2024-06-14T06:55:53.576Z

Ligabericht
Beim SV Hallgarten (pausiert am Sonntag) ist der Übergang von Zoran Krneta (jetztFC Kiedrich) zu den beiden jungen Trainern Christian George und Dennis Vogt nahtlos erfolgt. Archivbild: Lettmann
Beim SV Hallgarten (pausiert am Sonntag) ist der Übergang von Zoran Krneta (jetztFC Kiedrich) zu den beiden jungen Trainern Christian George und Dennis Vogt nahtlos erfolgt. Archivbild: Lettmann

Duo George/Vogt sorgt für Zuversicht

SV Hallgarten fühlt sich gewappnet +++ Aarbergener Zusammenhalt +++ Beuerbach muss 750 Euro zahlen

Rheingau-Taunus/Wiesbaden. Für zwei Fußball-Kreisoberligisten war es der Beginn einer neuen Ära: Für den SV Hallgarten der Start unter dem Trainer-Tandem Christian George/Dennis Vogt, für die JSG Aarbergen nach den Turbulenzen rund um das Relegations-Rückspiel gegen Geisenheim 08 und sommerlichem Aderlass die erste Partie unter Chefcoach Jürgen Bach, vormals SG Meilingen. Ein Startspiel, das die Rheingauer im Finish verdient mit 3:1 gewannen. Doch trotz der Niederlage filterte Bach positive Aspekte mit Blick auf die Heimspiel-Ouvertüre gegen den SV Walsdorf heraus (So., 15 Uhr, in Michelbach). Nebenbei: Liga-Gefährte TuS Beuerbach, der durch einen Funktionär im Onlineverfahren des Verbandes eine Sperre für den Ex-Aarbergener Leon Hofmann für das Geisenheim-Spiel ausgelöst hatte, wurde für dieses Vergehen mit einer Geldstrafe von 750 Euro belangt. Das bestätigt Fußballwart Erich Herbst.

Derweil ist beim SV Hallgarten, der am Sonntag pausiert, der Übergang von Zoran Krneta (nunmehr FC Kiedrich) zu den beiden jungen Trainern nahtlos erfolgt. Christian George (29) hatte mit seinem jüngeren Bruder Marvin (25) zuvor bei Fortuna Mombach in der Verbandsliga Südwest gekickt.

Doch der Aufwand in Verbindung mit seinem Beruf als Lehrer und der weiteren Aufgabe im Staatlichen Schulamt Wiesbaden als Schulsport-Koordinator für den Rheingau-Taunus bewog Christian George zur Rückkehr in den Rheingau. Auch sein Bruder Marvin hat sich dem SV angeschlossen, fiel aber gegen Aarbergen verletzt aus. „Der SV Hallgarten ist ein super geführter Club. Man darf aber nicht zu hohe Erwartungen haben. Die Kreisoberliga ist für den Verein das Höchste der Gefühle. Doch wir haben schon einen qualitativ guten Kader, der allerdings zahlenmäßig recht dünn besetzt ist“, sagt Christian George in der Hoffnung auf eine sorgenfreie Runde als Kontrast zum aufreibenden Abstiegskampf 2016/17.

Mit Dennis Vogt, den er seit Kindesbeinen kennt, surft er auf einer Wellenlänge. Clubchef Christian Rau, dessen Sohn Maurice Schüler von Christian George war, ist froh, dass beide beim SV Anker geworfen haben, bescheinigt dem Duo eine ausgezeichnete Trainingsarbeit.

Die Aarbergener Verantwortlichen um den Vorsitzenden Udo Jahnke und den im Hintergrund tätigen Matthias Borger sind unterdessen froh, dass Trainer Jürgen Bach im Sog der Abwanderungswelle felsenfest zu seiner Zusage stand, im Sommer die unvorhergesehene Herkulesaufgabe des Neuaufbaus übernommen hat. Ein Kreisoberliga-Verzicht habe nicht zur Debatte gestanden, so Jahnke: „Team und Trainer waren entschlossen, es zu probieren.“

Imad Kafi und Hacki Wawrok helfen in der JSG-Zweiten aus

Ein Versuch, der nicht aussichtslos erscheint. In Hallgarten präsentierte sich die JSG um den englischen Aushilfskeeper Anthony Dowell (40) in kämpferischer Hinsicht als Einheit. „Das Ganze ist keineswegs hoffnungslos. Wir wollen in der Tabelle hinten den Abstand nicht zu groß werden lassen, um im Winter personell nachzulegen“, glaubt Motivationskünstler Bach an den Verbleib, während Matthias Borger feststellt: „Jeder gibt Gas. Die Jungs nehmen die Situation an.“ Dazu kommt die Solidarität früherer Spieler, die in der JSG-Zweiten aushelfen wollen. Imad Kafi (47) gehört dazu, auch Stephan „Hacki“ Wawrok will die Schuhe schnüren.

Aufrufe: 010.8.2017, 10:00 Uhr
Stephan NeumannAutor