2024-06-04T08:56:08.599Z

Interview
Rettenbachs Spielertrainer Christian Rieger möchte möglichst schnell die noch fehlenden Punkte für den Klassenerhalt perfekt machen. Foto: Schmautz
Rettenbachs Spielertrainer Christian Rieger möchte möglichst schnell die noch fehlenden Punkte für den Klassenerhalt perfekt machen. Foto: Schmautz

Die ersten Spiele bringen eine Vorentscheidung

Rettenbach fängt gegen die direkten Konkurrenten aus Pösing und Untertraubenbach an +++ Klassenerhalt soll möglichst bald sicher gemacht werden

Die DJK Rettenbach überwinterte in der Kreisklasse Ost auf dem achten Tabellenrang. Mit 20 Punkten (6/2/8) hat die Rieger-Elf sechs Zähler Vorsprung auf die Abstiegsränge. Daheim holte die DJK nur sieben Punkte (2/1/5 bei 13:19 Toren), auswärts ist die Bilanz hingegen positiv (4/1/3 bei 17:16 Toren). Die DJK startete hervorragend in die Saison, aber vor der Winterpause brach Rettenbach ein. Nach vier Niederlagen in Folge konnte zum Abschluss wenigstens in Waldmünchen ein wichtiger 2:0-Erfolg eingefahren werden.

Herr Rieger, wie waren Sie mit der bisherigen Vorbereitung zufrieden?
Von der Witterung her war das die schlimmste Vorbereitung, die ich persönlich jemals erlebt habe. Am vorigen Dienstag konnten wir erstmals auf den Platz und nach der Einheit begann es erneut zu schneien. Wir waren somit die meiste Zeit mit Laufschuhen unterwegs oder haben in der Halle trainiert. In den Vorbereitungsspielen merkte man uns an, dass wir kaum mit dem Ball gearbeitet haben. Auf Rasen verloren wir gegen Wiesent mit 4:5. Auf Kunstrasen unterlagen wir gegen Brennberg mit 0:3 und gegen Sulzbach mit 1:5. Auch hätte ich mir eine bessere Trainingsbeteiligung gewünscht. Einige Akteure fehlten aus beruflichen Gründen, andere waren verletzt, angeschlagen oder krank. Doch das lässt sich nun auch nicht mehr ändern! Nun zählt nur ein guter Start in die Restrückrunde.

Wie sieht ihr Auftaktprogramm aus?
Wir beginnen mit einem Auswärtsspiel in Pösing, dann kommt Untertraubenbach. Beide Teams befinden sich in der Tabelle hinter uns. Wir wollen den Auftakt positiv gestalten und bereiten uns auf diese beiden Schlüsselpartien so gut wie nur möglich vor. Wenn wir diese beiden Spiele für uns entscheiden können, dann werden wir mit dem Abstiegskampf wohl nichts mehr zu tun bekommen. Entscheidende Wochen kommen auf uns zu!

Wie sieht es personell aus?
Unser Stammtorwart Johannes Lehner fällt noch die ganze Saison aus. Für ihn wird nun Christoph Buchmeier zwischen den Pfosten stehen. Ansonsten sieht es personell wesentlich besser aus als vor der Winterpause. Philipp Auburger, Bernhard Schütz und einige andere sind wieder voll mit dabei. Auch ich selbst kann wieder beschwerdefrei spielen. Zudem plane ich in der Rückrunde wieder mit Sascha Bauer, der uns vor dem Winter nur im Notfall zur Verfügung gestanden ist und eigentlich in der Zweiten spielen wollte. Sascha zog die Vorbereitung voll durch. Auf ihn ist Verlass! Somit setze ich auf ihn!

Haben Sie Ihren Vertrag schon verlängert?
Die Gespräche mit der Abteilungsleitung stehen in den nächsten Tagen an. Ich bin nicht abgeneigt, weiterhin in Rettenbach zu bleiben. Mal schauen, was sich ergeben wird. Die Arbeit mit der Mannschaft bereitet Freude. Ich hoffe, dass wir nun schnellstmöglich den Klassenerhalt schaffen werden, damit wir in Ruhe für die neue Spielrunde planen können. Natürlich wäre es wünschenswert, wenn wir uns im Sommer mit einem oder zwei Spielern verstärken könnten, denn der Kader ist nicht gerade groß! Mit unseren 20 Punkten stehen wir relativ gut da! Daraus wollen wir nun das Beste machen!

Aufrufe: 019.3.2013, 08:42 Uhr
Peter SeltenreichAutor