2024-06-17T07:46:28.129Z

Ligabericht
Der FC Forstern startet mit einer Nullnummer in die neue Saison. F: Traub
Der FC Forstern startet mit einer Nullnummer in die neue Saison. F: Traub

Dießen mit 4:1-Sieg in München!

+++ Mit einem 4:1-Erfolg setzt sich Aufsteiger Dießen gegen Wacker München II durch +++ Geratskirchen gewinnt mit 3:1 in Donaualtheim +++

Der erste Landesliga-Spieltag stand ganz im Zeichen der Aufsteiger. Der MTV Dießen erwischt einen Traumstart und setzt sich mit einem souveränen 4:1-Erfolg gegen Wacker München II durch. Geratskirchen kann sein Auftaktspiel in Donaualtheim ebenfalls mit 3:1 gewinnen.


TSV Pfersee - FC Ergolding 1:2
Im Eröffnungsspiel der Landesliga Süd startete der TSV Pfersee ungewohnt stark, so dass die Heimmannschaft bereits in der 2. Minute nach einem Freistoß von Julia Kinzel durch ein Kopfballtor von Anna Grußler in Führung gehen konnte. Auch in den folgenden 20 Minuten dominierten die Pferseerinnen das Spiel, jedoch wurden mehrere Großchancen nicht genutzt und so blieb es bei der knappen Führung. Wie aus dem Nichts konnte Ergolding in der 23. Minute durch einen Fernschuss ausgleichen. In der zweiten Halbzeit war die Mannschaft des TSV Pfersee wie ausgewechselt, nur noch selten kamen Spielzüge zustande, und so war es nicht überraschend, dass Ergolding kurz vor Schluss den Treffer zum 1:2-Endstand erzielen konnte. (Quelle: Denise Rittel, TSV Pfersee)


Schiedsrichter: Karin Weber (Hofstetten) - Zuschauer: 30
Tore: 1:0 Anna Grussler (2.), 1:1 Eva Straßmeier (23.), 1:2 Katharina Gerstmayr (86.)


SV Saaldorf - FC Augsburg 4:3
Die FCA-Damen verloren heute Ihr Auftaktspiel gegen den SV Saaldorf knapp mit 4:3. Nachdem man nach einer katastrophalen 1.Halbzeit mit 3:0 zurück lag, startete man in der 2. Spielhälfte eine fulminante Aufholjagd. In der 49. Min traf Iris Maisterl zum 3:1, in der 63. Felicitas Mayr zum 3:2 und in der 66. Min Iris Maisterl zum 3:3. In der Folge hatte man die Chance, sogar in Führung zu gehen, verpasste diese aber. Die komplette 2.Halbzeit beherrschte man den letztjährigen Tabellenvierten der Landesliga. Durch einen Abwehrfehler in der 84. Minute verlor man letztendlich unglücklich mit 4:3. (Quelle: Markus Thrämer, FCA)


Schiedsrichter: Keine Angabe - Zuschauer: 108
Tore: 1:0, 2:0, 3:0, 3:1 Iris Maisterl (51.), 3:2 Felicitas Mayr (61.), 3:3 Iris Maisterl (64.), 4:3


FFC Wacker München II - MTV Dießen am Ammersee 1:4
Im Duell zwischen Absteiger München und Aufsteiger MTV Dießen setzte sich der Aufsteiger überraschend deutlich mit 4:1 durch und wird damit erster Tabellenführer in der diesjährigen Landesliga-Saison. Die Gäste waren über die gesamten 90 Minuten hinweg das bessere Team und siegten deshalb letztendlich verdient. Wacker II kann den Abwärtstrend noch immer nicht stoppen und ist nun bereits seit fast einem Jahr sieglos.


