2024-06-17T07:46:28.129Z

Elf der Woche

Die Top-Elf des 6. Spieltags

Elf Spieler aus elf Klubs ausgewählt

Da haben die User von FuPa in dieser Woche doch mal eine wirklich bunte Elf der Woche zusammengestellt. Nicht ein einziger Verein ist dabei zweimal vertreten, und es gibt auch nur vier Spieler, die nicht zum ersten Mal in dieser Elf mit dabei sind.
Ein bekanntes Gefühl ist die Nennung in der Spieltags-Auswahl bereits für Torhüter Sören Stauder. Der Schlussmann des TV Jahn Hiesfeld ist bereits zum dritten Mal mit von der Partie, das heißt nach 50 Prozent der bisherigen Spieltage: Ein Fabelwert!
Zum zweiten Mal mit dabei sind Sercan Mutlu (Schwarz-Weiß Essen) und Sascha Meier (Ratingen) im Mittelfeld sowie Angreifer André Trienenjost vom SV Hönnepel-Niedermörmter, der beim 4:3-Erfolg übr den 1. FC Wülfrath gleich zweimal traf. Doppelt erfolgreich war auch der ehemalige Düsseldorfer Fortune und Gladbacher Borusse Bekim Kastrati. Der Ex-Profi erzielte beide Tore beim 2:1-Sieg seines TuS Bösinghoven gegen den Cronenberger SC.
Der erste Saisonsieg gelang der Zweitvertretung von Rot-Weiß Oberhausen beim deutlichen 4:1-Sieg gegen die Sportfreunde Baumberg. Ömer Akman überzeugte dabei und schoss auch ein Tor, so dass sich der Mittelfeldspieler seine erste Nominierung für die Top-Elf des Spieltages verdiente. Gleichzeitig war es die erste Nominierung für einen Oberhausener Spieler überhaupt in dieser Spielzeit. Und was ist mit dem KFC Uerdingen? Der Spitzenreiter hat erstmals in dieser Spielzeit gegen Homberg zwei Punkte abgegeben und findet prompt gar keine Berücksichtigung.

>> Die Top-Elf des 6. Spieltags der Oberliga Niederrhein finden Sie hier.

Damit die Ligaelf der Woche auch aussagekräftig ist, erfolgt die Auswertung erst, wenn mindestens 70 Prozent der Mannschaftsaufgebote von den Vereinsverwaltern der Liga eingepflegt wurden und wenn je Team mindestens zehn Stimmen abgegeben wurden. Spieler einer Mannschaft, deren Aufgebot nicht vorliegt oder deren Spielposition im Kader nicht festgelegt ist, können nicht in die Spieltagself gewählt werden. Folgende Faktoren spielen bei der Berechnung eine Rolle:
  1. Die Stimmenanzahl des jeweiligen Spielers (FuPa-User)

  2. Der Anteil der Stimmen des Spielers innerhalb seines Teams (FuPa-User)

  3. Das Spieltags-Resultat seines Teams

  4. Die Anzahl der geschossenen Tore des Spielers

  5. Die Anzahl der Gegentore seines Teams (nur bei Abwehrspielern und Torhütern)

  6. Die Stärke des Spieltaggegners (laut Tabelle)

FuPa nimmt darüber hinaus keinen Einfluss auf die Zusammenstellung der Elf. Die Elf des Spieltags besteht grundsätzlich aus einem Torhüter, drei Abwehrspielern, vier Mittelfeldspielern und drei Stürmern. Anhand der Berechnungsformel bilden die punktbesten Spieler des Spieltags die Elf der Woche, die jeweils Dienstags veröffentlicht wird. Eine Abstimmung ist in der Regel bis Dienstagvormittag möglich.

Aufrufe: 04.9.2012, 10:26 Uhr
Sascha KöppenAutor