2024-06-03T07:54:05.519Z

Allgemeines

Die KFC-Kicker sollen beweglicher werden

Zwei Testspiele der Uerdinger fallen aus

Die Uerdinger können kostenlos das Angebot von "salvea sports" nutzen. Die Testspiele gegen Maastricht und MSV II fallen aus. Derzeit sind Testspieler zu Gast. Antonio da Silva weiter im Gespräch.

Über deutlich verbesserte Trainingsbedingungen können sich die Fußballer des KFC Uerdingen freuen. Ab sofort stehen die Athletik-Trainer Jörg Berdnarzyk und Darko Safner von "salvea sports" mit ihrem Wissen den Spielern zur Verfügung. Um sich einen Zustand von der Athletik ihrer neuen Schützlinge zu machen, führten sie diese Woche mit jedem einzelnen Akteur den sogenannten FMS-Beweglichkeitstest durch. Dieser macht Bewegungseinschränkungen und/oder links-rechts Asymmetrien bei sieben standardisierten Bewe-gungsabläufen sicht- und dokumentierbar. "Anschließend geben wir Übungen vor, mit denen den festgestellten Defiziten begegnet wird", erklärt Bednarzyk die weiteren Schritte.

Schon unter Trainer Wolfgang Maes kümmerte sich der 48-jährige - damals gemeinsam mit Marcus Wedau - um die Athletik der Uerdinger Spieler. Diesen Test salonfähig gemacht im deutschen Fußball hatte einst Nationaltrainer Jürgen Klinsmann, der ihn aus den USA mitbrachte. "Ehrlich gesagt, ich stand dem am Anfang eher skeptisch gegenüber", sagt KFC-Cheftrainer Eric van der Luer. "Aber nachdem ich die Trainingsgeräte bei "salvea sports" auf dem Ostwall gesehen, mich zudem lange mit den Trainern ausgetauscht habe, stellte ich eine völlig übereinstimmende Philosophie bei diesen das Fußballtraining ergänzenden Übungen fest."

Van der Luer freut sich zudem, dass das alles für den KFC völlig kostenfrei ist. Weniger erfreut ist der niederländische Trainer, dass zwei der drei vereinbarten Testspiele ausfallen. Sicherheitsbedenken der Polizei begegnen der Austragung der Partie am Samstag beim niederländischen Zweitligisten Maastricht, Terminschwierigkeiten stoppen die Partie am kommenden Mittwoch beim MSV Duisburg II. Van der Luer sucht nun nach weiteren Gegnern, schlimmstenfalls will er am Samstag aus seiner Trainingsgruppe zwei Mannschaften bilden, die dann gegeneinander spielen. Da trifft es sich gut, dass täglich Testspieler im Training sind. Einer ist Marc Schnier, der zuletzt beim Drittligisten Darmstadt 98 unter Vertrag stand. 22 Jahre ist der Mittelfeldspieler, würde also unter die U-23-Regel fallen. Das trifft auch auf den 20-jährigen Abwehrspieler Cihad Kücükyacgi vom Ligakonkurrenten SC Wiedenbrück zu.

Ein Thema ist auch weiterhin Antonio da Silva. Der ist zwar schon 35 Jahre alt, dafür aber dreifacher Deutscher Meister. Aktuell hält er sich zwar in seinem Geburtsland Brasilien auf. Allerdings sieht er seine Zukunft in Deutschland, möchte noch in der Nähe seines Wohnortes Duisburg Fußball spielen. "Und dass er das kann, daran besteht ja wohl kein Zweifel", sagt van der Luer. Klingt ein wenig wie Wunschspieler.

Aufrufe: 09.1.2014, 13:03 Uhr
Rheinische Post / Heinrich LöhrAutor