Schiedsrichter: Keine Angabe - Zuschauer: 0
Tore


VfB Straubing - SC Athletik Nördlingen 2:0
Am Sonntag konnten die VfB-Frauen erfolgreich in die neue Saison starten. Mit einem 2:0 Sieg durch die Tore von Simone Söldner und Jennifer Pinna waren die ersten drei Punkte unter Dach und Fach. In der 32. Spielminute köpfte Simone Söldner nach einer Ecke von Janine Maier den Ball in die Maschen, was zugleich auch der Halbzeitstand war. Die eingewechselte Jennifer Pinna setzte nach dem Pausentee die gegnerische Abwehr unter Druck und konnte nach dem Ballgewinn ihr Solo mit dem 2:0 abschließen. Die VfB´lerinnen standen sonst recht kompakt und ließen nichts weiter zu. Der Sieg war verdient. (Quelle: Dominik Vallet, Julia Schwarz, VfB Straubing)


Schiedsrichter: Andreas Seitz (Regenstauf) - Zuschauer: 40
Tore: 1:0 Simone Söldner (32.), 2:0 Jennifer Pinna (50.)


SV Donaualtheim - DJK-SV Geratskirchen 1:3
Die 1. Halbzeit begann die Elf um Spielführerin Sabine Gartmann druckvoll und konnte bereits nach wenigen Spielminuten die 1. Torchance verbuchen: Auf ein Zuspiel von Birgit Müller traf Sandra Eisenkolb den Ball nicht richtig und so blieb die 1. Chance ungenutzt. In der Folgephase arbeitete der SVD weiter und setzte den Gegner bereits frühzeitig unter Druck. Marina Baur erkämpfte sich in der 19.Minute den Ball im Mittelfeld und kombinierte schön mit Birgit Müller, die auf SVD-Akteurin Eisenkolb ablegte, welche aus 16 Metern ins Lattenkreuz zielte (1:0). Der SVD gestaltete weiterhin das Spiel, erkämpfte sich die Bälle und kam dadurch zu weiteren großkarätigen Chancen, die jedoch nicht verwertet werden konnten. Für die 2.Halbzeit nahmen sich die SVD‘lerinnen viel vor und wollten sofort nachlegen. Birgit Müller war es, die in der 50.Minute den Gegner nach einem Befreiungsschlag unter Druck setzte und so alleine vor Geratskirchens Torhüterin auftauchte, jedoch scheiterte. Im Gegenzug nutzen die Gäste einen Freistoß zum Ausgleich: Zunächst konnte der Ball in der Mauer abgefangen werden, aber nicht ordentlich geklärt werden. Die Gäste setzten gleich nach und konnten zum 1:1 ausgleichen. Daraufhin übernahm der Gast zunehmend das Spiel und brachte die schwächer werdende Heimmannschaft immer öfters unter Bedrängnis. Dadurch kamen sie häufiger vor das SVD-Gehäuse, allerdings hielt Jennifer Hartmann ihre Farben im Spiel. Doch in der 64.Spielminute war auch die SVD-Torhüterin machtlos. Die Geratskirchener Stürmerin setzte sich gegen drei zu nachlässige Abwehrspielerinnen durch und baute zur 2:1 Führung aus. Nach diesem Rückschlag versuchten die SVD‘lerinnen noch einmal das Spiel in die Hand zu nehmen, aber sie blieben dabei glücklos. Viele Zweikämpfe und Ballverluste waren die Folge. Zwar konnten noch 2 weitere Tormöglichkeiten für die Gastgeber verzeichnet werden, doch auch dieses Mal fehlte auch das gewisse Quäntchen Glück. In der letzten Aktion des Spiels kamen erneut die Gäste gefährlich vors Tor und schoben zum 3:1 Endstand ein. (Quelle: Sibylle Schneider, SV Donaualtheim)


Schiedsrichter: Keine Angabe - Zuschauer: 0
Tore: 1:0 Sandra Eisenkolb (19.), 1:1 Sandra Utzschmid (53.), 1:2 Sandra Utzschmid (64.), 1:3 Sandra Utzschmid (94.)


FC Forstern - TSV Ottobeuren 0:0
Eine Nullnummer lieferten sich diese beiden Kontrahenten im ersten Saisonspiel. Keinem der beiden Teams gelang es in den 90 Minuten, den entscheidenden Treffer zu landen, weshalb das Unentschieden in Ordnung geht.


Schiedsrichter: Keine Angabe - Zuschauer: 0
Tore: Fehlanzeige

Aufrufe: 08.9.2014, 13:30 Uhr
mgAutor