2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligavorschau
Noch ist alles möglich, wer steigt direkt ab, wer muss in die Relegation? Der TSV 1865 Dachau, der SV Pullach, der TSV 1880 Wasserburg oder der VfB Hallbergmoos?
Noch ist alles möglich, wer steigt direkt ab, wer muss in die Relegation? Der TSV 1865 Dachau, der SV Pullach, der TSV 1880 Wasserburg oder der VfB Hallbergmoos? – Foto: Florian Würthele/Walter Brugger/Markus Schmautz/Stefan Schmiedel

Die Woche der Wahrheit: Klassenerhalt, Relegation oder doch Abstieg?

38. Spieltag in der Regionalliga Bayern - Samstag: Hallbergmoos will Donaustauf ärgern, Wasserburg den direkten Abstieg verhindern +++ Dachau und Pullach weiterhin mit in der Verlosung

Noch keines der drei Szenarien im Tabellenkeller ist endgültig besiegelt, denn die Mannschaften aus dem unteren Drittel punkteten - vor allem gegen Ende der Spielzeit - extrem fleißig. Allen voran der VfB Hallbergmoos, der auf dem zweiten Platz der Rückrundentabelle steht und 30 seiner 39 Punkte in dieser Phase der Saison einfahren konnte. Damit erarbeitete sich die Truppe von Trainergespann Matthias Strohmaier, Florian Brachtel und Alban Zinsou sogar noch die Chance den direkten Klassenerhalt zu erreichen. Dafür müsste allerdings ein Sieg gegen den Aufstiegsfavoriten aus Donaustauf her und zeitgleich eine Niederlage von Türkspor Augsburg zu Gast beim TSV 1880 Wasserburg folgen.

Auch bei den Wasserburger Löwen, die nach dem Trainerwechsel unter der Woche gegen Türkspor Augsburg mit Sicherheit nichts unversucht lassen werden, sind noch alle Möglichkeiten offen. Denn ein Sieg würde dazu beitragen, dass die Elf von Interimstrainer Markus Wallner auf die Relegationsplätze springt und eine zweite Chance erhält. Der derzeitige Tabellenvorletzte ist dabei jedoch, wie auch der VfB Hallbergmoos, auf Schützenhilfe aus Schwabmünchen (zum Gast beim TSV 1865 Dachau) oder von Schwaben Augsburg (zu Gast in Pullach) angewiesen.

Mit dem SV Pullach und dem TSV 1865 Dachau könnte der direkte Abstieg unter Umständen sogar zwei weitere Mannschaften treffen, wodurch besonders deutlich wird, wie eng das Rennen am Tabellenende der Bayernliga Süd wirklich ist. Nicht nur die Zuschauer, auch die Funktionäre und Spieler werden am Samstag ab 14 Uhr zumindest mit einem Auge auf die Spielstände in den Parallelspielen achten. Im Anschluss werden die ersten Entscheidungen final feststehen, doch noch sind einen Spieltag vor Schluss alle erdenklichen Konstellationen und Rechnereien möglich.

Markus Wallner (Interimstrainer TSV 1880 Wasserburg): "Gegen Türkspor Augsburg wartet am letzten Spieltag eine echte Prüfung auf uns. Wir haben zu Hause eigentlich eine gute Rückrunde gespielt, doch es wird dieses Mal umso schwerer, weil es für Türkspor schließlich auch noch um etwas geht. Es wird ein ganz heißer Tanz und wir werden alles dafür geben, dass wir vielleicht noch die direkten Abstiegsränge verlassen können, auch wenn es leider nicht mehr in unseren eigenen Händen liegt."

Personalien: Hinter einem Einsatz von Michael Kokocinski steht noch ein Fragezeichen. Ansonsten steht der gleiche Kader wie gegen Donaustauf zur Verfügung.

Matthias Strohmaier (Spielertrainer VfB Hallbergmoos): "Alleine, dass wir nach der Hinrunde mit nur neun Punkte und 51 Gegentoren, nach dieser überragenden Rückrunde, satten 30 Punkten und der besten Defensive nun die Chance auf den direkten Klassenerhalt haben, ist ein wahrer Erfolg für uns. Auch wenn die Wahrscheinlichkeit nicht groß ist, ist die Chance da und alleine das zählt. Nun gilt es das letzte Spiel zu genießen, wenngleich wir wissen wie schwer die Aufgabe gegen Donaustauf werden wird. Dennoch werden wir mit einer Menge Selbstvertrauen in dieses Spiel gehen und hoffen für eine kleine Überraschung, wenn nicht sogar mit dem Klassenerhalt für eine große Überraschung sorgen zu können.

Personalien: Im Aufgebot des VfB Hallbergmoos wird sich im Vergleich zur Vorwoche nichts ändern.

Marcel Richter (Trainer TSV 1865 Dachau): "Für uns natürlich ein absolutes Endspiel. Ich hoffe, dass die Mannschaft verstanden hat, worum es geht. Natürlich ist auch weiter die Hoffnung da, über die Relegation nächstes Jahr weiterhin Bayernliga zu spielen. Was uns mit Schwabmünchen erwartet ist nach den beiden letzten Wochen sehr schwer einzuschätzen, aber alleine von der Konstellation müssen wir natürlich gewinnen!"

Personalien: Personell wird sich nichts verändern, es ist weiter alles beim Alten.

Die restlichen Spiele am Samstag (14 Uhr) in der Bayernliga Süd:

Aufrufe: 020.5.2022, 07:00 Uhr
Felix PaßbergerAutor