2024-06-14T14:12:32.331Z

Spielbericht
F: Graff
F: Graff
Sparkasse

Effeld und Kleingladbach trennen sich 0:0

Nach einer langen Winterpause konnte der SV Adler Effeld sein Nachholspiel gegen Viktoria Kleingladbach zum Auftakt der „Rückrunde“ bestreiten.

Da die Platzverhältnisse in Effeld dort ein Spiel nicht zuließen, konnte man Dank der Zustimmung von Grün-Weiß Karken, das „Heimspiel“ auf der dortigen , gut zu bespielenden Asche, austragen.

SV Adler Effeld - SV Viktoria Kleingladbach 0:0

Aufgrund der Tabellensituation war Effeld in diesem Spiel sicherlich favorisiert, doch fand der Gastgeber im gesamten Spiel nie richtig zu der Form aus der Hinrunde.

In der ersten Halbzeit sahen die Zuschauer ein sehr zerfahrenes Spiel, in dem beide Mannschaften fast ausnahmslos mit langen Bällen agierten, die aber allesamt verteidigt werden konnten und somit so gut wie kein Spielfluss zu Stande kam. Offensiv war aber hier der Gast aus Kleingladbach klar die gefährlichere Mannschaft und hatte aus einem Freistoß resultierend, die erste große Chance des Spiels. Der überragende Torhüter Christian Staas im Tor der Adler konnte sich bei dieser Aktion das erste Mal auszeichnen und den Ball an die Latte lenken. Es sollte nicht seine letzte Rettungsaktion werden.

Nach einer Ecke war der Ball im Fünfmeterraum frei zum Einschuß, doch auch diese Chance konnte Staas verhindern. Effelds Offensive kam nur schwer ins Spiel, machte man sich selbst die wenigen Räume noch enger und so ließ man kein flüssiges Kombinationsspiel aufkommen. Erst in der 25. Minute meldete ein Fernschuss von Philipp Mauderer, der sein Ziel aber verfehlte, die offensiven Ansprüche der Effelder an.

Im ersten schön vorgetragenen Angriff der ersten Halbzeit konnte sich Luca Schippers durchsetzen, dessen Pass in den Rückraum konnte John Neto nicht zu einem präzisen Torabschluss nutzen. Kurz vor der Halbzeit noch eine große Chance der Gäste aus Kleingladbach, als Effeld ohne Grund in einen Konter lief. Christian Staas spielte aber auch hier gut mit und konnte die Gefahr bannen.

In der zweiten Halbzeit war es wieder ein von den Spielanteilen ausgeglichenes Spiel, in dem spielerisch jetzt auf beiden Seiten ein wenig zugelegt wurde, jedoch noch viele Fehlpässe und Unsicherheiten auf beiden Seiten zu sehen waren. Kleingladbach hatte die erste große Chance, als ein Reflex von Christian Staas aus kurzer Distanz heraus die Führung der Gäste verhinderte.

Effeld zeigte sich nun auch offensiv verbessert, konnte aber keine gefährlichen Aktionen im gegnerischen 16-Meter-Raum erzwingen. Am Ende fehlt es an der Genauigkeit, den letzten Pass an einen gute postierten Mitspieler zu bringen. In der Folge hatte Kleingladbach noch zwei weitere gute Einschusschancen, die aber allesamt an der Wand im Adlertor scheiterten. Die größte Chance zur Führung für den SV Adler Effeld, hatte in der 80. Minute Luca Schippers mit einem Distanzschuss aus gut 20-Metern, nachdem wenige Minuten zuvor Kristian Brandhofe mit einem Freistoß, ebenfalls am Torhüter der Kleingladbacher scheiterte.

So blieb es denn im ersten Spiel nach der Winterpause bei einem 0:0, was der SV Adler Effeld an diesem Sonntag gerne annahm, denn die besseren Chancen hatte ganz klar der Gast aus Kleingladbach. Spieler des Spiels auf Seiten der Gastgeber war eindeutig Torhüter Christian Staas.

In diesem Spiel kamen, mit Luca Schippers, Benedikt Rütten und Mika Rademacher, auch drei spielberechtigte A-Jugendliche zum Einsatz in der Adlertruppe, die Ihre Sache gut machten und so schon für Vorfreude auf die nächste Saison bei Trainer und Zuschauer sorgten.

Aufrufe: 07.3.2018, 16:00 Uhr
Jochen Schmitz (SV Adler Effeld)Autor