2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Foto: Hasselberg
Foto: Hasselberg

Die Mischung machtʼs

SV Elversberg II: Mit blutjunger Mannschaft in die Oberliga

Viele Trainer der Liga nannten vor dieser Spielzeit die SV Elversberg II auf die Frage nach dem Titelanwärter in der Saarlandliga – ungeachtet der Tatsache, dass die Mannschaft von Marco Emich zu einer der jüngsten der Liga gehörte.

Herr Emich, viele Ihrer Kollegen nannten vor der Saison die SVE als Meisterschaftsfavoriten. Sie selbst peilten eine Platzierung im vorderen Drittel an, mit dem Hinweis, mittelfristig wieder in die Oberliga aufsteigen zu wollen. Wo liegen die Gründe, dass es jetzt schon geklappt hat?

Marco Emich: Haben uns wirklich so viele als Favoriten gesehen? Das war mir nicht so bewusst. Die Umfrage war bestimmt, nachdem wir den Sparkassenpokal in Großrosseln gewonnen haben (lacht). Nein, im Ernst. Wir haben mit einer sehr jungen Mannschaft über die gesamte Saison guten, vor allem sehr ansehnlichen Fußball gespielt. Und dazu muss ich betonen, dass wir das in den letzten entscheidenden Spielen mit den Jungs geschafft haben, die nicht von der Ersten Mannschaft zu uns gestoßen sind. Kai Merk, Tim Steinmetz, Luca Blaß und Moritz Koch gehören zwar zum Kader der Ersten, doch sie alle kommen aus dieser Mannschaft. Wie sich diese Jungs und die ganze Mannschaft präsentiert haben, davor ziehe ich den Hut.

Sie haben es erwähnt: Alles blutjunge Spieler aus dem eigenen Nachwuchs, dazu mit Christian Frank (33), der auch Ihr Co-Trainer ist, Steffen Bohl (37) und Daniel Dahl (27) drei erfahrene Spieler. Das passt, oder?

Emich: Das passt hervorragend. Christian ist ja schon im zweiten Jahr mein Co-Trainer. Ihn kannte ich zuvor nicht persönlich, sondern nur als Spieler. Aber wir ergänzen uns hervorragend. Steffen Bohl, der von der Ersten Mannschaft zu uns gekommen ist, hat das ganz hervorragend gemacht, die jungen Spieler auf dem Platz geführt, hat sich dann aber leider verletzt. Und Daniel war schon in Jägersburg mein Spieler, da wusste ich, was er kann. Vor allem bei unseren jungen Spielern kommt Daniel sehr gut an.

Nochmals zu Steffen Bohl. Vor seiner Verletzung glänzte er nicht nur als Führungsspieler, sondern traf in zwölf Spielen elf Mal. Viele Trainer behaupten, mit ihm wäre die SVE schon viel früher Meister gewesen?

Emich: Da will ich meinen Kollegen nicht widersprechen. Jetzt geht’s in die Oberliga. Die Aufsteiger in den letzten Jahren wollten „nur“ die Klasse halten. Ihr auch? Emich: Natürlich ist der Klassenerhalt das primäre Ziel. Wenn wir aber gut in die Saison starten, bin ich überzeugt davon, dass wir uns auf Dauer in der Oberliga etablieren können.

Zum Abschluss: Wie habt ihr die Meisterschaft gefeiert?

Emich: Zunächst Feuer frei auf dem Platz, direkt nach dem Spiel. Dann haben wir, einige Eltern der Spieler und Verantwortliche der SVE lange im VIP-Raum des Vereins gefeiert. Zu später Stunde sind wir alle ins K2 in Elversberg weitergezogen. Dort haben wir dann mit dem Vater unseres Spielers Niklas Huf, Bernd Huf, zusammen weitergefeiert. Bernd Huf wurde wenige Stunden zuvor zum Bürgermeister von Elversberg gewählt. Meister und Bürgermeister an einem Tag, das gibt es nicht so oft.

Vielen Dank und alles Gute in der kommenden Saison!

Aufrufe: 03.6.2019, 13:00 Uhr
Walter EngischAutor