2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
F: Daniel Schuch
F: Daniel Schuch

Dolan lobt Entwicklung der SV-Damen

FuPa-Wintercheck: SV Rosellen, erste Damenmannschaft

Richard Dolan hat im FuPa-Wintercheck viel zu erzählen über seine Damen vom SV Rosellen. Der Übungsleiter beleuchtet im Gespräch die Entwicklung der Mannschaft, freut sich über einen Neuzugang von Borussia Mönchengladbach und schneidet die Ziele für die Rückrunde an.

Wie zufrieden seid Ihr mit der abgelaufenen Halbserie?
Dolan: Ich bin sehr zufrieden mit dem Verlauf. Wir sind im Viertelfinale des Niederrheinpokals und in der Liga sind wir ganz oben mit dabei. Und das obwohl wir eher etwas schleppend gestartet sind und auch unnötige Niederlagen hatten. Wir haben etwas gebraucht, um uns nach der Sommerpause zu finden.

Wie bewertest Du die Entwicklung der Mannschaft / der einzelnen Spieler?
Dolan: Ich bin mit der Entwicklung der Mannschaft zufrieden. Wir haben, nach meiner Meinung, eine sehr gute Spielanlage und es gelingt uns immer besser unser System durchzuspielen. Was fehlt ist noch die Konstanz die man braucht um dann auch erfolgreich zu sein. Aber wir arbeiten dran.

Wie ist Euer Verletztenstand? Hattet Ihr diesbezüglich Pech oder hattet Ihr meistens die volle Kaderstärke?
Dolan: Wir sind, bis auf die schwere Verletzung von Gianna Höhn gleich in der Vorbereitung, Gott sei Dank von schwereren Verletzungen verschont geblieben.

Gibt es Veränderungen im Team?
Dolan: Ja, wir werden zwei Spielerinnen zur Rückrunde verlieren. Dorothy Heber geht zurück zur SVG Weissenberg und auch Sabrina Müller schließt sich wieder ihrem alten Klub, dem BV Wevelinghoven an. Ich bedaure dies sehr, aber beide haben sich aus persönlichen Gründen dazu entschieden und das respektiere ich natürlich. Wir gehen als Freunde auseinander und ich danke beiden für das Engagement bei uns. Beide haben sich, nach eigenen Angaben, sehr wohl bei uns gefühlt und ich schätze beide sehr. Ich freue mich sehr dass Julia Funck aus einem Auslandsaufenthalt wieder da ist und dass wir auch wieder auf Gianna Höhn nach ihrer schweren Verletzung zugreifen können. Begeistert bin ich auch von den Fähigkeiten unseres Neuzugangs von Borussia Mönchengladbach, Alina „ Maxi“ Wohlfahrt. Sie ist ab Heiligabend spielberechtigt und sie macht im Training einen starken Eindruck. Und dass Gina Hölzel auch wieder voll einsteigen will, freut mich auch sehr.

Wie lauten die Ziele bis zur Sommerpause?
Dolan: Unser Minimal-Ziel bei den KHM 2019 am 13.01.2019 ist, das Halbfinale zu erreichen. Das gleiche gilt für den Kreispokal. Im Niederrheinpokal hoffe ich, dass es nicht zu einem Kreisduell gegen den SV Hemmerden kommt, weil das einfach schade wäre, auch wenn dann der Kreis NE/GV eine Mannschaft sicher im Halbfinale hätte. Und in der Liga wollen wir einfach bis zum Schluss um den Aufstieg spielen und hoffen dann auf das notwendige Quäntchen Glück, das man sicherlich auch braucht.

Gibt es ein Spiel bis zum Saisonende, auf das Ihr Euch besonders freut?
Dolan: Wir sind sicherlich gespannt, gegen wen wir im Viertelfinale des Niederrheinpokals spielen können. Das sind die Spiele, die uns alle weiterbringen.

Welche Getränke und welche Hits sind in Eurer Kabine besonders hoch im Kurs?
Dolan: Ich kann verraten, dass vor dem Spiel bei uns in der Kabine vor allem Bananen hoch im Kurs sind. Und welche Musik? Da bin ich raus, da die Mädels mir versprechen mussten, wenn ich rein komme die Mucke auszumachen. Da bin ich dann nicht mehr so auf der Höhe.

Welchen Spieler hättet Ihr gerne in Eurem Team und warum?
Dolan: Dass ich ein großer Fan von Hemmerdens Kapitänin Julia Schenck bin, dürfte allgemein bekannt sein. Aber ich bin von meiner Truppe restlos begeistert und wunschlos glücklich. Wir haben sehr gute Fußballerinnen und auch „echte Typen“ in unseren Reihen. Das macht es manchmal anstrengend aber das macht ja bekanntlich den Reiz aus.

Einfache Nennung reicht

Größte Überraschung in der Liga: Für mich sicherlich das sehr gute Abschneiden der beiden Aufsteiger Langenfeld und Niederbonsfeld

Größte Enttäuschung in der Liga: Ich fand es sehr schade, dass Tusem Essen schon vor dem Start die Mannschaft zurückziehen musste. Mir tun dann die verantwortlichen Kollegen immer sehr leid, weil die ja auch mit dem Herz dabei sind. Außerdem wäre der Abstiegskampf schon noch etwas spannender.

Aufrufe: 012.1.2019, 12:00 Uhr
Leon KochAutor