2024-05-29T12:18:09.228Z

Allgemeines
Die beiden Neuzugänge, in der Mitte Fauerbachs Sportlicher Leiter Tobias Mosler.
Die beiden Neuzugänge, in der Mitte Fauerbachs Sportlicher Leiter Tobias Mosler. – Foto: FCO

Dynamisches Duo für Fauerbach

GL FFM WEST: +++ FCO verstärkt sich mit zwei Bad Nauheimer Youngstern +++ Interne Co-Trainer-Lösung entlastet Coach Baufeldt +++

Nachdem Olympia Fauerbach kürzlich mit Djamal Faussy (08 Bad Nauheim) und Markus Fröhlich (Ilbenstadt) schon zwei Mal auf dem Transfermarkt zugeschlagen hat (wobei das Duo eher bei der Zweiten Mannschaft eingeplant wird), haben die Verantwortlichen um Trainer Andreas Baufeldt nun erneut einen Doppelpack geschnürt und mit Felix Günther und Jakob Thum zwei weitere Spieler aus der Kurstadt für sich gewinnen können.

Günther und Thum sind für Baufeldt trotz ihres jungen Alters (18 bzw. 19) keine Platzhalter im Kader: "Ich bin megafroh, dass es nach den Probeeinheiten geklappt hat, sie von unserem Club zu überzeugen", so der langjährige Spielertrainer der Fauerbacher, der seine Karriere ausschließlich an der Seitenlinie fortführen wird. "Beide sind für ihr Alter überraschend diszipliniert auf dem Platz und verfügen über ein gutes Spielverständnis, was mich sofort begeistert hat", lobt ihr zukünftiger Trainer die beiden Talente aus der Kurstadt - und damit indirekt auch die Ausbildungsarbeit des nun wahrnehmbar geschwächten 08er-Teams um Trainer Bojan Blagojevic, unter dessen Federführung sie sich in der KLA als Stammkräfte etablierten. Jetzt springen sie also gleich zwei Ligen höher: "In meinen Augen schlagen sie den besten Weg für sich ein, da sie möglichst früh Gruppenliga-Luft schnuppern können, sie passen perfekt in unsere Kadergestaltung." Und der Coach betont auch, dass es für ihn keine Ergänzungsverpflichtungen sind. "Ich sehe beide als Verstärkung des Teams". Günther kann als Innenverteidiger oder 6er eingesetzt werden, Thum ist etwas offensiver ausgerichtet. Meist ist er im zentralen Mittelfeld beheimatet, weicht aber auch nach Rechtsaußen aus.

Und Baufeldt darf sich über eine weitere Personalie freuen, auch wenn sie "nur" intern ist: "Wir haben eine klasse Lösung für die Co-Trainer-Position gefunden. Mit "Melli" Atkinson werde ich künftig ein routiniertes Sprachrohr auf dem Platz wissen. Ich weiß, was ich an ihm habe. Nicht nur fußballerisch, sondern auch auf freundschaftlicher Ebene", schwärmt Baufeldt in höchsten Tönen von seinem künftigen Co. Ihn selbst bestärkt diese Lösung darin, die Schuhe endgültig an den Nagel zu hängen. "Wenn die Saison demnächst abgebrochen wird, war es das wohl für mich. Aber das ist okay so", kommentiert er trocken. Er denkt aktuell schon viel zu weit, um sentimental zu sein. Die Kaderplanung der Olympioniken ist nämlich schon fast durch: "Wir suchen noch ein bis zwei erfahrene Leute, ansonsten gab es fast nur Zusagen, wir sind mit dem Stand jetzt sehr zufrieden", so sein positives Fazit.
Aufrufe: 014.5.2020, 13:10 Uhr
Dennis BellofAutor