2024-06-04T08:56:08.599Z

Pokal
Meist hatten Fabian Welt (rechts) und der FV Bad Honnef in der FVM-Pokal-Partie bei Aaron Wielands Siegburger SV 04 das Nachsehen. Foto: Wolfgang Henry
Meist hatten Fabian Welt (rechts) und der FV Bad Honnef in der FVM-Pokal-Partie bei Aaron Wielands Siegburger SV 04 das Nachsehen. Foto: Wolfgang Henry
Sparkasse

Der SSV 04 gewinnt auch die Neuauflage

Bezirksligist wirft den HFV mit 3:1 aus dem Rennen. Oberpleis setzt sich in Oberkassel durch

Fußball-Bezirksligist Siegburger SV 04 und Landesligist TuS Oberpleis stehen in der zweiten Runde des FVM-Bitburger-Pokals. Der SSV gewann auch die Neuauflage des Kreispokalendspiels und bezwang den klassenhöheren Lokalrivalen FV Bad Honnef diesmal mit 3:1, die Oberpleiser setzten sich in Unterzahl mit 2:1 beim Bezirksliga-Team des Oberkasseler FV durch.

Siegburger SV 04 - FV Bad Honnef 3:1 (2:1): Nach Problemen in der Anfangsviertelstunde, in der die Honnefer durch Mario Seitz den Pfosten trafen (10.), steigerten sich die Kreisstädter und lieferten eine starke Vorstellung ab. "Die Jungs haben sehr gut gespielt - gerade auch diejenigen, die für die Etablierten ins Team gekommen waren", freute sich 04-Coach Kinan Moukhmalji.

Für die Gäste indes war Siegburg mal wieder keine Reise wert. Felix Heinz brachte die Siegburger nach 32 Minuten in Front. Zwar antwortete der HFV prompt mit dem Ausgleich durch Kevin Leisch, der einen mehr als umstrittenen indirekten Freistoß wegen der Zuspielregel zum Torwart verwertete (34.); doch noch vor dem Wechsel schaffte Julian Fälber mit einem sehenswerten 18-Meter-Volleyschuss in den Winkel die erneute Führung für die Platzherren.

Nach der Pause bemühten sich die Honnefer zwar um den Ausgleich, "aber Chancen haben wir uns eigentlich nicht erspielt", klagte HFV-Geschäftsführer Frank Breidenbend. "Wir konnten dem Spiel trotz aller Anstrengungen nicht unseren Stempel aufdrücken." Siegburgs Trainer Moukhmalji bestätigte das: "Wir haben auf alles, was der HFV versucht hat, die passende Antwort gefunden", erklärte er. Mit dem 3:1 durch Felix Heinz (75.) war die Partie dann endgültig entschieden, zumal die Badestädter nach einer Ampelkarte für Dominick Müller (70.) nur noch zu zehnt auf dem Feld waren.

SSV 04: Schneider, Pöttgen (60. Schnitzler), Wieland, Le. Gashi, Vignold, Orth, Heinz (76. Caspers), Klein, Gallego, Fälber, Hermanni (10. Cmelak).

HFV: Hoeschel, Boztos (75. Wilhelmy), Werken, Müller, Seitz, Lasic, Leisch, E. Pettineo, Welt (65. Millitürk), Lewerenz, Canatar (46. Blankenheim).

Oberkasseler FV - TuS Oberpleis 1:2 (1:0): Der TuS begann gut und vergab durch Roman Weiß, André Klug und Thomas Beßler einige gute Chancen. Als dann aber die Gastgeber durch Sebastian Franke in Führung gingen (31.) und der Oberpleiser Roman Weiß kurz darauf die Ampelkarte sah (35.), schien sich das Blatt gegen die Siebengebirgler zu wenden. Doch weit gefehlt: "Dass wir in Unterzahl spielen mussten, war in der zweiten Hälfte nicht zu spüren", freute sich TuS-Sportdirektor Kajo Miebach über die tolle Moral der Gäste. Während der OFV vornehmlich mit hohen Bällen operierte und damit in der gut gestaffelten Gästedeckung und im exzellenten Torhüter Sebastian Klein seinen Meister fand, nutzte der TuS seine Chancen durch André Klug nun konsequent (55., 80.).

TuS Oberpleis: Klein, Reinheimer, P. Weiß, Krings (46. Breuer), Klug (85. Roßner), Glöckner, Stöcker, Franke, R. Weiß, Bauerfeld (46. Schulz), Beßler.

Die Erstrundenpartie des Regionalliga-Vertreters FC Hennef 05 beim Landesligisten TV Herkenrath wurde verlegt und findet am Mittwoch, 29. Oktober, um 19.30 Uhr statt.

Aufrufe: 013.10.2014, 00:00 Uhr
General-Anzeiger / Wolfgang LeyAutor