2024-06-17T07:46:28.129Z

Interview
Vasile Holom spricht mit FuPa über seinen neuen Verein, den SV Türk Genclik. F: Staudinger
Vasile Holom spricht mit FuPa über seinen neuen Verein, den SV Türk Genclik. F: Staudinger

»Der sportliche Erfolg ist nicht alles!«

Nach vier Wochen als Trainer bei Türk Genclik stellt sich Vasile Holom den Fragen von FuPa

Nach dem Rücktritt von Tuna Karaca vor vier Wochen übernahmen Vasile Holom und Markus Klakus den Trainerposten beim Regensburger Kreisligisten SV Türk Genclik Neutraubling bis zum Saisonende. Nach fünf Partien als Spiertrainer stellt sich Vasile Holom den Fragen von FuPa und redet über seinen neuen Verein, die Mannschaft und die Aussichten für die neue Spielzeit.

FuPa: Seit sechs Wochen trainierst du jetzt den SV Türk Genclik Neutraubling, nachdem du in der Hinrunde noch für die SG Walhalla gespielt hast. Wie findest du dein neues Umfeld bei Türk Genclik, wie den Verein und die Mannschaft?

Vasile Holom: Man kann meiner Meinung nach die zwei Vereine nicht vergleichen. Türk Genclik hat eine sportlich gesehen in den letzten Jahren eine rasante Entwicklung gemacht. Als gesamter Verein konnte aber leider nicht mitgehalten werden mit dem sportlichen Erfolg. Wenn du als Trainer keinen eigenen Spiel- und Trainingsplatz hast, tust du dich natürlich sehr schwer. Was die Mannschaft angeht, habe ich hier sehr gute Spieler mit hervorragenden technischen und körperlichen Qualitäten für die Kreisliga gefunden.

FuPa: Zum Start der Rückrunde wäre für euch sogar der Aufstieg in die BZL drin gwesen. Zuletzt kam aber etwas der Schlendrian rein und ihr musstet euch am Sonntag auch dem SV Sünching geschlagen geben. Woran liegt´s?

Holom: Der Aufstieg in die Bezirksliga wäre in meine Augen sehr schwer zu erreichen und auch nicht gut für den Verein. Man muss zuerst das betonieren, was man hat, nämlich eine Mannschaft formieren, Vereinsstrukturen schaffen etc. Der sportliche Erfolg ist zwar wichtig, aber nicht alles! Gegen Sünching haben wir eine gute erste Halbzeit gespielt. Wir haben uns viele Chancen ausgespielt, aber leider nur einen Treffer erzielt. Und so wie es immer kommt, wenn du die Chancen nicht nutzt, wirst du bestraft. Sünching hat dann kurz vor Schluss noch ein umstrittenen Elfmeter bekommen und somit den glücklichen 2:1-Siegtreffer erzielt.

»Man muss zuerst das betonieren, was man hat.«

FuPa: Im Februar fand ein großer Umbruch in der Mannschaft statt, es gab eine Fülle von Abgängen aber auch viele Neuzugänge. Wie haben sich die Neuen ins Team integriert und wie schätzt du die Qualität der Mannschaft ein?

Holom: Es ist noch dazu natürlich immer schwierig wenn Stammspieler von der Hinrunde den Verein verlassen. Spieler wie Balla, Nuszpan, Sentürk sind sehr schwer zu ersetzen. Die neuen Spieler haben sich aber relativ schnell integriert und eine gute Entwicklung gemacht. Man braucht aber immer noch eine gewisse Zeit. Ich denke, wir sind eine sehr gute Kreisliga-Mannschaft, welche in der neuen Saison eine gute Figur in Kreisliga machen wird.

FuPa: Du coacht Türk Genclik seit vier Wochen gemeinsam mit Markus Klakus. Wird eure Zusammenarbeit auch über das Saisonende hinaus gehen?

Holom: Es war nicht geplant, dass ich den Trainerposten übernehme. Ich bin in der Winterpause als Spieler zu Türk Genclik gekommen und wurde wie Markus Klakus erst angesprochen, als Tuna Karaca zurückgetreten war. Es ist immer schwierig, eine Mannschaft während der Saison zu übernehmen, aber wir wollten den Verein nicht im Stich lassen, sondern helfen. Wie es in der nächsten Saison ausschauen wird steht noch offen. Gespräche werden geführt und ich bin mir sicher, dass die Vereinsführung bald eine Entscheidung gefällt hat.

FuPa: Vielen Dank für das interessante Gespräch und viel Erfolg für die Zukunft.

Aufrufe: 010.5.2014, 10:35 Uhr
Florian WürtheleAutor