2024-06-17T07:46:28.129Z

Allgemeines
Lucas Menkhaus
Lucas Menkhaus

Ehrenamtspreis für Lucas Menkhaus

Ein eigenes Team geformt

Osnabrück. Ohne Lucas Menkhaus hätte Blau-Weiß Schinkel heute wohlmöglich keine Damenfußballabteilung. Ihm verdankt der Verein den Aufbau von der B-Jugend-Mädchenmannschaft über die vergangenen drei Jahre bis zum jungen Damenteam. Für seinen Einsatz erhält der 20-Jährige den Ehrenamtspreis des Niedersächsischen Fußballverbandes (NFV) – als einer von 18 landesweit Geehrten in der Kategorie U 23.
„Wir haben anfangs oft hoch verloren, aber die meisten Mädchen sind trotzdem geblieben“, erzählt Menkhaus. Es sei vor allem um den Spaß am Fußball gegangen – weniger um die Erfolge. Mit 17 Jahren übernahm er das Team als verantwortlicher Trainer. Und blieb bis zum vergangenen Sommer. „Es hat einfach gut geklappt, wir haben uns gut verstanden und sind in einem ähnlichen Alter“, sagt Menkhaus bescheiden. Was er aus dem eigenen Fußballtraining kannte, versuchte er auch bei den Mädchen einzubringen.

Auch wenn er anfangs selbst ein wenig unsicher war, ob er der Traineraufgabe gewachsen sein wird: Offensichtlich passte die Chemie wunderbar. „Es waren eigentlich immer alle vollständig beim Training“, sagt der Vorsitzende des Vereins Fritz Bossmeyer. Die Mannschaft akzeptierte ihn sofort.

Darum habe der Verein Lucas schließlich für den Ehrenamtspreis des NFV vorgeschlagen. Mit Erfolg: Am 14. und 15. November reist der 20-Jährige nach Barsinghausen, um die Auszeichnung entgegenzunehmen. „Ich finde es klasse, dass mein Verein mich vorgeschlagen hat. Das macht mich stolz“, sagt Menkhaus.

Er trainiert die Mannschaft mittlerweile nicht mehr, weil er zum Studium nach Münster gezogen ist und die Betreuung nebenher nicht funktionieren würde. Die Spiele sieht er sich allerdings noch gern an. Und die Trainerrolle hat ihm letztendlich auch bei seiner Studienwahl geholfen: „Wenn ich Trainer sein kann, kann ich vielleicht auch Lehrer sein.“
Aufrufe: 030.10.2014, 08:23 Uhr
Neue Osnabrücker ZeitungAutor