2024-06-14T14:12:32.331Z

Elf der Woche

EdW: Vier Teams stellen die Elf

Blaustein, Senden, Staig und die SSG sind top +++Markus Straub wird zum Dauerbrenner

FuPa Südwest präsentiert die Elf der Woche des 17. Spieltages in der Bezirksliga Donau/Iller. Alle erforderlichen Voraussetzungen - 70% der Aufstellungen und 10 Stimmen pro Verein - wurden erfüllt. Wir konnten somit wieder eine Topelf auswerten. Beim letzten Spieltag vor der Winterpause hat sich eine deutliche Tendenz in der Auswahl herauskristallisiert. Vier Teams, darunter der neue,alte Spitzenreiter TSV Blaustein konnten gleich mehrere Spieler in der Topelf unterbringen. Beeinflusst wurde die Topelf sicher auch von den zwei Spielabsagen in Langenau und Blaubeuren.

Debütant im Tor - Kling zum Vierten

Patrick Apel (SSG Ulm 99) steht zum ersten Mal zwischen den Pfosten der Topelf des 17. Spieltages. Der 21-jährige Torhüter zeigte beim Auswärtssieg gegen Neenstetten tolle Paraden und blieb ohne Gegentor.
Seine Abwehrreihe bilden drei alte Bekannte. Benedikt Walter (ebenfalls SSG Ulm 99) konnte sich mit seiner Leistung gegen Neenstetten ebenfalls einen Platz sichern. Mit ihm verteidigt Markus Kling vom TSV Blaustein, der beim 3:1-Auswärtserfolg gegen den SV Oberroth überzeugen konnte (zum ausführlichen Spielbericht). Der dritte im Bunde ist Nick Brandolini vom FV Senden. Er holte mit seinem FV beim torlosen Remis in Grimmelfingen einen wichtigen Punkt und konnte die FuPaner mit seiner Leistung überzeugen.

Haußer und Hilgartner wieder dabei- Zwei Neulinge aus Staig und Blaustein

Björn Haußer (SSG Ulm 99) und Johannes Hilgartner vom FV Senden haben es wieder geschafft. Für Haußer ist es bereits die vierte Nominierung in die FuPa-Topelf. Beim Sieg gegen Neenstetten steuerte er unter anderem zwei Torvorlagen bei und kommt und nun bei 16 Einsätzen auf neun Assists - ein starker Wert. Auch Hilgartner hat bereits Elf der Woche-Erfahrung. Er ist mittlerweile zum dritten Mal dabei. Die zwei übrigen Plätze im Mittelfeld belegen Nico Märkle (SC Staig) und Sebastian Hinkl vom TSV Blaustein. Für beide ist es ihr erster Auftritt in der Elf der Woche. Nico Märkle konnte die FuPaner beim 2:2-Remis gegen den SSV Ulm 1846 Fußball II von sich überzeugen. Er spielte eine starke Partie im Mittelfeld. Gleiches gelang Sebastian Hinkl für den TSV Blaustein - seine Leistung bringt ihm auch seine erste Nominierung ein.


Keine Topelf ohne Markus Straub

Markus Straub ist nicht zu stoppen. Im Spiel gegen den SSV II gelang dem Stürmer ein Tor selbst und eine Vorlage - honoriert wird dies mit der mittlerweile sechsten Nominierung. Unterstützung erhält er von Simon Müller (SSG Ulm 99) und Marius Veith (TSV Blaustein). Müller gelang beim Erfolg in Neenstetten innerhalb von fünf Minuten en Doppelpack. Bereits zwei Minuten nach seiner Einwechslung traf er per Kopf, fünf Minuten später besorgte er mit einem satten Schuss aus 16 m die Entscheidung. Ebenfalls zwei Treffer gelangen Marius Veith gegen Oberroth. Mit seinen Toren zum 0:2 und 0:3 sorgte er für die Entscheidung und brachte sein Team auf die Siegerstraße.



Die Spieler folgender Vereine konnten nicht in die Elf der Woche gewählt werden, da die Aufstellungen nicht im Spielbericht eingetragen wurden:

FC Neenstetten
SC Türkgücü Ulm
SSV Ulm 1846 Fußball II

So wird die Elf der Woche gebildet: www.fupa.net/berichte/elf-der-woche-waehlen-so-gehts-191187.html

Vereinsverwalter werden und eigenen Verein bei FuPa präsentieren: https://www.fupa.net/anmelden.html

Fragen und Anregungen: FuPa Südwest auf Facebook oder fupa@swp.de

Aufrufe: 025.11.2014, 10:18 Uhr
Florian Huth | FuPa SüdwestAutor