2024-06-06T14:35:26.441Z

Spielbericht
– Foto: Hans Krämer

Ein Derbysieg im Dauerregen

Die SG Mehlental/Bleialf besiegte die SG Winterspelt/Habscheid und verschafft sich damit Luft im Abstiegskampf. Die Mannschaft des neuen Trainers Antonio Maci dominierte das Geschehen, konnte sich am Ende aber glücklich schätzen, die drei Punkte eingefahren zu haben. VIDEOSTIMMEN

Bereits seit einigen Wochen hatten Spieler und Fans der beiden Mannschaften dieses Spiel herbeigesehnt. Eine brisante Konstellation, so war der SC Bleialf in der letzten Saison noch Teil der Vereinigten aus Winterspelt und Habscheid. Nach Unstimmigkeiten mit den beiden anderen Vereinen trennten sich die Bleialfer von der Spielgemeinschaft und fanden mit dem Mehlentaler SV einen neuen Partner. Es war ein Spiel, das aber auch aufgrund der Tabellenkonstellation für Druck bei beiden Mannschaften sorgen sollte. Mehlental/Bleialf hatte nach sieben Partien sieben Punkten auf der Habenseite, die Winterspelter lediglich sechs.

Gleich in der dritten Minute näherten sich die Gäste dem Mehlentaler Gehäuse. Nach einem indirekten Freistoß zog Marius Heck den Ball aufs Tor und fand in Tom Müllers erstmalig seinen Meister. Aber auch die Mehlentaler konnten in der Anfangsphase eine gute Gelegenheit für sich verbuchen: Nach einem guten Dribbling kam Jonas Heinz aus 20 Metern zum Abschluss und scheiterte am Pfosten. Doch nach der Euphorie der ersten Minuten verflachte das Spiel. Als die Mehlentaler sich den Ball durch ihre eigenen Reihen schoben und keiner mit Gefahr rechnete, stand es plötzlich 1:0 für die Gäste. Jonas Fussmann spielte den Ball zu unpräzise und zu fest in Richtung seines Keepers, der an diesen Ball nicht mehr rankam und das Spielgerät nur noch aus dem Netz nehmen konnte. Doch die direkte Antwort ließ nicht lange auf sich warten. Mit einem schönen Doppelpass zwischen Tobias Keil und Marcel Busch hebelten die Mehlentaler die komplette Abwehr der Gäste aus, Busch blieb kalt und vollstreckte nur eine Minute später zum 1:1.


SG-Mehlental-Trainer Antonio Maci:


Insgesamt hatte die SG Mehlental/Bleialf in der ersten Halbzeit mehr vom Spiel. Während die Gäste meist ideenlos mit langen Bällen agierten, versuchte die Maci-Elf immer wieder über Jonas Heinz und Justin Marie für einen organisierten Spielaufbau zu sorgen. Doch wenn sie es schafften, sich nach vorne zu kombinieren, fehlte meistens ein gezielter Abschluss. In einer ziemlich zerfahrenen ersten Halbzeit verpassten die Gastgeber den Führungstreffer.

Nach der Pause bot sich den Zuschauern im Dauerregen von Gondenbrett dann ein anderes Bild. Die erste große Chance hatten die Gäste in der 55. Minute. Nach einem langen Ball konnte Ehlerlinger frei auf den Torhüter der Mehlentaler laufen, doch der Mittelfeldspieler zog noch vor dem Strafraum ab, und der Ball landete neben dem Tor. Die Winterspelter schalteten immer wieder gut um und spielten schnell nach vorne. Dann waren es wieder die Gäste, die näher am Führungstreffer waren: Nach einem Freistoß in Höhe der Mittellinie köpfte Marius Heck den Ball in der 70. Minute an die Latte.


SG-Winterspelt-Coach Marco Diederichs:


In der 85. Minute gelang den Mehlentalern dann der Lucky Punch: Nach einem Schuss von Busch konnte der Gästekeeper den Ball nur abklatschen, und der eingewechselte Felix Knauf hatte keine große Mühe, den Ball einzuschieben. „Wir haben oft unglücklich verloren. Es war klar: Wer das 2:1 schießt, gewinnt heute. Wir haben zu hektisch agiert und zu viele Bälle nach vorne geschlagen“, erklärte Marco Diederichs, Trainer der SG Winterspelt, nach dem Spiel. Zufriedenheit sah man im Gesicht des Trainers der Mehlentaler. „Wir haben verdient gewonnen. Es war zwar ein bisschen Glück, aber wir hatten mehr vom Spiel. Die drei Punkte waren heute sehr wichtig“, so Maci.

SG Mehlental/Bleialf - SG Winterspelt/Habscheid ⇥2:1 (1:1)

Mehlental: Tom Müllers -Patrick Heinen, Justin Marie, Jonas Fussmann, Fabian Hockertz, Jonas Heinz, Marcel Busch, Marcel Ewertz (78. Ricky Schneider-Buchholz), Tobias Keil, Kim Geider (77. Felix Knauf), Martin Rosch

Winterspelt: Michael Thurmann - Joshua Hermes, Valentin Nenov, Wolfram Zimmer, Kevin Hack, Daniel Lenzen, Marius Heck, Jan Ehlerlinger, Dimitrij Gossen (81. Marius Heck), Patrick Fuchs, Stefan Bartz

Tore: 0:1 Jonas Fussmann (11. Minute, Eigentor), 1:1 Tobias Keil (12. Minute), 2:1 Felix Knauf (82. Minute)

Schiedsrichter: Markus Klink (Bitburg)

Zuschauer: 150

Aufrufe: 07.10.2019, 02:03 Uhr
Pascal GillenAutor