2024-06-17T07:46:28.129Z

Ligabericht

Der SV Burgweinting ist im Umbruch

Erster Top-Zugang kann schon präsentiert werden

Hinter den Kulissen beim SV Burgweinting wird bereits seit einigen Wochen kräftig an dem neuen Kader für die Kreisligasaison 2017/2018 gebastelt. Der neue Abteilungsleiter Zilk Sascha, die neue Jugendleitung und der Trainer und A-Lizenz Inhaber Gregor Mrozek haben bis dato richtig gute Arbeit geleistet. Es steht ein Umbruch bevor „Wir wollen aus den Fehler lernen und deshalb haben wir ab sofort eine andere Vereinsphilosophie. Mit unserem neuen Trainer Gregor Mrozek und der Jugendleitung haben wir Personen, die in ihren Bereichen einfach top Arbeit leisten", so Abteilungsleiter Sascha Zilk.

"Die Verzahnung zwischen der Jugend und der 1. und 2. Mannschaft soll noch besser werden. Wir wollen unseren eigenen jungen Spielern mehr Spielzeit geben und mit ihnen langfristig planen. Das geht natürlich nicht sofort, aber wir sind auf einem guten Weg", so Zilk weiter. Gespannt darf man auf die nächsten Wochen sein, der SVB will in Kürze die nächsten Neuverpflichtungen bekannt geben.

Dass der neue Kader kein Selbstläufer wird war klar. Der SV Burgweinting hat leider den Abstieg von der Bezirksliga in die Kreisliga hinnehmen müssen. Auf zwei Spieler muss der Verein, wie schon vermeldet, in der neuen Saison verzichten. Die beiden Judenmann Brüder Tobias und Andreas schließen sich dem ambitionierten Bezirksligisten VFB Straubing an. „Das ist natürlich schade, denn wir hätten die beiden gerne noch eine Saison bei uns gehabt, beide sind charakterlich top und haben wirklich gute Leistung gebracht. Der Verein wünscht beiden alles erdenklich Gute für ihre Zukunft und bedankt sich für die gute Zusammenarbeit. Die Tür zurück zum SV Burgweinting ist immer offen", so der Abteilungsleiter Sascha Zilk

Spieler wie Yildirim Berrak und sein Bruder Yildirim Burak, Ditandy Max, Zilk Fabian, Krauss Lorenz, Wild Constantin bleiben dem Verein erhalten. Das war eine tolle Geste von den Spielern, sie haben sofort ohne zur überlegen zugesagt. Ein Zeichen, dass sie sich mit dem SVB identifizieren. Zusätzlich stoßen alle vier U19 Jugendspieler Kruppa Alexander, Gürster Daniel , Rackl Johannes und Arbnor Koskovik zu der ersten Mannschaft und werden die komplette Vorbereitung der Ersten absolvieren. Das zeigt, dass der SV Burgweinting seinen jungen Spielern die Chance gibt sich zu beweisen. Der Einzige, der den Verein von den Jugendspielern verlassen wird, ist Belmin Pilipovic. Er wird bei SV Sulzbach seine Zelte aufschlagen. Die Gespräche mit den anderen Spielern sind im vollem Gange, das Fundament bleibt also erhalten.

Einen Top Neuzugang kann der SV Burgweinting bereits verkünden. Der erfahrener Spieler und Ex-Burgweintinger Rudi Pfaffenroh vom Landesligisten ASV Burglengenfeld kommt zur seinem Heimatverein zurück. "Über diesen Neuzugang sind wir sehr froh. Der Rudi kann seine Erfahrung, die er schon in der Bayernliga sammeln konnte, an unsere jüngeren Spieler hier in Burgweinting weitergeben. Der Rudi ist für die Mannschaft und den Verein eine Bereicherung. Er hat einen Top Charakter und passt perfekt zu SV Burgweinting", so Trainer Gregor Mrozek.

"Ich habe den Kontakt zu Burgweinting nie richtig verloren, viele gute Freunde und mein jüngerer Bruder spielen hier. Die Verantwortlichen mit dem neuen Trainer, haben mich wirklich mit ihrem Konzept überzeugen können und ich habe gesehen, dass hier in Zukunft etwas neues wachsen wird. Deshalb möchte ich, trotz einiger anderen guten finanziellen Angebote von höherklassigen Mannschaften, meinen Beitrag bei SV Burgweinting leisten. Wer mich kennt weiß wie ich ticke. Ich wohne nur ein paar Meter vom Gelände weg und kann endlich mal mit meinem Bruder zusammenspielen, wenn er aus der A-Jugend rauskommt. Ich freue mich auf die neue Saison beim SV Burgweinting und bedanke mich für die tolle Zeit beim ASV Burglengenfeld" so Rudi Paffenroth.

Aufrufe: 026.5.2017, 08:30 Uhr
psAutor