2024-06-14T14:12:32.331Z

Transfers
Tom Scheffel und Jan-Lucas Dorow verlassen die Wormatia. F: Nückel
Tom Scheffel und Jan-Lucas Dorow verlassen die Wormatia. F: Nückel

Dorow und Scheffel verlassen Wormatia

Innenverteidiger wechselt nach Berlin, der Mittelfeldmann heuert bei Rot-Weiß Essen an

Worms. Die Reihen lichten sich. Erwartungsgemäß. Nach Sascha Korb, der bekanntlich zum bayrischen Regionalligisten FC Schweinfurt wechselt, haben nun auch Tom Scheffel und Jan-Lucas Dorow ihren Abschied bei Wormatia Worms bekannt gegeben. Den im Winter aus Chemnitz gekommenen Innenverteidiger Tom Scheffel zieht es wieder etwas näher an seine Heimat. Er hat mit dem Berliner Regionalligisten VSG Altglienicke einen neuen Verein gefunden. Dorow dagegen ist im Westen untergekommen. Der 26-jährige offensive Mittelfeldspieler wird nach drei Jahren bei der Wormatia künftig bei Rot-Weiß Essen seine Fußballschuhe schnüren. Zumindest zuschauertechnisch wird sich Dorow an der Hafenstraße deutlich verbessern. Mit einem Besucherschnitt von über 7000 sind die Essener der klare Zuschauer-Krösus unter allen deutschen Regionalligisten.

Weiter nichts Neues gibt es an der Trainer-Front. Auch bei einem Sponsorentreff bestätigte der Sportliche Leiter, Norbert Hess, dass man sich mit einem Kandidaten einig sei, er den Namen allerdings noch nicht nennen könne. Auch mit einer Reihe von Spielern und Spielerberatern stehe er in Kontakt. „Die Wormatia hat sich über die Jahre einen guten Ruf erarbeitet“, ist sich Hess sicher, dass sich, auch wenn die Wormatia bei ihrer Mannschaftsplanung natürlich anderen Vereinen hinterherhinkt, eine gute Mannschaft zusammenstellenstellen lässt. Wobei auch Hess weiß, dass die Sache mit dem Trainer langsam ins Rollen kommen muss, damit die Gespräche mit den Spielern intensiviert werden können. Noch haben nur drei der Wormatia definitiv den Rücken gekehrt, aber täglich können es mehr werden.



Aufrufe: 030.5.2019, 21:00 Uhr
Carsten DietelAutor