2024-06-17T07:46:28.129Z

Allgemeines
F: Stefan Fraui
F: Stefan Fraui

Die Top-Elf der Woche in Landesliga-Gruppe 2

2. Spieltag: Spitzenreiter 1. FC Kleve dominiert auch die Elf der Woche +++ Simon Lechtenberg trifft weiter nach Belieben und ist erneut mit von der Partie

Der 1. FC Kleve steht nach zwei Spieltagen an der Spitze der Tabelle und dominiert auch die Elf der Woche am zweiten Spieltag der Landesliga-Gruppe 2. Mit 4:1 besiegte der FC den ambitionierten Aufsteiger Sportfreunde Hamborn 07 und hat dabei auch gleich vier Startplätze in der Elf der Woche gesichert.

Drei der vier Spieler, die den Sprung geschafft haben, erzielten gegen die Hamborner auch ein Tor. Das gilt sowohl für Angreifer Janins Altgen als auch für die beiden Mittelfeldspieler Mike Terfloth und Levon Kürkciyan. Vierter im Bunde ist Verteidiger Sebastian van Brakel. Drei der Spieler sind am zweiten Spieltag erstmals in der Elf der Woche dabei, nur für Kürkciyan ist es die zweite Nominierung.

Vier der elf Spieler gehörten insgesamt auch am ersten Spieltag schon zur Premieren-Elf der Saison 2017/18. Einer weiterer kommt vom SV Hönnepel-Niedermörmter, das als einziges Team neben den Klevern mehr als einen Spieler dabei hat. Der Absteiger erreichte ein 1:1 beim starken SV Sonsbeck, bei dem sich Marcel Schütze in der Verteidigung seine zweite und Torhüter Martin Hauffe die erste Nominierung verdiente. Außerdem zum zweiten Mal dabei sind zwei Stürmer. Gar keine Frage war dies bei Simon Lechtenberg vom VfL Rhede, der de nach den vier Treffern zum Auftakt auch diesmal wieder dreifach traf und damit schon sieben Treffer auf dem Konto hat. Sonsbeck-Rückkehrer Danny Rankl ist ebenfalls zum zweiten Mal dabei, belegt mit nun drei Treffern nach dem Tor gegen Hönnepel hinter Lechtenberg Platz zwei der Torjägerliste.

Als ein weiterer Debütant komplettiert Nick Buchwald von Arminia Klosterhardt die Abwehr, erzielte beim 2:0 gegen Niederwenigern auch ein Tor. Mit dabei sind im Mittelfeld noch Marcel Bockting von Viktoria Buchholz, der das goldene Tor gegen Repelen erzielte, sowie Ali Basaran vom FSV Duisburg, der gegen Rellinghausen beim 3:3 als Vorlagengeber fungierte.

Aufrufe: 018.8.2017, 18:01 Uhr
Sascha KöppenAutor