2024-06-17T07:46:28.129Z

Allgemeines

Die Dritte in der Aufstiegsrunde

VdS Nievenheim: Bei der Dritten läuft es richtig gut.

Die dritte Mannschaft von VdS Nievenheim konnte zum Jahresende durch einen Sieg zu Hause an der heimischen Südstraße den Einzug in die Aufstiegsrunde perfekt machen. Danach gab es natürlich kein Halten mehr und der nicht zu erwartende Erfolg durfte gefeiert werden.

Als dann durch den DFB der Spielplan für die Aufstiegsrunde feststand und das erste Spiel bereits Anfang Dezember stattfand, waren viele zunächst überrascht, denn eigentlich gingen alle davon aus, dass es erst im neuen Jahr weitergeht. Dennoch hat die Mannschaft sich gut vorbereitet und den Favoriten aus Horrem geschlagen. Das 1:0 war verdient und die Mannschaft steht daher in der neuen Tabelle bereits gut dar. Ebenfalls dem neuen Modus geschuldet ist es, dass im Jahr 2020 bereits im Februar wieder um Punkte gespielt wird, während die anderen Ligen erst Anfang März und somit nach Karneval um Punkte spielen werden.

Alles, was sonst noch rund um das neue Trainergespann passiert ist, wird im folgenden Interview mit Thomas Stüttgen deutlich und wir dürfen uns auf ein spannendes Frühjahr freuen.

Echo: Hallo Thomas, wie kam es denn zu dieser Rückkehr auf den Trainerposten?

Thomas: Chris und ich wollten uns eigentlich eine Auszeit nehmen. Als dann aber Andreas Zinta uns mitteilte, dass René aus privaten Gründen aufhört und er uns fragte, ob wir uns das vorstellen können, war nach kurzen Gesprächen mit unseren Frauen ziemlich schnell klar, dass das eine Herzensangelegenheit ist und wir das machen. Der größte Teil der Mannschaft besteht aus unserer alten A-Jugend und Ingo Böhm (bleibt Betreuer) ist ein guter Freund von uns. Daher war die Entscheidung leicht.

Echo: Wann beginnt für die Jungs die Vorbereitung und worauf legt ihr den Fokus? Sucht ihr im Winter noch nach Verstärkungen für den Kader?

Thomas: Wir werden die Vorbereitung direkt nach den Weihnachtsferien starten, weil wir ja schon im Februar die ersten Meisterschaftsspiele haben. Der Schwerpunkt wird im technischen und taktischen Bereich liegen. Da wir einen jungen und talentierten Kader haben, werden wir keine Verstärkung suchen, was aber nicht heißt, wenn einer zu uns kommen will, dass wir ihn nicht nehmen. Dadurch, dass wir die Truppe sehr gut kennen, wissen wir was in der Truppe steckt und was wir mit ihnen erreichen können.

Echo: In diesem Jahr wird das erste Mal in einem neuen Modus der Aufsteiger in die Kreisliga B ermittelt, was hältst du von der Neuerung und wie wollt ihr es angehen?

Thomas: Durch den neuen Modus können wir uns nun jede Woche mit den Besten messen und müssen jede Woche an unsere Leistungsgrenze gehen, was der jungen Mannschaft in der nächsten Zeit sicherlich zum Vorteil werden wird. Grundsätzlich finde ich den Modus sehr gut, weil die Leistungsdichte so besser ist und es keine 10:0-Siege mehr gibt.

Echo: Der Auftaktsieg gegen die favorisierten Horremer lässt ja auf einen erfolgreichen Frühling hoffen. Was habt ihr euch im Team als Ziel gesetzt?

Thomas: Der Sieg gegen den Favoriten war für mich keine Überraschung, weil ich genau weiß was mit dieser Truppe möglich ist, wenn man sich an taktische Vorgaben hält. Wir wollen die Mannschaft fußballerisch nach vorne bringen und die Leute in Nievenheim auf die dritte Mannschaft aufmerksam machen und zeigen, dass da dreißig positiv bekloppte Jungs stehen, die sonntags Spaß am Zocken haben. Mit dieser Einstellung und diesem Teamgeist wollen wir ins obere Tabellendrittel. Besonderer Dank gilt unseren Frauen, da sie jetzt schon wieder auf uns verzichten müssen.

Die nächsten Spiele:

09.02. – 13:00 Uhr: VdS Nievenheim III vs. SVG Grevenbroich II

16.02. – 13:00 Uhr: SV Glehn II vs. VdS Nievenheim III

01.03. – 17:00 Uhr: VdS Nievenheim III vs. SV Hemmerden

Aufrufe: 01.1.2020, 22:01 Uhr
VdS NievenheimAutor