2024-05-29T12:18:09.228Z

Interview
Das Team des VfB Eichstätt. F: VfB
Das Team des VfB Eichstätt. F: VfB

Eichstätts Absturz im zweiten Jahr

Die Gründe für den plötzlichen Leistungsabfall des Beinahe-Süd-Meisters 2009/10

Um Haaresbreite verpasste der VfB Eichstätt im Sommer den Durchmarsch von der Bezirksoberliga in die Bayernliga. Im verflixten zweiten Jahr läuft es nun aber gar nicht nach Maß für den VfB. Die Steib-Elf findet sich im Abstiegskampf wieder. FuPa begibt sich mit dem Trainer auf Spurensuche.

Der VfB Eichstätt spielt erst die zweite Saison in der Landesliga Süd. Die Kicker aus dem nördlichen Oberbayern hätten im vorigen Sommer beinahe den Durchmarsch aus der Bezirksoberliga bis in die Bayernliga geschafft. Am Saisonende lag der VfB nämlich punktgleich mit dem SV Heimstetten an der Spitze. Doch das Entscheidungsspiel um die Meisterschaft in Gersthofen ging mit 1:2 verloren, ebenso das anschließende Relegationsmatch gegen den 1. FC Schweinfurt. Trainer war damals noch Erich Hock (69), der schon 24 Aufstiege feiern konnte. Hock verließ den VfB, ist jetzt Trainer beim mittelfränkischen Bezirksligisten TSV Berching. Doch seit Herbst ist Hock auch wieder in Eichstätt tätig und zwar als Sportlicher Leiter. Trainer-Nachfolger in Eichstätt wurde Ralf Andresen (48), der einiges umkrempelt. Unter Andresen lief es überhaupt nicht, der Aufsteiger von 2009 wurde in den Abstiegskampf verwickelt. Seit 20. September 2010 hat nun der bisherige Co-Trainer Jürgen Steib (43), der in Eichstätt zu Hause ist. FuPa sprach mit Jürgen Steib über die Situation beim VfB Eichstätt, dem geografisch nördlichsten Süd-Landesligisten.

FuPa: Hallo Jürgen, wo hast du denn Fußball gespielt und wo warst Du anschließend Trainer?
Jürgen Steib (43): Als Spieler war ich im Nachwuchs beim VfB Eichstätt, beim TSV 1860 München und beim MTV Ingolstadt. Bei den Senioren war ich auch wieder in Eichstätt, allerdings mit einer Unterbrechung von drei Jahren, weil ich beruflich weg musste. Als Trainer war ich zwei Jahre beim Kreisligisten TSV Greding und bin seit vorigen Sommer wieder beim VfB tätig, zurück bei meinem Heimatverein.

FuPa: Du hast als Co-Trainer begonnen, bist dann aber im Spätsommer plötzlich Chef geworden. Kam das überraschend für Dich?
Steib: Ja, schon. Der Verein hat gehandelt, denn wir sind in den Abstiegsstrudel geraten. Inzwischen läuft es wieder besser. Wir konnten uns etwas befreien. Aber bei uns ist jedem klar, dass es noch ein langer Weg ist bis zum Klassenerhalt.

"Die Systemumstellung hat dem Team nicht gut getan."

FuPa: Wo lagen denn die Gründe für den schwachen Start, dem dann Trainer Ralf Andresen zum Opfer gefallen ist?
Steib: Ralf Andresen hatte vieles umgekrempelt. Er hat das 4-4-2-System eingeführt. Für das schlechte Abschneiden gibt es aber sicher mehrere Gründe. Die Mannschaft hatte die starke psychische und physische Belastung zu verkraften. Die Systemumstellung hat dem Team sicher nicht gut getan. Zudem hatten wir den einen oder anderen Verletzten. In der Summe hat das dann zum sportlichen Absturz geführt.

FuPa: Was hast Du denn anders gemacht?
Steib: Ich muss mich hier nicht profilieren, muss nichts außergewöhnliches machen. Ich habe wieder auf die bewährten Tugenden gesetzt und auch das Spielsystem wieder geändert. Wir können einen 3-5-2 oder ein 4-2-3-1 spielen. Da richten wir uns am Gegner aus. Wir haben unsere Systeme inzwischen verfeinert. Was gut war sollte man fortführen. Wir haben ja insgesamt gute Voraussetzungen, um den Klassenerhalt zu schaffen. Aber vieles ist auch Kopfsache. Da müssen wir stabil sein.

FuPa: Auch Erich Hock, der Erfolgstrainer der letzten Jahre, ist wieder mit im Boot. Wie beurteilst Du die Entscheidung Erich Hock wieder einzubinden?
Steib: Es ist natürlich super einen solchen Fachmann wieder dabei zu haben. Wir tauschen uns immer aus. Sein Erfahrung ist Gold wert für den VfB. Ich hoffe, dass sich das auszahlen wird.

"Eichstätt muss wieder eine Festung werden."

FuPa: Wo wird der Schlüssel im Kampf um den Klassenerhalt für Euch liegen?
Steib: Wir müssen wieder zur alten Heimstärke zurückfinden. Wir haben zwar erst eines von zehn Heimspielen verloren, aber wir hatten auch vier Unentschieden. Das waren zu viele. Eichstätt muss wieder wie in der vorigen Saison eine Festung werden.

FuPa: Ihr habt im Winter zwei Neuzugänge geholt, die Brüder Max und Tizian Zischler vom TSV 1860 Weißenburg geholt. Wie machen sich die Neuen?
Steib: Sie sind gut dabei. Aber sie müssen den Sprung aus der Bezirksliga in die Landesliga erst einmal schaffen. Auf jeden Fall sind beide sehr engagiert.

FuPa: Wo wird der VfB Eichstätt am Saisonende landen?
Steib: Auf eine Platzierung möchte ich mich nicht festlegen. Ich hoffe, dass wir das zweite Jahr in der Landesliga Süd, das für uns ein sehr schwieriges ist, zu überstehen.

Aufrufe: 07.2.2011, 11:15 Uhr
Dirk MeierAutor