2024-06-17T07:46:28.129Z

Interview
Der Großsorheimer Robert Strauß kickt beim 1. FC Heidenheim in der 2. Bundesliga. Der Aufsteiger spielte eine starke Vorrunde ? und auch mit seiner persönlichen Bilanz ist Strauß sehr zufrieden. 	F.: Perssefoto Eibner
Der Großsorheimer Robert Strauß kickt beim 1. FC Heidenheim in der 2. Bundesliga. Der Aufsteiger spielte eine starke Vorrunde ? und auch mit seiner persönlichen Bilanz ist Strauß sehr zufrieden. F.: Perssefoto Eibner

Der Urlaub gehört Frau und Tochter

Robert Strauß vom Zweitligisten 1. FC Heidenheim blickt auf eine bislang erfolgreiche Saison zurück +++ Der Großsorheimer bestritt alle Partien

Als Neuling in der 2. Bundesliga hat der 1. FC Heidenheim bisher eine hervorragende Rolle gespielt – trotz der jüngsten Negativserie zum Jahresende (nur ein Punkt aus vier Spielen). Nach dem 0:1 gegen Eintracht Braunschweig verabschiedeten sich die Spieler von der Ostalb als Tabellen-Neunter in den Urlaub. Als Leistungsträger beim FCH hat sich der aus Harburg-Großsorheim stammende Robert Strauß etabliert. Er gehört zu den drei Akteuren im Kader, die alle 19 Spiele bestritten. Der 28-Jährige zieht im Gespräch mit der Donauwörther Zeitung eine Zwischenbilanz.

Wie fällt die Bilanz der bisherigen Saison aus Sicht der Mannschaft aus – und wie sind Sie persönlich mit Ihrer Situation zufrieden?

Strauß: Wir sind natürlich sehr zufrieden mit unserem Saisonverlauf. Wir haben momentan 25 Punkte auf dem Konto und uns schon einen kleinen Vorsprung auf die Abstiegsplätze herausarbeiten können. Persönlich bin ich auch sehr glücklich mit meiner derzeitigen Situation. Ich habe viel gespielt und meinen Teil zur guten Vorrunde beitragen können.

Hat sich nach dem guten Saisonverlauf die Zielsetzung Klassenerhalt geändert oder bleibt ihr noch vorsichtig?

Strauß: Nein, die Zielsetzung bleibt ganz klar der Klassenerhalt. Wir müssen immer noch einige Punkte holen und wie schwer das wird, haben unsere letzten Spiele im Dezember gezeigt. Da konnten wir unsere Leistung nicht auf den Platz bringen und haben leider nur einen Punkt geholt.

Wirft die 0:1-Heimpleite im Lokal-Derby gegen Aalen einen kleinen Schatten über die ansonsten tolle Vorrunde?

Strauß: Diese Niederlage allein nicht, würde ich sagen. Aber auch in den zwei, drei darauffolgenden Spielen konnten wir an unsere guten Leistungen von zuvor nicht mehr anknüpfen.

Nach dem Spiel gegen Braunschweig geht es nun in die Pause. Wie lang haben Sie Urlaub und welche Pläne gibt es für diese Zeit im Hause Strauß?

Strauß: Wie lange genau mein Urlaub ist, steht noch nicht fest. Das erfahren wir erst in den nächsten Tagen. Die freie Zeit werde ich in Ruhe mit meiner Frau und meiner kleinen Tochter verbringen. Wir werden unsere Eltern besuchen und gemeinsam mit Familie und Freunden Weihnachten und Silvester feiern.

Steht vor dem Punktspielbeginn Anfang Februar noch ein Trainingslager an?

Strauß: Natürlich wollen wir auch diese Saison unser Trainingslager in der Türkei dazu nutzen, um perfekt gerüstet die verbleibenden 15 Spiele in der 2. Bundesliga anzugehen und frühzeitig den Klassenerhalt zu sichern.

Aufrufe: 025.12.2014, 07:37 Uhr
Donauwörther Zeitung / Thomas UnflathAutor