2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligabericht
F: Rinke
F: Rinke

Dorlar zurück an der Spitze

KLA WETZLAR: +++ Heimsieg gegen Schwalbach +++

Verlinkte Inhalte

WETZLAR (tkö). Durch einen 4:1-Heimsieg gegen die SG Schwalbach steht die TSG Dorlar nach Abschluss des sechsten Spieltages in der Fußball A-Liga Wetzlar ganz oben. Der bisherige Primus FC Cleeberg II patzte bei der SG Nauborn/Laufdorf und unterlag mit 2:4.

TSG Dorlar – SG Schwalbach 4:1 (1:1): Ein Sonntagsschuss von Konrad Hubert (14.) brachte den Gast aus Schwalbach etwas überraschend in Front. Der neue Tabellenführer glich zehn Zeigerumdrehungen später aus, als Jan Ferber (24.) nach Nico Städeles Solo nur noch einschieben musste. Erst im zweiten Durchgang nahm die bis dato durchschnittliche Begegnung etwas an Fahrt auf und Städele (54., 57.) erwischte die SG mit einem schnellen Doppelpack eiskalt. Schwalbach hatte keine Antwort mehr parat und Dorlars Waldemar Koch (90.), der bereits beide Städele-Tore vorbereitete, glückte der 4:1-Schlusspunkt. – Res.: 2:1

SG Nauborn/Laufdorf – FC Cleeberg II 4:2 (3:1): Nach zuletzt drei Niederlagen in Serie agierten die Platzherren entschlossen: Der erste von insgesamt drei Nauborner Kopfballtreffern ging auf das Konto von Jan Redling (17.), der nach einem Eckball von Sebastian Zessin zur Stelle war. Torjäger Fabian Kalte legte per Kopf nach Flanke von Benjamin Caspari (32.) für überlegene Gastgeber nach. Ein Eigentor von Yves Lohwasser (35.) hielt die Kreisoberliga-Reserve im Spiel, doch Domenico Graziano (44.) stellte kurz vor dem Seitenwechsel, ebenfalls mit dem Kopf, den alten Abstand wieder her. Johannes Herold (50.) machte gegen den Aufsteiger alles klar, immerhin betrieb Christoph Meywald (72.) per Elfmeter noch etwas Ergebniskosmetik.

SG Oberwetz/Oberkleen – Spartak Wetzlar 1:3 (1:0): Bei der SG Oberwetz/Oberkleen ist wie schon in den letzten Wochen der Wurm drin. Die Mannschaft von Spielertrainer Dominique Haas belohnte sich für eine starke erste Hälfte mit dem Führungstor des reaktivierten Florian Stamm (23.). Als sich Spartaks Erich Sautner (70.) auch noch die Ampelkarte abholte, sah es klar nach zweitem Saisonsieg für die Platzherren aus. Allerdings erzielte Waldemar Schneider nur eine Minute später den 1:1-Ausgleich, woraufhin die SGOO völlig den Faden verlor. In Unterzahl drehte Wetzlar noch einmal auf und Alex Safiew (82.) legte für Spartak nach. Oberwetz/Oberkleen probierte noch einmal alles, doch ein Kontertor von Daniel Rüb (89.) zum 3:1 machte alles klar. – Res.: 3:3 (tmk)



Aufrufe: 018.9.2016, 21:09 Uhr
Gießener AnzeigerAutor