2024-06-06T14:35:26.441Z

Spielbericht
– Foto: Christopher Wilke

Der SV Nabern I startet gut

4:0 Heimsieg gegen FV 09 Nürtingen

Vergangenen Sonntag empfing der SV Nabern I im ersten Spiel des Jahres 2020 den Bezirksligaabsteiger FV 09 Nürtingen. In einer ordentlichen Partie gingen die Hausherren am Ende als verdiente Sieger vom Platz und gewannen gar mit 4:0 Toren.

„In der ersten Halbzeit haben wir es richtig gut gemacht. Gut die Ordnung gehalten und zahlreiche Torchancen heraus gespielt. Die ganze Mannschaft hat stark agiert“, blickte Spielertrainer Marcel Geismann stolz auf das Geschehen zurück und sprach damit den wesentlichen Unterschied zwischen den beiden Teams an. Vor allem im besagten ersten Durchgang waren die Naberner die klar bessere Mannschaft und hatten sowohl Gegner als auch Ball unter Kontrolle. Sein Trainerkollege Marco Kunze pflichtete ihm bei und sah den Vorteil der Naberner in der Aggressivität, dem Siegeswillen und lobte zugleich Keeper Marcel Geismann, der seinen Teil dazu beitrug, als er beim Stande von 1:0 den so wichtigen Foulelfmeter der Gäste festhielt. Zuvor hatte der SVN schon mehr als genug Möglichkeiten, die Partie binnen 15 Minuten vorzuentscheiden, doch Kevin Herbert (10.), Hüsse Kisa (16.) und Markus Glück (20.) scheiterten allesamt aus aussichtsreicher Position. So war es Mittelfeldmann Oggi Ileli, der sich in der 21. Minute ein Herz fasste und seinen Freistoß vom linken Sechzehnerrand der Nullneuer sehenswert ins lange Eck zum überfälligen 1:0 einschoss. Danach mussten die Grünhemden die Luft gewaltig anhalten und konnten sich beim gut aufgelegten Keeper Marcel Geismann bedanken, der wie bereits erwähnt den Foulelfmeter der Gäste parierte, als auch schon wenige Augenblicke zuvor sehenswert zur Stelle war. Danach lief es wie am Schnürchen und Stürmer Denis Weigand zeigte sein ganzes Können. Einmal mehr schnappte er sich das Leder und legte dem mitgelaufenen Kevin Herbert mustergültig vor, der in der 28. Minute ausgerechnet in Nürtingens stärkster Phase das 2:0 markierte. Die Gäste bemühten sich im ersten Durchgang stets dem Ergebnis eine Wendung zu geben, doch fanden nicht die geeigneten Mittel um gegen gut stehende Naberner durchzukommen.

Blitzstart nach der Pause

Nach dem Wechsel setzten die Grün-Weißen dann in der 49. Minute nochmals einen drauf und erhöhten gar auf 3:0. Denis Weigand krönte seine gute Leistung und schob das Leder nach Steilpass von Markus Glück in die Maschen der Nürtinger ein. Wieder gaben die Gäste zu keinem Zeitpunkt auf, fanden aber stets in Keeper Geismann ihren Meister, der gleich zwei mal gegen Nick Grimm alles abrufen musste um seinen Kasten sauber zu halten. Etwas Glück hatte der SVN zudem noch, als die Nullneuner in der 60. Minute nach einer Ecke lediglich die Latte trafen.

Der SV Nabern blieb sodann cool und verteidigte bis hin zur 86. Minute erfolgreich, ehe dann der eingewechselte Robin Beck das Leder aus der Gästeabwehr heraus erkämpfte, sich prombt auf den Weg Richtung Tor machte und eiskalt zum 4:0 Endstand einschoss. Auch wenn die Nürtinger vor allem im zweiten Durchgang mehr für das Spiel investierten, war der SVN an diesem Tag cleverer und hatte die Zähler auf dem Konto. Naberns Abwehrspieler Chris Wilke brachte es dabei auf den Punkt: „Das nötige Quäntchen Glück hatten wir heute ausnahmsweise auf unserer Seite. Das 4:0 ist verdient, auch wenn es vielleicht etwas zu hoch ausfällt.“. Komplimente gab es nach dem Spiel von allen Seiten für die gut leitende Schiedsrichterin Isabel de Marco.

Für den SV Nabern spielten: Geismann, Weissinger (46. Saho), Siwek, C. Schrievers, Wilke, H. Kisa (75. Beck), Glück (68. Rudka), Oelkrug, Ileli, Herbert, Weigand (72. Oelkrug)

Tore: Ileli, Herbert, Weigand, Beck

Durch den Sieg gegen den direkten Tabellenkonkurrenten konnte sich der SV Nabern einen Platz nach vorne, auf den 7. Rang, schieben. Trainer Marcel Geismann blieb nach dem Spiel mit Blick auf die restliche Saison freilich sachlich: „Ich bin kein Freund davon unsere Möglichkeiten anhand von einem Spiel abzulesen. Wir müssen auf die nächste Begegnung schauen und versuchen weiter Punkte einzufahren. Dann sehen wir wo wir stehen“.

Unser Blick geht also in Richtung:

15.03.2020:

TSV Harthausen – SV Nabern I, Anpfiff 15:00 Uhr

TG Kirchheim – SV Nabern II, Anpfiff 15:00 Uhr

Aufrufe: 010.3.2020, 12:47 Uhr
SV Nabern / Michael DangelAutor