2024-06-06T14:35:26.441Z

Allgemeines
F: Uwe Pordzik
F: Uwe Pordzik

Die wichtigste Frage ist schon geklärt

Dennoch stehen am letzten Spieltag der Fußball-Stadtoberliga spannende Entscheidungen bevor.

Alles hat ein Ende - und im Fußball meistens zur selben Zeit. Am letzten Spieltag der Stadtoberliga werden am Sonnabend (15 Uhr) wie gewohnt alle Partien parallel angepfiffen. Um Wettbewerbsbeeinflussungen von vornherein zu vermeiden.

Dabei ist eine wichtige Entscheidung ohnehin schon vorfristig gefallen. Die SG Weixdorf kürte sich bereits am vergangenen Spieltag zum sportlichen Aufsteiger. Die Verfolgerteams Rotation, VfB Hellerau und Radeberger SV kämpfen nur noch um die Plätze zwei und drei - gewissermaßen die goldene Ananas. Denn Weixdorf wird sein Aufstiegsrecht wahrnehmen. Trotzdem wird Rotation im Spitzenspiel gegen Weixdorf noch einmal alles daransetzen, sich siegreich aus der Saison zu verabschieden. Denn es wird auch ein Abschied von Rotation-Trainer Frank Selber, sein Nachfolger Stefan Zock steht schon in den Startlöchern (FuPa berichtete). Nach der Partie wird die SG Weixdorf offiziell als Stadtmeister geehrt. Und auch der Torschützenbeste kommt vom Titelträger. Felix Röthig führt die Torjägerwertung mit 24 Treffern an - dahinter folgt ein Viergestirn an Spielern, die jeweils 13 Tore erzielt haben.

Am Tabellenende gibt es allerdings noch ein paar offene Fragen zu klären. Wenngleich auch da mit Dölzschen und Turbine bereits jetzt zwei Absteiger feststehen. Trachenberge, Helios, Löbtau und Loschwitz müssen hingegen noch zittern, wer auf dem dritten und letzten Abstiegsplatz landen wird. Eine Mannschaft aus diesem Quartett wird ebenfalls den Gang in die Stadtliga A antreten müssen. Einziges Team dabei mit Heimvorteil ist Helios, allerdings lautet der Gegner Radeberger SV. Die Bierstädter liebäugeln noch mit einem Platz auf dem Podest. Die anderen drei Abstiegskandidaten stehen vor unangenehmen Auswärtsaufgaben. Loschwitz muss im Jägerpark beim SC Borea ran, Löbtau gastiert auf dem ungeliebten Kunstrasenplatz des FV Süd-West. Trachenberge steht an der Steirischen Straße beim FV Laubegast II als schlechtplatziertester Verein in diesem Vierkampf unter Zugzwang. Die Landesklasse-Reserve legte in der Rückrunde eine Serie von sieben Spielen ohne Niederlage hin.

Loschwitz-Trainer Frank Schreier fasst die Brisanz des Spieltages zusammen: "Es wird dramatisch. Wir haben es in der eigenen Hand, müssen zuallererst auf unser Spiel schauen. Es wird keine besondere Vorbereitung geben, die Jungs sollen sich mental auf das Spiel konzentrieren und alles beiseitelassen, was ablenken könnte.",

Der 26.Spieltag (Samstag, 04.06.2016 - 15:00 Uhr):

Aufrufe: 03.6.2016, 11:39 Uhr
Jens JahnAutor