2024-06-13T13:28:56.339Z

Allgemeines
– Foto: Christiane Kuhn

"Die Absage wird wohl noch länger dauern"

Die Amateurfußball-Saison wurde wegen des Coronavirus abrupt abgebrochen. Wie geht man beim SV Blau-Weiß Loburg mit der Situation um?

Verlinkte Inhalte

Das Coronavirus bremst vorerst den Spielbetrieb in Sachsen-Anhalt bis mindestens zum 19. April aus. Wir wollten von den Vereinen wissen, wie sie mit dieser für alle ungewohnten Situation umgehen und wie die Verantwortlichen dazu stehen. Die Perspektive vom SV Blau-Weiß Loburg:

Name: Steven Burchard
Verein: SV Blau-Weiß Loburg e.V.
Funktion in der Mannschaft und/oder im Verein: Spieler / Vorstandsmitglied

Ist die Absage bis zum 19. April aus Deiner Sicht richtig?

Burchard: Die Absage ist angesichts der momentanen Situation sicherlich richtig, wobei wir davon ausgehen, dass es wohl noch länger dauern wird.

Was kann man machen, um in einer solchen Situation das Vereinsleben aufrecht zu erhalten?

Burchard: Dies ist nur begrenzt möglich. Unsere Kommune hat die Nutzung der Sportstätten bereits vor 1 Woche komplett untersagt, sodass auch ein "Trainingsbetrieb" nicht möglich ist. Nach der Verschärfung der "Corona-Regeln" vom 22.03.2020 ist es nun gar nicht mehr möglich, in kleineren Gruppen aktiv zu sein, was natürlich vollkommen richtig ist und zur Eindämmung der Virusausbreitung führt. Wir können zurzeit nur versuchen über Social-Media bzw. etwaiger WhatsApp Gruppen mit unseren Mitgliedern zu kommunizieren um hier einen gewissen Informationsaustausch zu ermöglichen. Mehr können wir z.Zt. nicht tun.

Wie sieht es mit den konkreten Konsequenzen für Deinen Verein aus? Ist schon klar, dass es womöglich nun Probleme, etwa in der Finanzierung, geben könnte?

Burchard: Das ist zurzeit noch kein Thema bei uns. Da werden wir abwarten müssen, was die nächsten Wochen bzw. Monate ergeben.

Erwartest Du für den Fall, dass die Saison nicht regulär beendet werden kann, größere Diskussionen um den Auf- und Abstieg?

Burchard: Sicherlich. Ich persönlich bin der Meinung, dass man die Saison beenden und auf den Auf- und Abstieg verzichten sollte. Das wäre zwar für uns auch ein Nachteil, da wir z.Zt. auf einem Aufstiegsplatz stehen, aber man kann es dann sowieso nicht allen recht machen. Das ist natürlich für einen Verein aus der untersten Spielklasse leicht gesagt. Bei Vereinen aus der Landesebene kann ich mir durchaus vorstellen, dass es da doch auch wirtschaftliche Aspekte zu berücksichtigen gibt. Das wird daher kein einfaches Thema für den FSA bzw. für die einzelnen KFV sein.

Werde Teil der FuPa-Familie:

https://www.fupa.net/berichte/mitmachen-macht-fupa-so-besonders-296952.html

Die Spiele Deines Vereins im Liveticker präsentieren:

https://www.fupa.net/berichte/der-liveticker-das-herzstueck-von-fupa-431754.html

FuPa Sachsen-Anhalt auf Facebook:
https://www.facebook.com/fupasachsenanhalt

Aufrufe: 023.3.2020, 10:01 Uhr
Robert KeglerAutor