2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligavorschau
Bodenständig: Trainer Bernd Schmitz und sein Co Wolfgang Zimmer inspizieren den Eicherscheider Rasenplatz. Im Hinspiel gegen Dremmen ging Germania als Verlieren vom Platz. Nun soll ein Sieg für die Platzherren her. Foto: Kaiser
Bodenständig: Trainer Bernd Schmitz und sein Co Wolfgang Zimmer inspizieren den Eicherscheider Rasenplatz. Im Hinspiel gegen Dremmen ging Germania als Verlieren vom Platz. Nun soll ein Sieg für die Platzherren her. Foto: Kaiser

Eicherscheid will Rechnung begleichen

Gegen Dremmen hat der aktuelle Tabellenführer der Bezirksliga zuletzt nicht gut ausgesehen.

Ziemlich unaufgeregt nahm man bei Germania Eicherscheid am vergangenen Sonntag die Meldung zur Kenntnis, dass man nach dem 2:1-Erfolg bei Eintracht Verlautenheide und dem gleichzeitigen witterungsbedingten Ausfall der Begegnung BC Kohlscheid gegen FV Haaren neuer Tabellenführer der Staffel 4 war.
Genauso wichtig war für den Eicherscheider Co-Trainer Wolfgang Zimmer, dass die Mannschaft in den letzten 20 Minuten „die zweite Luft bekam und sich noch drei hochkarätige Torchancen erarbeitete“. Dass man gegen einen starken Gegner die letzte Chance dann noch zum 2:1-Sieg nutzte, spricht für die gute Moral und die beispielhafte Einsatzbereitschaft der Mannschaft.

Weniger erfreulich war für Trainer Bernhard Schmitz und seinem Co-Trainer, dass mit Jan Breuer und Steven Mensger zwei weitere Spieler auf die Verletztenliste müssen und neben Lars Schumacher und Kevin Jansen im Saisonendspurt einige Spiele fehlen werden. Den aktuellen Gegner, TuS Rheinland Dremmen, hat Wolli Zimmer nach der 1:2-Hinspielniederlage nicht in bester Erinnerung.

„Gegen die haben wir meistens Probleme“. Die Truppe zählt mit neun Unentschieden zu den Remisspezialisten der Liga und wird an der Bachstraße mit einer defensiven Einstellung erwartet. Mit Blick auf das nicht einfache Restprogramm hat der Co-Trainer einen Heimsieg in seinen Hochrechnungen zum Aufstieg einkalkuliert.
Aufrufe: 07.5.2016, 18:00 Uhr
Kurt Kaiser I AZ/ANAutor