2024-06-14T14:12:32.331Z

Analyse
Reppichau (weiß) gegen Gräfenhainichen - dieses Duell gibt es nächste Saison wieder.  F: Samarkin
Reppichau (weiß) gegen Gräfenhainichen - dieses Duell gibt es nächste Saison wieder. F: Samarkin

Die neue Landesklasse 5

Köthen kommt aus Staffel 4 +++ Aufsteiger aus Anhalt-Bitterfeld steht noch nicht fest

Verlinkte Inhalte

Ohne Absteiger aus der Landesliga geht die Landesklasse 5 in die Saison 2014/15. Neu dabei sind dann neben drei Kreisoberliga-Aufsteigern auch die Köthener vom CFC Germania, die die Staffel wechseln müssen. Ob Roitzsch, Aken oder Gröbzig hinzukommen - das entscheidet sich diesen Samstag am letzten Spieltag der Kreisoberliga Anhalt-Bitterfeld.

Nicht mehr in der Liga ist der Aufsteiger Grün-Weiß Annaburg, dem nach Platz 2 im Vorjahr diesmal der Sprung in die Landesliga gelang. Abgestiegen sind Germania Roßlau, der VfB Zahna und Allemannia Jessen.

Neu dabei ist der CFC Germania. Die Köthener wechseln aus Staffel 4 in die 5, wo sie 2008/09 und 09/10 bereits zwei Jahre gespielt hatten. Neben Köthen, Gröbern, Reppichau, Sandersdorf II und Friedersdorf II kommt ein sechstes Team aus dem KFV Anhalt-Bitterfeld in Staffel 5. Aber ob es sich dabei um den SV Roitzsch (aktuell Zweiter) handelt oder um Aken oder Gröbzig, das entscheidet sich am letzten Spieltag der Kreisoberliga Anhalt-Bitterfeld.

Schon längst entschieden ist die Frage nach den anderen beiden Aufsteigern - Graf Zeppelin Abtsdorf ist nach einer hervorragenden Saison wieder zurück in der Landesklasse und auch Chemie Rodleben versucht sich als Anhalt-Meister in der Landesklasse 5.

1. FC Grün-Weiß Piesteritz II 2. SV Friedersdorf 3. SG Trebitz 4. SG Union Sandersdorf II 5. SG Reppichau 6. VfB Gräfenhainichen 7. TSV 1894 Mosigkau 8. ESV Lokomotive Dessau 9. SG Blau-Weiß Klieken 10. SV Rot-Weiß Kemberg 11. HSV Gröbern 12. SV Blau-Rot Pratau 13. CFC Germania 03 (gewechselt aus Staffel 4) 14. SV Chemie Rodleben 15. SV Roitzsch 16. SV Graf Zeppelin Abtsdorf
Aufrufe: 017.6.2014, 17:10 Uhr
Thomas RinkeAutor