2024-06-17T07:46:28.129Z

Interview
Krieschows Trainer Toni Lemke. F: Bock
Krieschows Trainer Toni Lemke. F: Bock

"Die nächsten Spiele sollten für uns befreiend sein"

Toni Lempke, Trainer des Brandenburgliga-Spitzenreiters VfB Krieschow, im FuPa Brandenburg-Interview

Nach einer überragenden Hinrunde ist der Brandenburgliga-Spitzenreiter VfB Krieschow zuletzt ins Stocken geraten: Nur noch zwei bzw drei Punkte trennen den Aufstiegsfavoriten von den Verfolgern aus Ludwigsfelde und Waltersdorf. FuPa Brandenburg sprach darüber mit VfB-Coach Toni Lempke.

Herr Lempke, wie wichtig war der eine Zähler im Topspiel gegen den ärgsten Verfolger Ludwigsfelder FC?

Für die Moral und Mentalität war er extrem wichtig. Das Momentum war bei Ludwigsfelde, weil sie zuletzt relativ viele Punkte geholt haben und wir eine kleine Schwächeperiode hatten. Deswegen war es enorm wichtig, dass wir diesen Lauf des LFC stoppen konnten. Und auch gezeigt haben, dass wir gegen den Tabellenzweiten einen Punkt holen können.

Gibt der Punkt auch Schwung für die noch verbleibenden Saisonspiele?

Das hoffe ich doch. Wenn man gegen den Verfolger hinten liegt und nochmal zurückkommt, muss das einfach Schwung geben. Wichtig war, dass wir nicht verlieren. Das sollte uns Stärke für die nächsten Aufgaben geben.

Andy Hebler ist die Lebensversicherung des VfB mit seinen 36 Treffern bislang. Wird er im Training besonders in Watte gepackt, damit ihm nichts passieren kann?

Er trainiert eigentlich schon seit Wochen nicht mehr. Andy ist noch immer angeschlagen und hat deswegen in den letzten vier Wochen nur noch gespielt.

Dafür macht er es ganz gut.

Nicht nur ganz, er macht es sehr sehr gut. Er hat 36 Tore in 21 Spielen erzielt. Das ist Wahnsinn. Wir müssen ihn aber noch öfter flach anspielen, dann wird es wie beim Ausgleichstreffer gegen den LFC immer gefährlich.

Ist der Druck für den VfB jetzt noch etwas größer, da auch der RSV Waltersdorf wieder in Schlagweite ist?

Nein, wir hatten im Spiel gegen Ludwigsfelde richtig Druck, weil wir vorher von 15 möglichen Punkten nur 4 geholt haben. Durch den Punkt haben wir den Abstand gehalten und haben ein besseres Torverhältnis. Die nächsten Spiele sollten für uns also befreiend sein. Egal ob zwei oder drei Mannschaften hinter uns sind: Wir müssen unsere Partien gewinnen oder mindestens einen Punkt holen.

Woran lag die kleine Schwächeperiode? Nur am zwischenzeitlichen Ausfall von Hebler?

Unter anderem. Wenn Hebler nicht dabei ist, wird es gleich schwierig. Ich könnte aber noch viel mehr Gründe aufzählen. Es waren auch die vielen individuellen Fehler. Wir haben in den Spielen fünf Elfmeter gegen uns bekommen. Und haben noch weitere eklatante Fehler gemacht, die zu Gegentoren geführt haben. Sowohl vorne, wo wir wie zum Beispiel in Guben nicht getroffen haben trotz mehrerer großer Chancen. Zusätzlich kassieren wir dann hinten in der 88. Minute noch einen fragwürdigen Treffer.

Fehlt da inzwischen auch die Leichtigkeit aus der Hinrunde?

Klar, der Druck ist da. Die Liga ist eng und wir versuchen in jedem Spiel unsere beste Performance zu bringen und zu gewinnen. Ich hoffe, dass es dann am Ende reichen wird. Wenn jetzt einer der Verfolger aber auch alle fünf Spiele gewinnt, wird es natürlich schwer, dass wir vorne bleiben. Aber die haben auch noch richtig starke Gegner.

Mit VfB Krieschow-Coach Toni Lempke sprach Sven Bock.

Aufrufe: 010.5.2017, 15:37 Uhr
Sven BockAutor