2024-06-03T07:54:05.519Z

Allgemeines
Zweikampf um den Ball: Xhelal Kurtaliqi (l.) von den Sportfreunden Düren und Verlautenheides Jonathan Diki.
Zweikampf um den Ball: Xhelal Kurtaliqi (l.) von den Sportfreunden Düren und Verlautenheides Jonathan Diki. – Foto: Herbert Haeming
Sparkasse

Die Sportfreunde wollen die Mannschaft der Stunde ärgern

Der Aufsteiger empfängt am Sonntag Union Schafhausen

LANDESLIGA

1. FC Düren II - SV Rott (So 14:30)

Im Heimspiel am Sonntag gegen den SV Rott will Dominik Kremer, Coach des 1. FC Düren II, einen mutigeren Auftritt seines Teams sehen: „Wir müssen selbstbewusst und kreativ auftreten. Das haben wir zuletzt vermissen lassen.“ Lieber ist es ihm, dass man als spielbestimmende Mannschaft den ein oder anderen Fehler produziert, als sich vom Gegner eine Partie aufzwingen zu lassen. Gegner Rott hat gerade zu Saisonbeginn dominant gespielt. Zuletzt war man ein wenig aus der Spur. „Die Saison zeigt bisher, dass jeder einmal zwei, drei Spiele hat, wo es nicht läuft. Ich sehe aber eine enorme Qualität bei Rott“, sagt Kremer. Rott könnte auf Wiedergutmachung aus sein, nach der 0:4-Pleite gegen den Zweiten Glesch-Paffendorf. „Wir haben immer das Pech, dass Glesch vor uns gegen den kommenden Gegner dran ist und diesen dann wütend schießt“, betont der Coach.

Während bei Rott Top-Torjäger Avdo Iljazovic nach Rotsperre wieder dabei ist, wird Düren auf einen Torwart wohl verzichten müssen. Entweder Tim Nickstadt oder Kevin Hanrath rückt für den eventuell ausfallenden Keeper Marcel Reisgies hoch zur ersten Mannschaft.

Schiedsrichter: Kevin Mießeler (Firmenich)

Sportfreunde Düren - FC Union Schafhausen (So 15:00)

Die Sportfreunde Düren empfangen mit Union Schafhausen eine nicht nur unangenehme Mannschaft, sondern auch eine, die zuletzt mit einem 6:1-Sieg gegen Arminia Eilendorf auch spielerisch zu überzeugen wusste. Mit 20 Punkten liegt Union auf Platz vier und hat mit 26 geschossenen Toren die drittmeisten. Zudem ist Schafhausen seit acht Spieltagen unbesiegt (sechs Siege/zwei Remis). Am anderen Ende rangiert die Elf von Trainer Faton Popova. Mit fast halb so viel erzielten Treffern und fast doppelt so viel kassierten Toren rangiert das Team auf Platz 14.

Der SFD-Trainer hofft auf eine ähnlich couragierte Leistung wie vor zwei Wochen gegen das Top-Team Walheim (2:2). „Wir wissen, dass es ein ganz schweres Spiel wird gegen dieses offensiv sehr starke Team. Doch wir haben ein Heimspiel und werden alles daransetzen, zumindest einen Punkt zu holen“, verspricht Trainer Popova, der am Sonntag aus dem Vollen schöpfen kann

Schiedsrichter: Martin Parkop (SC Widdig)

Schwarz-Weiß Düren - TSV Hertha Walheim (So 15:00)

Den Tabellenfünften der Fußball-Landesliga, Hertha ­Walheim, empfängt am Sonntag Schwarz-Weiß Düren. SW-Trainer Dirk Kalkbrenner betrachtet den Gegner als „Top-Mannschaft, die zu Recht dort oben steht“. Nicht nur ehemalige Profis wie die Ex-Alemannen Sascha Dum oder Denis Pozder – Letzterer ist mit neun Treffern Toptorschütze der Liga neben Hasan Er (Verlautenheide) – gehören zum Kader der Walheimer, sondern auch junge, unbekümmerte Akteure.

Das führe laut Kalkbrenner im Gesamtkonstrukt zu einer guten Mischung. Mit Blick auf sein eigenes Team sagt Dürens Trainer: „In den vergangenen Wochen haben wir gegen die Mannschaften, die oben stehen, nicht so gut ausgesehen. Für uns wird es wichtig sein, gut in die Partie zu kommen, die Zweikämpfe zu suchen und auch länger die Null zu halten, als wir das zuletzt geschafft haben.“ So müsse sich die mit 29 Gegentoren drittschwächste Defensive der Liga Sicherheit holen.

Auch wenn Walheim zuletzt viermal in Folge nicht gewinnen konnte, sieht Kalkbrenner seine Mannschaft in der Außenseiterrolle. Ein Vorteil sei, dass man auf heimischen Boden spiele, wo man bisher schon zehn Punkte einfahren konnte. „Grundsätzlich wäre ich damit zufrieden, wenn wir weiter punkten würden. Das wäre das dritte Mal in Folge. Dann könnten wir uns bis zur Winterpause in der Tabellenregion um Platz acht bis zehn festsetzen.“

Schiedsrichter: Luca Marx (Spvg Badorf)
Aufrufe: 09.11.2019, 09:00 Uhr
sk, say, hpj | AZ/ANAutor