2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligavorschau
Die Tipps zum 16. Spieltag der Frauen-Bezirksliga entspringen in dieser Woche der Feder von Janina Böhm.
Die Tipps zum 16. Spieltag der Frauen-Bezirksliga entspringen in dieser Woche der Feder von Janina Böhm. – Foto: FuPa/TSV Hüttlingen
VR Bank Bodensee-Oberschwaben

"Die Mädels werden sich für die Niederlage im Hinspiel revanchieren"

Janina Böhm von den "jungen Wilden", der zweiten Mannschaft des TSV Hüttlingen in der Frauen-Bezirksliga, glaubt an eine Revanche der Ersten für die Hinspielniederlage gegen die SGM Hofherrnweiler/Neuler/Wasseralfingen. Mit ihrem Team will die Außenverteidigerin den TV Steinheim schlagen.

Erster gegen Zweiter heißt es am Sonntag ab 10:30 Uhr, wenn die SG Ebnat/Waldhausen die SGM Alfdorf/Eschach empfängt. Janina Böhm vom TSV Hüttlingen II glaubt nicht an eine Verschiebung im Tabellenbild und weiß nach dem 1:9 in Ebnat Mitte November auch nur zu gut, was passiert, wenn die SG mal so richtig ins Rollen kommt.

Mit ihrer eigenen Mannschaft muss die Management-Studentin bereits am Samstagabend gegen die erfahrenen Spielerinnen des TV Steinheim bestehen.

Mein Tipp: Auswärtssieg

Unsere erste Mannschaft wird am Sonntag nach unserem TSV-Jubiläumsauftaktfest am Vorabend einen Derbysieg gegen die starke Spielgemeinschaft feiern. Die Mädels werden sich für die knappe Niederlage im Hinspiel revanchieren und an die Siegesserie der Rückrunde anknüpfen.

Mein Tipp: Heimsieg

Ich bin mir sicher, dass wir an die Leistung des letzten Spieltages anknüpfen können und drei Punkte in Hüttlingen behalten werden. Trotz einiger Ausfälle möchten wir gegen die erfahrenen Steinheimerinnen mit Kampfgeist überzeugen.

Mein Tipp: Auswärtssieg

Ellwangen ist in der Rückrunde bis dato ohne Sieg, wohingegen Hohenmemmingen aus den letzten zwei Spielen sechs Punkte mitnahm. Hohenmemmingen wird Ellwangen knapp schlagen.

Mein Tipp: Heimsieg

Dieses Duell zwischen dem Tabellenersten und -zweiten wird denke ich sehr umkämpft sein. Ebnat/Waldhausen wird seine Dominanz zu Hause aber auf den Platz bringen und den ersten Tabellenplatz verteidigen.

Janina Böhm spielt Fußball, seit sie acht Jahre alt ist - und das schon immer beim TSV Hüttlingen. Angefangen bei den Juniorinnen, wurde sie dann Teil der ersten Fußball-Mädchenmannschaft, wo sie über die Jahre hinweg viele gemeinsame Erinnerungen mit ihrem Team schaffen konnte. "Wir nehmen jede*n herzlich bei uns auf und wachsen immer weiter", freut sich die Kapitänin und Trainerin der B-Juniorinnen über die Entwicklung, die der Verein in den letzten Jahren genommen hat. Böhm ist es wichtig, dass der Nachwuchs im Frauenfußball gefördert wird. Und es macht ihr Spaß, Mädels für den Fußball zu begeistern und sie bei ihrer Entwicklung zu begleiten. Außerdem betreut die in Stuttgart wohnende Studentin noch die Social Media-Kanäle der Damenmannschaft und möchte so dazu beitragen, mehr Aufmerksamkeit auf Frauenfußball zu lenken.
Janina Böhm spielt Fußball, seit sie acht Jahre alt ist - und das schon immer beim TSV Hüttlingen. Angefangen bei den Juniorinnen, wurde sie dann Teil der ersten Fußball-Mädchenmannschaft, wo sie über die Jahre hinweg viele gemeinsame Erinnerungen mit ihrem Team schaffen konnte. "Wir nehmen jede*n herzlich bei uns auf und wachsen immer weiter", freut sich die Kapitänin und Trainerin der B-Juniorinnen über die Entwicklung, die der Verein in den letzten Jahren genommen hat. Böhm ist es wichtig, dass der Nachwuchs im Frauenfußball gefördert wird. Und es macht ihr Spaß, Mädels für den Fußball zu begeistern und sie bei ihrer Entwicklung zu begleiten. Außerdem betreut die in Stuttgart wohnende Studentin noch die Social Media-Kanäle der Damenmannschaft und möchte so dazu beitragen, mehr Aufmerksamkeit auf Frauenfußball zu lenken. – Foto: TSV Hüttlingen

Aufrufe: 028.4.2022, 07:43 Uhr
Michael FeindertAutor