2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
F: Horst Zellmann
F: Horst Zellmann

"Die Entwicklung ist sehr positiv"

Thorsten Albustin, Cheftrainer des Hamminkelner SV, im Wintercheck.

Durch gute Resultate konnte sich der einst kriselnde Bezirksligist im Mittelfeld der Liga etablieren. Und das, obwohl dem Trainerteam nur ein einziges Mal der gesamte Kader zur Verfügung stand. Der Wintercheck mit dem einstigen Profi:

Wie zufrieden seid Ihr mit der abgelaufenen Halbserie?

Albustin: Mit unseren 26 Punkten, dem 9. Tabellenplatz sind wir mehr als im Soll. Man darf nicht vergessen, dass wir den Klassenerhalt in der letzten Saison erst am 34. Spieltag sicher stellen konnten.

Entspricht der erreichte Tabellenplatz tatsächlich Euren Leistungen oder wäre Deiner Meinung nach ein besseres / schlechteres Abschneiden gerechtfertigt?

Albustin:: Der aktuelle Tabellenplatz 9 steht für unsere gute Zusammenarbeit und entspricht auch unserem Leistungsvermögen, dass wir uns aber step by step erarbeiten mussten.

Wie bewertest du die Entwicklung der Mannschaft / der einzelnen Spieler?

Albustin:: Ich hatte die Mannschaft im Januar abstiegsgefährdet und mit 15 mageren Zählern übernommen. Taktisch sowie physisch war vieles im Argen. Diese Defizite wurden Monat für Monat behoben. Heute steht mein Team für Leistungsbereitschaft und disziplinierte Kompaktheit. Die Entwicklung ist sehr positiv.

Wie ist euer Verletztenstand? Hattet ihr diesbezüglich Pech oder hattet ihr meistens voll Kaderstärke?

Albustin: Lediglich beim Auswärtsspiel in Vrasselt konnten mein Co-Trainer Michael Tyrann und ich auf den gesamten Kader zurückgreifen. In den meisten Spielen standen auf Grund von Verletzungen, Krankheiten, oder privaten Verpflichtungen nur 14-16 Spieler zur Verfügung. Wir haben jedoch das bestmögliche daraus gemacht.

Gibt es Veränderungen im Team?

Albustin: Unser George Savvidis (Mittelfeld) aus Griechenland, keine Abgänge

Wann startet die Vorbereitung auf die zweite Saisonhälfte? Steht ein Testspiel-Highlight an?

Albustin:: Wir starten mit der Vorbereitung am 15.01.18. Ein Testspiel-Highlight gegen einen höherklassigen Gegner ist bisher nicht geplant.

Wie lauten die Ziele bis zur Sommerpause?

Albustin: Ein einstelliger Tabellenplatz wäre eine Riesenleistung. Der frühzeitige Klassenerhalt aber auch.

Was macht Euer Team oder Euren Verein einzigartig?

Albustin: Der Fleiß und die Lernbereitschaft meiner Mannschaft. Und ihre tolle Kameradschaft. Einzigartig ist sicherlich auch unsere fantastische Platzanlage, die in der Umgebung ihresgleichen sucht.

Wie sieht ein typischer Mannschaftsabend bei Euch aus?

Albustin: Die Spieler treffen sich in der Regel in einem Lokal in Hamminkeln und ziehen dann häufig nach Bocholt. Dann wird es in der Regel eine lange Nacht.

Wer ist die härteste Sau im Team und wer hat dagegen noch nicht gefoult?

Albustin: Unsere härteste "Sau" ist Jörn Behrendal. Obwohl er in der Regel ohne Foul auskommt. Das ist fantastisch. Nicht foulen tut in der Regel ansonsten nur unser Keeper Sascha Tünte...


Größte Überraschung in der Liga: Dingden und TUB Bocholt. Als Aufsteiger ganz oben. Aber die haben auch eine Menge Potential. Daher vom rein sportlichen Wert her weniger überraschend.

Größte Enttäuschung in der Liga: Die sportliche Talfahrt des SV Vrasselt

Amateurspieler der Saison am Niederrhein:Jörn Behrendal

Aufrufe: 02.1.2018, 17:23 Uhr
Sebastian EußemAutor