2024-06-17T07:46:28.129Z

Allgemeines
F: Marcus van der Linden
F: Marcus van der Linden

"Der Sonntag sollte den Amateurclubs gehören"

+++ FuPa-Schnellcheck mit Marcel Hirsch, Kapitän des SV Friedrichsfeld III +++

Verlinkte Inhalte

Deutliche Worte von Marcel Hirsch, Kapitän des SV Friedrichsfeld III im FuPa-Schnellcheck: "Normalerweise müsste die Bundesliga nur noch freitags und samstags spielen, um die kleinen Vereine zu stärken. So wäre der Sonntag für die Amateurclubs."
Wie zufrieden seid Ihr mit der vergangenen Saison?
In der Hinrunde waren wir sehr gut unterwegs. Haben zuhause kein einziges Spiel verloren. Und haben nur gegen eine Spitzenmannschaft eine Niederlage hinnehmen müssen. Die Rückrunde wurde u.a. wegen aktuer Personalnot aufgrund von Verletzungen, wie ich sie so in der Form noch nicht erlebt habe, schlechter und somit auch weniger Training bzw. weniger Personal, sodass wir zum Teil nur mit genau 11 Mann anreisen konnten.
Alles in allem war mehr drin. Jedoch haben wir so Luft nach oben für die neue Saison.

Gibt es Veränderungen im Team?
Veränderungen gibt es bei uns auch immer wieder. Verlassen hat uns so keiner, der bereits für uns gespielt hat. Neu dazu gewonnen haben wir aktuell
3 Spieler: Andre Menzel (vorher unbekannt), Kevin Galefski (vorher unbekannt), Timur Ismail Adaköy (vorher eigene Jugend).
Gibt es einen Spieler oder eine generelle Entwicklung, den/die Du gezielt loben würdest?
Bei uns in der Mannschaft gibt es keinen absoluten Superstar für die Ebene.
Wir haben sehr gute Spieler und eine tolle Gemeinschaft. Das ist das wichtigste für unsere Mannschaft. Und dies haben wir über die letzten Jahre soweit ausgebaut,dass es allen viel Spaß macht bei uns zu spielen.
Einen Spieler zu loben? Das wäre nicht gerecht - Jeder hat seine eigenen Qualitäten, die für uns als Mannschaft wichtig sind.

Wann startet Ihr in die Vorbereitung beziehungsweise wann habt Ihr angefangen? Steht ein besonderes Testspiel an?
Wir sind am Dienstag den 04.07.2017 gestartet. Die neue Saison wird mit Spannung erwartet. Aktuell sind zwei Testspiele fix. Aber besonders ist das nicht.
Wie lautet die Zielsetzung für die neue Spielzeit?
Wir möchten wieder zur Spitzengruppe gehören und jeden ärgern so gut es geht. Was dann am Ende für uns dabei rum kommt werden wir sehen. Wir fahren aber zu jedem Gegner mit Respekt, jedoch die 3 Punkte möchten wir immer mitnehmen.

Gegen welchen Gegner wollt ihr in der kommenden Saison unbedingt gewinnen und wieso?
Wenn die Gruppeneinteilung es gut mit uns meint, spielen wir wieder gegen unseren Nachbarverein aus Spell.., dann hätten wir wieder ein richtiges Derby. Gewinnen will man ja immer, aber gegen diesen Club ist man noch motivierter und geiler auf einen Sieg. Derbysiege sind doch am schönsten.

Gibt es darüber hinaus noch Neuigkeiten im Verein oder Umfeld?
Wir bekommen eine neue Platzanlage, sowie eine LED-Flutlichtanlage. Aber dies habt ihr ja schon berichtet.Alles wird general überholt, sodass die Zuschauer demnächst auch wieder ein angenehmeres Flair haben.

Welche Veränderung wünschst Du Dir für den Amateurfußball?
Der Amateurfußball ist der, der am meisten leidet unter der Entwicklung, die ganz oben im Profibereich statt findet. Normalerweise müsste man die kleinen Clubs stärken, indem die Bundesliga nur noch freitags und samstags spielen würde. So wäre der Sonntag für die Amateurclubs und sie würden alleine schon dadurch mehr Zuschauer generieren, dass keiner ins Stadion fährt oder die Spiele zuhause und in der Kneipe verfolgt.
Es müssten mehr Sponsoren geben, die gerade die Vereine unterstützen, die es ganz schwer haben. Aber dies umzusetzen, ist nicht so leicht.
Wir bräuchten mehr Schiedsrichter - das würde auch bedeuten, dass "Spieler" die Schiedsrichter beleidigen oder tätlich angreifen - länger gesperrt werden bzw. bei Übergriffen direkt für ein Jahr gesperrt werden. Und man bräuchte mehr Kontrollen bei den Spielerpässen.
Aufrufe: 031.7.2017, 19:57 Uhr
kronAutor