2024-05-29T12:18:09.228Z

Transfers
Im August 2011 warf sich Torwart Tim Wihr - damals beim ASV Neumarkt -  noch Dergah-Akteur Mustafa Jasarevic (links) mit vollem Einsatz entgegen. In Zukunft soll er nicht Gegner, sondern Rückhalt sein (F.: Sportfoto Zink).
Im August 2011 warf sich Torwart Tim Wihr - damals beim ASV Neumarkt - noch Dergah-Akteur Mustafa Jasarevic (links) mit vollem Einsatz entgegen. In Zukunft soll er nicht Gegner, sondern Rückhalt sein (F.: Sportfoto Zink).

Dergah verpflichtet Wihr, Yildirim und Karasu

Rebel freut sich auf drei Neue +++ Schon am Sonntag gegen Jahn Forchheim dabei

Dergahspor Nürnberg hat seinen Kader für die Rückrunde der Landesliga Nordost verstärkt. Torwart Tim Wihr (vom SV Seligenporten), Eray Yildirim (DJK Ammerthal) und Okan Karasu (U19 SG Quelle Fürth) schließen sich dem Team vom Pferdemarkt an.

Damit ist es dem zweiten Vereinsvorsitzenden Dieter Rebel und dem neuen Sportdirektor Thomas Ziemer gelungen, die drei jüngsten Abgänge von Engin Kalender (Kahramanmarasspor), Sascha Amtmann (ESV Flügelrad Nürnberg) und Torwart Martin Tschinkel (TB Johannis 88) quantitativ gleichwertig aufzufangen.

"Besonders stolz" - so Dieter Rebel - sei er auf die Verpflichtung von Tim Wihr. Der groß gewachsene 26-Jährige wird sich zukünftig mit Trainer Turgay Karali um den Posten im Dergah-Tor streiten. In der Hinrunde stand Wihr noch in der Bezirksliga-Reserve der "Klosterer" in elf Partien im Kasten. Vorher war er auch schon für den FC Holzheim (Kreisliga), den ASV Neumarkt (Landesliga) und schon einmal für den SVS, für den er auch einige Male Bayernliga-Luft schnupperte, aktiv.

Stichwort Bayernliga: Aus der Spielklasse, in die der neue Dergah-Sportdirektor Thomas Ziemer sein Team nach eigener Aussage führen möchte, wechselt Eray Yildirim zu Nürnbergs derzeit zweitbestem Amateurverein. In 28 Partien kam Yildirim in den vergangenen eineinhalb Jahren für die Oberpfälzer zum Einsatz. Zuvor kickte der 25-Jährige auch schon für den ASV Neumarkt höherklassig. "Wir konnten ihn überzeugen, nun in seinem Wohnort Nürnberg Fußball zu spielen", sagt Dieter Rebel voller Vorfreude auf den vielseitig einsetzbaren Allrounder.

Dritter Neuer ist Okan Karasu (18), der aus der Jugendabteilung der SG Quelle Fürth an den Pferdemarkt wechselt. Dieter Rebel sieht den Wechsel des offensiven Mittelfeldspielers auch als Signal an dessen Brüder: "Wir würden uns freuen, wenn wir in der neuen Saison auch seinen derzeit verletzten Zwillingsbruder und den älteren Burhan Karasu bei uns begrüßen könnten". Burhan spielt übrigens derzeit beim - Stichwort Bayernliga - FC Amberg.

Härtetest gegen Jahn Forchheim

Erste Auskunft darüber, ob der Dergah-Kader 2014 höheren Ansprüchen genügt, wird ein Testspiel am Sonntag, 2. Februar, geben. Um 14 Uhr empfangen die verstärkten Nürnberger, zu deren Kader auch weiterhin der nach einem USA-Aufenthalt zurückgekehrte Jason Villgomez gehört, auf dem Kunstrasenplatz an der Bertolt-Brecht-Schule die SpVgg Jahn Forchheim. Und damit ein Spitzenteam der Bayernliga.

Aufrufe: 029.1.2014, 16:00 Uhr
Andreas SchmittAutor