchen mitreden können.
zu 2.) Die ersten 7 der aktuellen Tabelle, außer evtl. Schwalmstadt II aufgrund der bereits ausgetragenen 19 Partien.
zu 3.) Der TuS Bad Arolsen

Florian Matheiowetz (Pressewart SG Brunslar/Wolfershausen)
zu 1.) Beide Mannschaften sind auf einem guten Weg in Richtung der Meisterschaft. Der Spielplan ist für das derzeitige Duo buntgemischt. Die Selzer-Elf ist in der Breite des Kaders eine Idee besser aufgestellt.
zu 2.) Der TSV Wabern besitzt durchaus noch das Potenzial sich an das Spitzenduo herzukommen.
zu 3.) Eine Überraschung wäre es wenn das derzeitige Spitzenduo nicht die Meisterschaft unter sich ausmachen würde.

Werner Wegendt (Torjäger FC Homberg)
zu 1.) Die beiden führenden Mannschaften haben einen gewissen Vorsprung, der aber nicht so groß ist, wenn man sich die Tabelle ansieht, als dass Mannschaften, die in Schlagweite liegen, da nicht mehr entscheidend ins Geschehen eingreifen könnten.
zu 2.) Zum Beispiel Wabern oder auch wir (der FC Homberg), falls wir gut aus den Startlöchern kommen und uns spielerisch kurzfristig weiterentwickeln.
zu 3.) Ich halte den TuS Bad Arolsen für nicht so schlecht, wie es Tabellen- und Punktestand derzeit vermuten lassen, so dass es da im Abstiegskampf vielleicht noch Überraschungen geben wird.

Günther Eisenmann (Trainer FSG Ederbringhausen/Buchenberg)
zu 1.) Nein, - die beiden Teams sind die Topteams der Liga und werden die Meisterschaft unter suich aus machen. Ich rechne mit einem Zweikampf bis zum letzten Spiel.
zu 2.) Am ehesten der TSV WABERN, dann müssten die beiden Spitzenreiter aber schwächeln.
zu 3.) Am ehesten die SG Kirchberg/Lohne, die sich nochmal gut verstärkt hat.

Uwe Schäfer (Trainer TuS Bad Arolsen)
zu 1.) Hier kann ich die Tendenz in Deiner Frage bestätigen. Ich glaube, dass die Meisterschaft unter den beiden führenden Teams entschieden wird. Einen Durchmarsch wird es aber nicht geben, beide Teams werden noch Punkte lassen, je nachdem welchen Team den längerem Atem hat, wird am Ende oben stehen.
zu 2.) Es muss schon einiges schief laufen, dass die beiden führenden Teams das Ziel aus den Augen verlieren, denn auch die dahinterliegenden Mannschaften werden noch Punkte lassen. Am meisten Potential hat Wabern und mit den Neuzugängen Kirchberg.
zu 3.) Hier hoffe ich mein Team aus Bad Arolsen. Nach der komplett verkorkten Hinserie und mit den Widerkehrenden incl. der Neuzugänge, gehe ich davon aus, für die Ein oder andere Überraschung zu sorgen und aus dem Keller rauszukommen.

Mark Schomberg (Trainer TSV Altenlotheim)
zu 1.) Mengsberg und Baunatal spielen eine konstante Runde und von daher wird es schwer die beiden noch von Platz 1 und 2 zu verdrängen.
zu 2.) Am ehesten würde ich das dem FC Homberg noch zutrauen. Die haben bei Ihrem Gastspiel bei uns überzeugt. Homberg hat einen sehr guten Kader und wenn sie konstanter spielen, könnte da vielleicht noch etwas nach oben gehen. Auch der TSV Wabern könnte hier noch ein Wörtchen mitreden.
zu 3.) Ich denke, die ganz großen Überraschungen werden ausbleiben. Der TuS Bad Arolsen wird sich noch da unten raus kämpfen und am Ende nichts mit dem Abstieg zu tun haben. Zudem hoffe ich, dass Buchenberg/Ederbringhausen die Klasse hält, damit es auch nächste Runde zwei schöne Derbys gibt.

Stefan Bangert (Co- Trainer SG Rhoden/Schmillinghausen)
zu 1.) Das kann uns mal egal sein. Wichtig für uns ist, dass möglichst viele der genannten Mannschaften nicht gegen uns gewinnen und wir uns so mit den geholten Punkten von den Abstiegsrängen fern halten. Wer dann letztendlich aufsteigt, wird nächstes Jahr einiges an Arbeit vor sich haben um in der Verbandsliga was ausrichten zu können – siehe Bad Wildungen/Friedrichstein.
zu 2.) Auch das ist mir/uns völlig Wumpe. Wichtig ist, dass auch diese Mannschaft keine Punkte gegen uns holt. Ansonsten aus Sympathie der TSV Altenlotheim.
zu 3.) Ich hoffe wir. Durch die geholten Punkte gegen alle möglichen Aufsteiger, Aufstiegskandidaten und Überraschungsmannschaften. Das soll aber nicht heißen, dass die möglichen Punkte gegen direkte Gegner im hinteren Tabellenfeld nicht geholt werden sollen.

Christof Baum (Trainer VfB Schrecksbach)
zu 1.) Zum jetzigen Zeitpunkt ist das Rennen um die Meisterschaft zwischen Baunatal, Mengsberg und Wabern noch völlig offen. Selbst Kirchberg- Lohne mit seinen erfahrenen „Haudegen“ kann man noch Außenseiterchancen zusprechen.
zu 2.) Habe ich wohl unter 1. mit beantwortet.
zu 3.) Ich kann da eigentlich nur für mein Team sprechen und da ist das Überraschungspotential enorm hoch. Wöchentlich sind hier alle für die unterschiedlichsten Überraschungen gut.

Adam Sek (Torjäger SG Rhoden/Schmillinghausen)
zu 1.) Keines der Teams ist in dieser Liga unschlagbar. In der Hinrunde hat viel die Tagesform etwas ausgemacht. Wenn sich das über die Rückrunde genauso hinzieht, werden die beiden Mannschaften aber die Meisterschaft unter sich ausmachen, weil beide eine Konstanz aufgebaut haben, wobei der GSV zum Ende der Hinrunde leicht geschwächelt hat und deswegen auch die Tabellenführung verloren hat.
zu 2.) Ich traue nur dem TSV Wabern noch zu, dem Duo die Meisterschaft noch abzuknöpfen. Wabern besitzt bessere Einzelspieler wie alle anderen Mannschaften um auch konstant oben dran zu bleiben.
zu 3.) Das Zeug zur Überraschung hat die SG Kirchberg/Lohne. Wenn die Spielgemeinschaft es wirklich schaffen sollte, ihren Lauf fortzusetzen, kann sie je nach Saisonverlauf der anderen Teams auch noch oben angreifen bzw. den Teams das Leben schwer machen.
Aufrufe: 028.2.2014, 07:32 Uhr
gelöscht gelöschtAutor