2024-06-17T07:46:28.129Z

Vereinsnachrichten
Norbert Scheuerer (oben links) übernimmt ab Sommer die DJK Dollnstein. Hansi Hofer (re.) wechselt in die Abteilungsleitung. (F: DJK Dollnstein)
Norbert Scheuerer (oben links) übernimmt ab Sommer die DJK Dollnstein. Hansi Hofer (re.) wechselt in die Abteilungsleitung. (F: DJK Dollnstein)

Dollnstein stellt die Weichen für die Zukunft

Norbert Scheuerer übernimmt im Sommer das Traineramt von Hans-Jürgen Hofer

Die DJK Dollnstein hat ab Sommer einen neuen Trainer. Norbert Scheuerer heißt der Neue und wird ab der Saison 2015/2016 beim derzeitigen A-Klassen-Spitzenreiter an der Seitenlinie stehen. Hans-Jürgen Hofer, der die Mannschaft seit der Saison 2012/2013 betreute, wird in die Abteilungsleitung wechseln.

Trainer Hansi Hofer konnte mit seinem Team doch schöne Erfolge feiern und steht mit der Mannschaft momentan auch aussichtsreich im Aufstiegsrennen.

Gleich in der ersten Saison nach Wiedereingliederung konnte das junge Dollnsteiner Team eine Rekordsaison in der B-Klasse mit 25 Siegen in 25 Spielen und einem Torverhältnis von 115:7 erringen. In der Saison 2013/2014 konnte das Team einen starken 4. Platz erreichen. In der laufenden Saison steht man auf Platz 1, welcher natürlich bis Saisonende gerne behauptet werden möchte.

Norbert Scheuerer

Der neue Trainer Norbert Scheuerer ist kein Unbekannter und wird im Sommer dann nach dem 4 Jahr den VfB Eichstätt verlassen. Seine akribische Trainingsarbeit, seine Vorstellungen und vor allem der Umgang mit jungen Spielern kommt der DJK Dollnstein entgegen.


Kommentar Norbert Scheuerer:

"Nach 4 spannenden Jahren im Trainerstab des Bayernligisten VfB Eichstätt freue ich mich auf die neue Herausforderung bei der DjK Dollnstein. Die Zusammenarbeit mit einem jungen und talentierten Team sowie die Kooperation mit meinem zukünftigen Trainerkollegen Rudi Heil und Thossi Viering sowie der Vereins- und Abteilungsführung der DjK waren für mich die entscheidenden Punkte für diesen Schritt. Besonders freue ich mich auf die erneute Zusammenarbeit mit meinem Freund Hansi Hofer.

In Dollnstein wurde seit der „Wiederinbetriebnahme“ der Ersten Mannschaft, zusammen, überragendes geleistet. Ich denke eine bessere Grundlage als den Zusammenhalt in Verein und Mannschaft kann sich ein Trainer nicht wünschen. Im sportlichen Bereich wird mir ein sehr guter Ausbildungstand übergeben. Somit können wir im Sommer loslegen und die Erfolgsgeschichte der DJK Dollnstein gemeinsam weiterschreiben.

Ich bedanke mich bei der Vorstandschaft und Abteilungsleitung der DJK für das, mir entgegengebrachte, Vertrauen.

Abschließend möchte es keinesfalls versäumen mich für die schönen letzten Jahre unter der grün-weißen VfB-Flagge bei den Eichstättern zu bedanken. Eine, aus menschlicher und sportlicher Sicht, in dieser Liga wohl einzigartig positive Mannschaft hat für so manche aufgewandte Stunde entschädigt. Danke auch an die aktuell bzw. ehemaligen Mitglieder des VfB-Trainerteams für die freundschaftliche und immer zielgerichtete Zusammenarbeit."

Aufrufe: 06.3.2015, 09:33 Uhr
gelöscht gelöschtAutor