2024-06-13T13:28:56.339Z

Ligabericht
Batzhausen (schwarz) zerlegte Schlusslicht Hörmannsdorf mit 6:0. Der SVH ist damit eigentlich nicht mehr zu retten.  F: Schmidbauer
Batzhausen (schwarz) zerlegte Schlusslicht Hörmannsdorf mit 6:0. Der SVH ist damit eigentlich nicht mehr zu retten. F: Schmidbauer

Duggendorf stoppt Willenhofen

Töging weist Hohenschambach in die Grenzen +++ Spannung auch im Keller +++ Dietfurt II stürzt ab +++ Hörmannsdorf nach 0:6 so gut wie abgestiegen

Sowohl an der Tabellenspitze als auch beim Kampf gegen den Abstiegs haben sich die Situationen verschärft. Zwar konnte Tabellenführer Töging klar gewinnen, doch Willenhofen unterlag Duggendorf, was zu Chancengeichheit an der Spitze und mit der DJK einem weiteren Verfolger führt. Im Rennen um den Klassenerhalt hat derweil Dietfurt II eine herbe 1:6-Pleite einstecken müssen und da die gesamte Konkurrenz dreifach punkten konnte finden sich die Dietfurter nun auf dem Relegationsplatz wieder.

TSV Dietfurt Altmühl II - DJK-SV Oberpfraundorf 1:6 (0:3)
Der DJK-SV Oberpfraundorf überfährt die zweite Mannschaft vom TSV Dietfurt und bringt die Altmühlstädter damit in eine ganz schwierige Lage. Die TSV-Reserve findet sich nun auf dem Relegationsrang wieder und hat von allen bedrohten Teams die schlechteste Ausgangssituation. Für die Gäste hingegen war es ein Sechs-Punkte-Spiel, das die Pfraundorfer weiterhin aus dem Gröbsten heraushält. Tobias Braun (12.) und Patrick Kailer (18.) brachten dabei den DJK-SV durch zwei frühe Kopfballtore mit 2:0 in Führung. Mit der dritten Chance im Spiel erhöhte Matthias Fromm (34.) dann sogar schon auf 3:0. Erst nach dem Seitenwechsel fanden die Dietfurter in die Partie und kamen durch Thomas Ochsenkühn (47.) zum 1:3-Anschlusstreffer. Dass dies aber eher der Ehrentreffer war zeigte sich kurz darauf, denn Dominik Donauer sah die gelb-rote Karte und die Heimelf musste dem Rückstand in Unterzahl hinherlaufen. Die Pfraundorfer spielten die Sache nun geschickt zu Ende und erhöhten durch Simon Glaser (55.) und Andreas Mehringer (72., 77.) am Ende sogar auf 6:1. Dafür, dass das Ergebnis nicht noch höher ausfiel, können sich die Dietfurter dann bei Keeper Kammerl bedanken, der einen Elfmeter von Michael Meyer abwehrte.
Schiedsrichter: Oswald Halbritter (Aichkirchen) - Zuschauer: 80

Tore: 0:1 Braun Tobias (12.), 0:2 Patrick Kailer (18.), 0:3 Matthias Fromm (34.), 1:3 Thomas Ochsenkühn (47.), 1:4 Simon Glaser (55.), 1:5 Andreas Mehringer (72.), 1:6 Andreas Mehringer (77.)

Platzverweise: Gelb-Rot gegen Dominik Donauer (48./TSV Dietfurt Altmühl II/wiederholtes Foulspiel)

Besondere Vorkommnisse: Michael Meyer (DJK-SV Oberpfraundorf) scheitert mit Elfmeter an Torwart (88.)

TV 1899 Parsberg II - SpVgg Wolfsegg 4:1 (3:0)
Dank des überragenden Hattrick-Schützen Stephan Brüderlein kann Parsberg II gegen die SpVgg Wolfsegg ganz wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt sammeln. Die Gastgeber diktierten im ersten Durchgang das Geschehen und der Torjäger aus der Bezirksliga-Elf vollstreckte eiskalt. Nach dem frühen 1:0 von Brüderlein (10.) wäre noch vieles für die Wölfe möglich gewesen, doch die Gastgeber machten eine starke Partie. So vollenede Brüderlein (43., 44.) mit einem Doppelschlag vor der Pause eine super Parsberger Leistung. Die Wölfe hatten auch im zweiten Abschnitt keine passende Antwort parat und kamen erst in der Schlussphase zum 1:3 durch Stefan Siegert (84.), woraufhin Tobias Pappler (87.) aber den alten Drei-Tore-Vorsprung wiederherstellte.
Schiedsrichter: Gerhard Ferstl - Zuschauer: 50

