2024-06-04T08:56:08.599Z

Allgemeines
a:2:{s:7:"default";s:236:"Freuen sich auf die Zusammenarbeit: Herren-Obmann Markus Schiermeier, Co-Trainer Björn Steltenkamp , Allessandro Orlando, Marvin Schwederski, Faruk Maxharraj, Co-Trainer Jörg Meyer und Trainer Raed Yusuf. (v.l.) Foto: TV Neuenkirchen.";s:36:"9b78181f-3f41-42e9-88ce-3dd894e083e6";s:236:"Freuen sich auf die Zusammenarbeit: Herren-Obmann Markus Schiermeier, Co-Trainer Björn
a:2:{s:7:"default";s:236:"Freuen sich auf die Zusammenarbeit: Herren-Obmann Markus Schiermeier, Co-Trainer Björn Steltenkamp , Allessandro Orlando, Marvin Schwederski, Faruk Maxharraj, Co-Trainer Jörg Meyer und Trainer Raed Yusuf. (v.l.) Foto: TV Neuenkirchen.";s:36:"9b78181f-3f41-42e9-88ce-3dd894e083e6";s:236:"Freuen sich auf die Zusammenarbeit: Herren-Obmann Markus Schiermeier, Co-Trainer Björn

Drei Neue beim TV Neuenkirchen

Trainer Raed Yusuf bleibt - Entschlossen zum Klassenerhalt

Neuenkirchen. Raed Yusuf wird die Kreisligamannschaft des TV Neuenkirchen auch in der kommenden Saison 2018/2019 trainieren. Darauf verständigten sich der Abteilungsvorstand und der Übungsleiter bei einem gemeinsamen Gespräch unter der Woche.

„Ich fühle mich hier in Neuenkirchen sehr wohl. Die Menschen hier im Verein sind sehr herzlich,“ begründet der 31-Jährige seine Vertragsverlängerung. Yusuf war vor Saisonbeginn von Melle Türkspor an den Hainteich gewechselt und trat die Nachfolge von Jens Bergander an. Mit dem ehemaligen Türkspor-Trainer wechselten sechs Spieler des türkischen Vereins an den Hainteich. Aktuell belegt das Team in der Kreisliga den 13. Platz und rangiert damit nur einen Punkt vor dem ersten Abstiegsplatz, den derzeit die Sportfreunde Schledehausen belegen. Ebenfalls 13 Punkte hat auch die Spielvereinigung Gaste-Hasbergen auf dem Konto, allerdings mit schlechterer Tordifferenz als der TVN „Wir haben das Team vor der Saison neu zusammengestellt. Da ist es logisch, dass man sich erst einspielen muss. Das braucht Zeit. Nun gilt es in der Winterpause weiter gemeinsam hart im Training zu arbeiten,“ gibt Trainer Yusuf die Marschroute für die Rückrundenvorbereitung vor.

Neuzugänge

Damit es mit dem Klassenerhalt klappt, hat der TVN im Winter noch einmal personell aufgestockt. Mit Marvin Schwederski wechselt ein ambitionierter Torwart an den Hainteich. Er kommt aus der Kreisliga A Herford vom SV Rödinghausen III. „Ich habe schon einige Jahre aktiv die die Spiele des TVN verfolgt und schon länger über einen Wechsel nachgedacht. Zudem spielt meine Freundin in der Damenmannschaft. Es einfach klasse, dass der Wechsel endlich geklappt hat und ich dem Team bereits in der Rückrunde weiterhelfen kann“, freut sich Schwederski auf die kommenden Aufgaben.

Noch gesperrt

Der zweite Winterneuzugang ist Allessandro Orlando, der vom Ligakonkurrenzen SF Schledehausen an den Hainteich wechselt. Der pfeilschnelle Linksverteidiger wird dem Team von Trainer Yusuf laut Vereinsangaben aber nicht sofort weiterhelfen können. Obwohl sein ehemaliger Verein ihm im Sommer mündlich die Zusage gegeben habe, im Winter wechseln zu dürfen und der TVN bereit gewesen wäre die geforderte Ablöse zu zahlen, habe Schledehausen den Spieler bis April gesperrt.

Landesligaerfahrung

Als dritte Personalveränderung wird der TV Neuenkirchen einen Spielertausch mit Melle Türkspor vollziehen. Für Hasan-Basri Akbayram, der zu Türkspor zurückkehrt, kommt Faruk Maxharraj. Der 1,93 Meter große Verteidiger spielte unter anderem schon in der Landesliga für den SC Melle 03 und den SC Lüstringen: „Hinter mir liegt eine Zeit mit vielen Verletzungen. Ich möchte nun zu alter Stärke zurückfinden und freue mich auf die Rückrunde“, hofft der 26. Jährige.

Aufrufe: 016.1.2018, 08:00 Uhr
Meller Kreisblatt / pmAutor