2024-06-14T14:12:32.331Z

Vereinsnachrichten
Die neuen Fußballer des FC Ummel im Kreise ihrer Mannschaftskameraden und mit ihrem Trainer Michael Erdtmann (links), dem FC-Ansprechpartner für die Flüchtlinge Simon Lünzmann (Zweiter von links) sowie dem NFV-Kreisvorsitzenden Uwe Schradick (Zweiter von rechts) und dem zweiten FC-Vorsitzenden Stefan Müller (rechts).
Die neuen Fußballer des FC Ummel im Kreise ihrer Mannschaftskameraden und mit ihrem Trainer Michael Erdtmann (links), dem FC-Ansprechpartner für die Flüchtlinge Simon Lünzmann (Zweiter von links) sowie dem NFV-Kreisvorsitzenden Uwe Schradick (Zweiter von rechts) und dem zweiten FC-Vorsitzenden Stefan Müller (rechts).

DFB belohnt gelungene Integration

,,1:0 für ein Willkommen": FC Ummel erhält Scheck über 500 Euro aus Mitteln der Egidius-Braun-Stiftung

Kirchtimke/Hepstedt. Der Deutsche Fußball-Bund, die Nationalmannschaft und die Bundesregierung unterstützen über die Egidius-Braun-Stiftung bundesweit Amateurvereine bei der Aufnahme und Finanzierung von Fußballangeboten für Flüchtlinge. Einer davon ist der FC Ummel, der jetzt 500 Euro aus der Initiative ,,1:0 für ein Willkommen" erhielt.
Der aus der Fusion der Jugend- und Herrenfußballabteilungen der Vereine TSV Timke und SV Eintracht Hepstedt/Breddorf hervorgegangene FC hat bereits Flüchtlinge aus Eritrea, Somalia und dem Sudan aufgenommen, die derzeit in den Verein integriert und für den Fußballsport begeistert werden. Die ersten Schritte (kostenfreie Mitgliedschaft, Bereitstellung von Sportanlagen und Trainingsmaterial sowie auch die ersten drei spielberechtigten Fußballer) sind bereits gemacht. Umso größer war die Freude über den Scheck, den der NFV-Kreisvorsitzende Uwe Schradick im Namen des Fußballverbandes übergab. (ZZ/olm)
Aufrufe: 027.5.2015, 18:29 Uhr
Zevener Zeitung / Oliver MojeAutor