Tore: 1:0 Stephan Brüderlein (10.), 2:0 Stephan Brüderlein (43.), 3:0 Stephan Brüderlein (44.), 3:1 Stefan Siegert (84.), 4:1 Tobias Pappler (87.)

DJK Eichlberg/Neukirchen - FC Jura 05 II 6:3 (2:2)
In einer packenenden Partie kann sich Eichlberg drei Zähler sichern, mit denen die DJK kaum mehr sorgenvoll nach unten blicken muss. Für den FC Jura II hingegen schrumpfen die Chancen auf den Klassenerhalt immer weiter zusammen und sind bald nur noch theoretischer Natur. Dass das Spiel von großer Bedeutung war, wurde schon zu Beginn klar. Juras Spielertrainer Oliver Köhler (18.) brachte die Gäste in Führung, doch Michael May (20.) glich postwendend aus. Kurz vor der Pause sahen die Zuschauer dann ein Remake: Toni Scharnagel (43.) machte das 2:1 für Jura II, doch Raphael Vögerl (45.) markierte umgegehend den Ausgleich. Remis ging es damit in die Kabinen. Nach dem Seitenwechsel zeigten sich die Eichlberger dann gnadenlos effektiv. Christian Beer (50.) und Nicholas Auer (60.) schossen eine 4:2-Führung heraus. Doch die 05er hatten sich noch nicht aufgegeben und kamen durch das 3:4 von Micheal Beck (74.) noch einmal heran. In der Schlussphase traf dann aber nur noch Nicholas Auer (80., 85.) und das zwei Mal zum insgesamt verdienten, wenn auch etwas hohen 6:3-Sieg der DJK.
Schiedsrichter: Konad Kaufmann - Zuschauer: 100

Tore: 0:1 Oliver Köhler (18.), 1:1 Michael May (20.), 1:2 Toni Scharnagel (43.), 2:2 Raphael Vögerl (45.), 3:2 Christian Beer (50.), 4:2 Nicholas Auer (60.), 4:3 Michael Beck (74.), 5:3 Nicholas Auer (80.), 6:3 Nicholas Auer (85.)

SV Töging - SG Hohenschambach 4:0 (2:0)
Der SV Töging untermauert seine Aufstiegsambitionen und haut den nächsten ehemaligen Verfolger weg. Es dauerte gegen Hohenschambach zwar ein wenig, bevor der Spitzenreiter sein Spiel entfalten konnte, doch danach lief die Partie und für die Gäste war nichts zu ernten. Herrausragend war dabei Fabian Meier, der im Alleingang für die 2:0-Pausenführung (25., 38.) und später auch noch für das 3:0 (65.) sorgte. Das finale 4:0 besorgte dann Florian Reichold. Es war ein wichtiger Sieg für den SV Töging, da Konkrrent Willenhofen an diesem Wochenende ohne Punktgewinn blieb. Das Rennen um die Meisterschaft bleibt unglaublich spannend.
Schiedsrichter: Andreas Schreml (Saal) - Zuschauer: 80

Tore: 1:0 Fabian Meier (25.), 2:0 Fabian Meier (38.), 3:0 Fabian Meier (65.), 4:0 Florian Reichold (k.A.)

