2024-06-17T07:46:28.129Z

Allgemeines
Seit Sommer 2011 coachte Jürgen Staiger die Bubesheimer Bezirksliga-Fußballer. Als Cheftrainer führte er das Team in der laufenden Spielzeit an die Tabellenspitze.
Seit Sommer 2011 coachte Jürgen Staiger die Bubesheimer Bezirksliga-Fußballer. Als Cheftrainer führte er das Team in der laufenden Spielzeit an die Tabellenspitze.

Die Hauptrolle streicht sich selbst

Trainer Jürgen Staiger verlässt den SC Bubesheim kurz vor Beginn der Frühjahrsrunde +++ Karl-Heinz Stempfle übernimmt

Es ist ein Paukenschlag zum Start in die Frühjahrsrunde der Fußball-Bezirksliga Nord: Spitzenreiter SC Bubesheim muss kurz vor Wiederbeginn den Trainer wechseln. Der bisherige Coach Jürgen Staiger stellt das Amt – für alle Beteiligten überraschend – mit sofortiger Wirkung zur Verfügung. Im ersten Spiel nach der Winterpause (am heutigen Samstag erwarten die Bubesheimer ab 15 Uhr den TSV Neusäß) wird nun der langjährige SCB-Verteidiger Jörg Adam die Mannschaft betreuen.

Ab Montag übernimmt Karl-Heinz Stempfle das Training. Den weit über die Grenzen Schwabens hinaus als Fachmann geschätzten 56-Jährigen hatte Fußball-Abteilungsleiter Karl Dirr erst vor drei Wochen als Trainer ab der neuen Runde vorgestellt. Nun übernimmt Stempfle die Position schon eine Halbsaison früher.

In einem Schreiben an den Vereinsvorsitzenden Harald Schaich, das unserer Redaktion vorliegt, machte Staiger berufliche Gründe für seinen Entschluss geltend. „Ich habe kurzfristig eine neue Herausforderung angenommen und werde daher meinen Lebensmittelpunkt verlagern“, führte er an. Künftig wird er sich demnach Richtung Penzberg orientieren, das selbst bei guter Planung und günstiger Verkehrslage mehr als 160 Kilometer und zwei Stunden von Bubesheim entfernt liegt. Vor diesem Hintergrund zeigt Dirr Verständnis für Staigers Entscheidung. „Das Berufliche hat bei uns im Amateurbereich einfach Vorrang. Da hat sich für ihn eben kurzfristig eine Chance ergeben und die muss er annehmen“, sagte der Spartenchef.

Natürlich kommt ihm der Zeitpunkt für den Ausstieg des Trainers, der ja die komplette Vorbereitung aufs Frühjahr geleitet hatte, ungelegen. Doch angesichts des Vorsprungs seiner Mannschaft in der Tabelle und vor allem aufgrund der Möglichkeit, sofort auf das Duo Stempfle/Adam bauen zu können, will Dirr keine große Sache daraus machen. Zudem sei der SC Bubesheim Staiger zu Dank verpflichtet: „Es gibt allein schon deshalb keine Diskussion, weil er bei uns ein überaus verdienter Spieler und Trainer ist. Wir wünschen ihm alles Gute.“

Das geplante Heimspiel gegen Neusäß sieht Dirr in Sachen Platzverhältnisse nicht gefährdet. Eine Absage hat er nicht ernsthaft erwogen; für den Spitzenreiter sei es vor allem wichtig, endlich in den Spielrhythmus zu kommen. Mit seinen Vorgaben hält sich der Abteilungsleiter höflich zurück. Immerhin habe die Mannschaft in dieser Woche erstmals auf Naturrasen üben können. „Wir wollen versuchen, das Ding zu gewinnen“, sagt Dirr natürlich. Allerdings fügt er hinzu: „Wie immer es ausgeht: Für uns wie für alle anderen Vereine ist das noch keine Standortbestimmung. Wo wir genau stehen, lässt sich im Moment einfach nicht sagen.“

Aufrufe: 08.3.2013, 15:33 Uhr
Günzburger Zeitung / Jan KubicaAutor