2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligabericht
Auffällig oft standen in der Hinrunde der Kreisliga A nach den Meisterschaftsspielen die Leistungen der Schiedsrichter im Fokus von Spielern und Zuschauern. Dietmar Mangels ? er pfeift für Alemannia Bourheim ? gehörte allerdings nicht zu denjenigen, die kritisiert wurden. Foto: hfs.
Auffällig oft standen in der Hinrunde der Kreisliga A nach den Meisterschaftsspielen die Leistungen der Schiedsrichter im Fokus von Spielern und Zuschauern. Dietmar Mangels ? er pfeift für Alemannia Bourheim ? gehörte allerdings nicht zu denjenigen, die kritisiert wurden. Foto: hfs.

Die Parole "Klassenerhalt" ist ausgegeben

Kreisliga A (Teil 5): Viktoria Arnoldsweilers Reserve will mit Hilfe aus der Ersten das Abstiegsgespenst vertreiben. VfVuJ Winden liebäugelt mit Platz 4.

In der Abschlussbetrachtung der Kreisliga A-Vereine vor dem Start der Rückrunde stehen zwei Mannschaften aus entgegengesetzten Tabellenregionen im Blickpunkt.

Viktoria Arnoldsweiler II

Kurz vor Ende der Hinrunde in der Fußball-Kreisliga A stieg Michael Quaglia als Trainer bei der Reserve von Viktoria Arnoldsweiler ein, löste damit Guido Staß ab. An Position 12 stehend – auch Arnoldsweiler muss noch zwei Nachholpaarungen in Rurdorf (31. März) beziehungsweise zu Hause das Lokalderby gegen Birkesdorf (23. März) bestreiten – hat man an den ersten beiden Tagen der Rückrunde spielfrei, eröffnet diese erst am 12. März mit dem Heimspiel gegen Welldorf-Güsten.

Wenn Trainer Michael Quaglia an die laufende Vorbereitung denkt, gerät er zuerst einmal ins Stocken. „Es geht so“, sagt er, meint damit aber nicht die Trainingsbeteiligung. Wichtige Spieler fehlten einfach noch, zudem müssen zuerst einmal die Abgänge ersetzt werden. So wechselte Simon Braun nach Viktoria Birkesdorf, Jannic Laufenberg zur SG Voreifel und Tobias Werres zu den Sportfreunden nach Düren. „Einfach wichtige Leute“, sagt der Coach, dem Neuzugänge fehlen. Die logische Schlussfolgerung: der Überhang aus der ersten Mannschaft der Mittelrheinliga muss in der zweiten zum Einsatz kommen. „Dies ist so mit Trainer Frank Rombey abgesprochen worden. Die Vorgabe, auch von den Verantwortlichen, lautet zwingend, die Kreisliga A zu halten.“ Dementsprechend lastet schon ein gewisser Druck auf die Reserve der Viktoria.

Spielerisch, da sind sich alle Beteiligten einig, sei das Ziel erreichbar. Aber dafür bedarf es einer gewissen Konstanz in der Mannschaft. Soll heißen, alle begrüßen es, wenn möglichst ein homogenes Gefüge zur Verfügung stehen würde. Da ab 1. April auch zwei A-Jugendliche eingesetzt werden können – laut Quaglia Spieler mit gutem Potenzial –, ist der Coach sicher, dass man am Ende auch weiterhin der A-Liga angehören wird. „Der Leistungswille ist bei allen da. Aber man muss auch einsehen, dass für den einen oder anderen Spieler das Leistungsniveau für die Liga schon sehr hoch ist.“ Vielleicht auch ein Indiz dafür, dass Arnoldsweiler II auf Platz 12 der Tabelle rangiert.

VfVuJ Winden

Dass der Aufsteiger Winden eine gute und erfolgreiche Hinrunde gespielt hat, dies muss man der Mannschaft von Trainer Bastian Neumann eindeutig zugestehen. „Ja, ich bin sehr zufrieden“, meint er und blickt hocherfreut auf Tabellenplatz 6 und 20 Punkte, womit man sogar noch Kontakt zur Spitzengruppe hat. Direkt von Anfang an legte sich die sehr junge Windener Mannschaft ins Zeug. „Aber wir hatten einfach noch zu viele Phasen, in denen wir unserem Gegner zu viel Platz überlassen haben“, merkt Neumann an. Dies wolle man in der Rückrunde abstellen. „Ebenso muss es gelingen, uns bei Standardsituationen besser auf den Gegner zu konzentrieren“, erwähnt der Coach hier insbesondere die Vielzahl von Gegentoren, die nach Eckbällen hingenommen werden mussten. „Und wenn es uns noch gelingt, den Abschluss der Torchancen zu optimieren, dann dürften wir sehr zufrieden sein.“

Das gilt auch für den Abschluss der Hinrunde. Bastian Neumann: „Wenn wir unser Nachholspiel gegen Lohn gewinnen, stehen wir in der Tabelle auf Platz 4. Ein Ziel, das wir uns noch gesteckt haben.“ Zu- oder Abgänge gab es beim Verein für Volks- und Jugendspiele keine.

Aufrufe: 04.2.2016, 17:20 Uhr
hfs I AZ/ANAutor