2024-05-29T12:18:09.228Z

Allgemeines
Kommt nach Vaterfreuden auf dem Platz wieder richtig in Fahrt: SVW-Flügelspieler Michael Seidelmann. Archivfoto: Rene Vigneron
Kommt nach Vaterfreuden auf dem Platz wieder richtig in Fahrt: SVW-Flügelspieler Michael Seidelmann. Archivfoto: Rene Vigneron

Dickes Lob von Weltmeister Jürgen Kohler

SVW: Nach 4:0 über Wirges für Hessenliga gewappnet+++Bahssou trifft doppelt++++Dienstag im Pokal beim SC Kohlheck+++Konkurrent Alzenau büßt zwei Punkte ein+++Donnerstag Begehung des Helmut-Schön-Sportparks

Wiesbaden. Trainer Jürgen Kohler bat seine Schützlinge von der Spvgg. EGC Wirges sofort im Anschluss an das 0:4 (0:2) im Testspiel beim SV Wiesbaden zur knapp zehnminütigen Nachbetrachtung. Für seine Spieler hatte der Weltmeister von 1990, der sich früher bei Waldhof Mannheim, dem 1. FC Köln, den Bayern sowie bei Juventus Turin und Borussia Dortmund als kompromissloser Innenverteidiger bewährte, wenig Lob parat. Dafür zollte er nach der internen Ansprache der Wiesbadener Leistung Anerkennung: „Bei all den eigenen Fehlern, die wir uns geleistet haben, muss man auch sehen, dass wir auf einen kompakten, gut organisierten Gegner getroffen sind." Sein Kollege Djuradj Vasic hatte dem wenig hinzuzufügen. „Wir sind bereit für die Runde."

Dienstag Pokalspiel beim SC Kohlheck, Samstag in Griesheim

Wobei der SVW vor der finalen Hessenliga-Phase zunächst im Pokalviertelfinale auf dem kleinen Kunstrasen von Kreisoberligist SC Kohlheck bestehen will (Di., 19.30), ehe am Samstag (14.30 Uhr) die unbequeme Punktspielaufgabe beim Drittletzten Viktoria Griesheim wartet. Derweil hat sich RW Hadamar durch das Last-Minute-3:2 im Verfolgerduell über Lehnerz auf Platz zwei geschoben – nunmehr mit einem Drei-Punkte-Vorsprung gegenüber dem SVW. Der profitiert aber im Rennen um Platz zwei, der zu Aufstiegsspielen berechtigt, vom Punktabzug des FC Bayern Alzenau. Wegen der Defizite beim Schiedsrichter-Soll bekommen die Unterfranken zwei Zähler abgezogen. Der Abzug ist bereits in der offiziellen Tabelle berücksichtigt.

Gündüz couragiert, Seidelmann erstarkt

Doch in erster Linie stimmt die gegen Wirges gezeigte Leistung hoffnungsvoll. Nach anfänglicher Glanztat von Torhüter Pero Miletic ließ die Abwehrreihe mit (von rechts) Jonas Grüter, Marko Kopilas, Ferhat Gündüz und Michael Seidelmann im gesamten Match kaum mehr Gäste-Chancen zu. Besonders erfreulich: Gündüz festigte mit couragiertem Auftritt den Eindruck, hinten eine gute Alternative zu sein. Zudem kommt Michael Seidelmann wieder besser in Fahrt.

Ohne Schwall und Banouas

Im zentralen Mittelfeld funktionierte die Zusammenarbeit zwischen dem defensiv orienierten Strahinja Pajic und dem technisch versierten Toni Muca, der nach vorne ankurbelte. Überhaupt griffen die Rdächen in spielerischer Hinsicht bedeutend besser ineinander als in etlichen Spielen der Vorrunde. Wobei von den Neuen anfangs lediglich Flügelspieler Raffael Grigorian zum Einsatz kam. Die Routiniers Rene Schwall (erkrankt) und Nassim Banouas (Entzündung im Fersenbereich) waren nicht verfügbar. Auch Kapitän Chris Hübner fehlte verletzt.

Mannschaftliche Geschlossenheit

Davon abgesehen beteiligte sich das gesamte Team an der Defensivarbeit, um bei Ballbesitz auf Kombinationsspiel umzuschalten. Das 1:0 von Younes Bahssou, der noch elegant den Torwart aussteigen ließ, war der Lohn dieser Geschlossenheit. Über die Stationen Seidelmann, Bartosz Franke, Muca und Bahssou wurde das 2:0 herrlich herausgespielt. Rechtsaußen David Schug, zuvor mit einigen unglücklichen Aktionen, kam nach dem finalen Pass völlig frei zum Schuss, schweißte im linken Winkel ein. Bahssous 3:0 (61.) und das 4:0 des eingewechselten Adnan Kizilgöz (90.) rundeten die gelungene Generalprobe ab.

Schön-Park im Regionalliga-Check

Weiterhin rückt ein wichtiger Termin heran. Am Donnerstag werden die SVW-Verantwortlichen mit Regionalliga-Geschäftsführer Sascha Döther sowie Vertretern von Polizei und Sportamt den Helmut-Schön-Sportpark im Hinblick auf einen eventuellen Regionalliga-Aufstieg insbesondere in Sicherheitsfragen genau in Augenschein nehmen.



SVW: Miletic - Grüter, Kopilas, Gündüz, Seidelmann - Schug, Pajic, Muca, Grigorian - Bahssou, Franke. (Qosa, Reljic, Amstätter, Dimter, Kizilgöz).

Aufrufe: 022.2.2015, 08:54 Uhr
Stephan NeumannAutor