SV Hörmannsdorf - ASV Batzhausen 0:6 (0:4)
Beim Tabellenletzten in Hörmannsdorf gelingt dem ASV Batzhausen der ganz wichtige Befreiungsschlag. Der ASV nimmt damit den rettenden Platz 11 ein und zeigte außerdem einen guten Fußball, der viel Hoffnung für die nächsten Spiele macht. Die Entscheidung in Hörmannsdorf fiel dabei schnell, denn in der Anfangsphase zerlegten die Gäste den SVH förmlich. Dominik Berschneider (7.) eröffnete den Torreigen und Christian Dess (10.), Fabian Diepold (12.) und Dominik Eichner (17.) ließen ihre Tore folgen, so dass es nach 17 Minuten schon 4:0 für Batzhausen stand. Danach war die Luft natürlich einigermaßen raus, wenngleich Batzhausen weiter dominiant agierte. Mitt der zweiten Halbzeit kam Christian Kirzinger (60., 71.) noch zu einem Doppelpack, der das halbe Duzend voll machte. Für Hörmannsdorf ist damit der Zug abgefahren. Rechnerisch gäbe es zwar noch eine Minimalchance, aber der SVH wird den Gang in die A-Klasse antreten müssen.
Schiedsrichter: Michael Bäumel (Breitenbrunn) - Zuschauer: 60

Tore: 0:1 Dominik Berschneider (7.), 0:2 Christian Dess (10.), 0:3 Fabian Diepold (12.), 0:4 Dominik Eichner (17.), 0:5 Christian Kirzinger (60.), 0:6 Christian Kirzinger (71.)

DJK Duggendorf - SpVgg Willenhofen-Herrnried 3:1 (2:0)
Die DJK Duggendorf verschärft das Aufstiegsrennen und besiegt Willenhofen-Herrnried klar mit 3:1. Damit hat Willenhofen nicht nur die hervorragende Ausgangssituation im Kampf um die Meisterschaft eingebüßt, sondern spürt jetzt auch noch die Duggendorfer im Nacken, die tatsächlich noch ein Wort um den Relegationsplatz mitsprechen können. Die Gäste waren dabei eigentlich das tonangebenede Team, doch die Duggendorfer setzten immer wieder Stiche durch Konter und ließen in der Defensive nur ganz wenig zu. Diese Taktik ging nach etwas mehr als einer halben Stunde auf, als Tobias Stegerer (35.) das 1:0 für die DJK besorgte. Nur drei Minuten später ließ Sebastian Brandner (38.) schon das 2:0 folgen und die Gäste mussten sich in der Halbzeitpause erst einmal sammeln. Dort wurden offensichtlich die richtigen Wort gefunden, denn Christian Stiegler (60.) konnte die Abwehr der Gastgeber überwinden und auf 1:2 verkürzen. Mehr war am Ende aber für die WIllenhofener nicht drin. Mit seinem zweiten Treffer zerstörte Sebastian Brandner (68.) bald darauf die Hoffnungen der Gäste auf einen Punktgewinn.
Schiedsrichter: Heinrich Eichenseer - Zuschauer: 200

Tore: 1:0 Tobias Stegerer (35.), 2:0 Sebastian Brandner (38.), 2:1 Christian Stiegler (60.), 3:1 Sebastian Brandner (68.)

SV Freihausen - TV Hemau 3:1 (2:0)
Der verkorkste Jahresauftakt geht für den TV Hemau weiter. Der ambitionierte Aufsteiger kann auch in Freihausen nicht gewinnen und musste ohne Punkte nach Hause. Für Freihausen geht es nachwievor um den Klassenerhalt und entsprechend kämpferisch präsentierte sich der SVF gegen Hemau. Diese Einstellung wurde mit einer 2:0-Pausenführung nach Toren von Florian Pöppel (20.) und Jürgen Vögele (40.) belohnt. Auch nach dem Seitenwechsel und dem Platzverweis nach einer Stunde gegen Benjamin Lengenfelder behielten die Gastgeber die Oberhand. Ausgerechnet in der Phase nach dem Feldverweis erhöhte Freihausen durch Pöppel (70.) gar auf 3:0. Hemaus 1:3 durch Jakob Bauer (90.) kam dann deutlich zu spät. Während der TVH nun weiter auf der Suche nach der Form ist, bleibt es für Freihausen spannend. Diese drei Punkte bringen den SVF dem Klassenerhalt auf jeden Fall einen großen Schritt näher.
Schiedsrichter: Horst Gruber (Oberölsbach) - Zuschauer: 50

Tore: 1:0 Florian Pöppel (20.), 2:0 Jürgen Vögele (40.), 3:0 Florian Pöppel (70.), 3:1 Jakob Bauer (90.)
Platzverweise: Gelb-Rot gegen Benjamin Lengenfelder (60./SV Freihausen)

Aufrufe: 014.4.2014, 08:12 Uhr
Jan GerdesAutor