2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligavorschau

Der nächste Schritt

Schnellcheck zur neuen Saison: VfR Bachem

Teammanager Uwe Hoßdorf ist mit der eingeleiteten Umstrukturierung des Vereins sehr zufrieden. Er sieht die erste Mannschaft mit vielen Neuzugängen auf einem guten Weg und will verstärkt die eigene Jugend fördern. Zudem äußert sich Hoßdorf auch über die Spielzeiten der zweiten und dritten Mannschaft des Vereins in der Kreisliga C.

1. Was war die positive Überraschung der vergangenen Saison?

Uwe Hoßdorf: Die vom Vorstand und mir eingeleitete Umstrukturierung des Vereins, ist sowohl aus finanzieller Sicht, aber besonders aus sportlicher Sicht mehr als gelungen. Einen weiteren, kleinen Schritt wollen wir in der neuen Saison 2016/2017 gehen. Es ist uns wichtig, dass wir weiterhin sportliche und finanzielle Mittel und Möglichkeiten so nutzen, dass sich sowohl unser Senioren- aber auch der Jugendbereich weiterentwickeln kann.


2. Welche Veränderungen gibt es im Team? Neuzugänge?

Uwe Hoßdorf: Es ist mir bereits gelungen, unser Team für die neue Saison mit vielen weiteren jungen, aber auch dem ein oder anderen gestandenen Spieler zu verstärken. Unsere Kaderplanung ist jedoch noch nicht abgeschlossen. Wir gehen davon aus, dass sich bis zum ersten Spieltag in beide Richtungen noch etwas tun wird.

Zugänge Turi, Sven 3. Mannschaft VfR Bachem Dominik Thome 3. Mannschaft VfR Bachem Alexander Reuter A-Jun. Viktoria Frechen Glodie Makieleka A-Jun. Viktoria Frechen Pasquale Falivena A-Jun. Viktoria Frechen Carlo Nuzzarello A-Jun. ETSC Euskirchen Juliano Nußbaum-Düffel TSV Hertha Walheim Riza Özbulat DSK Köln Marcin Gosz DSK Köln Wojciech Babak DSK Köln Georgios Chotidis A-Jun. Viktoria Frechen Christoph Albrecht BW Königsdorf Aldin Smakic Sportgreunde Trosdorf 05 Osman Nuri Calcali CfR Buschbell


Abgänge

Franke Jason SG Mendig Patrick Laakmann Fischenich Enzmann Dominik Deutz Niklas Finster ???? Gottschalk Patrick FC Berrenrath


3. Wie lautet das Saisonziel für die kommende Saison? Wann ist Vorbereitungsstart bzw. habt ihr schon angefangen?

Uwe Hoßdorf: Ein großes Ziel ist es, junge Spieler aus der Umgebung für uns zu gewinnen und diese auch langfristig an den Verein zu binden. Wir möchten junge Talente fördern und investieren in eine geplante A-Jugend, damit diese Talente in zwei bis drei Jahren im Seniorenbereich eingesetzt werden können. Besonders den Mannschaften, die aktuell in den Tabellen über uns stehen, möchten wir in den kommenden Jahren das fußballerische Leben so schwer wie möglich machen. Dazu wollen wir taktisch und technisch anspruchsvollen Fußball spielen und gerade unseren jungen Spielern die Möglichkeit zur Weiterentwicklung geben.


4. Wie bewerten Sie die abgelaufene Spielzeit der drei Mannschaften des Vereins?

Uwe Hoßdorf:

1. Mannschaft

Aufgrund der Entscheidung und dem Vertrauen, mich als sportlichen Leiter zu installieren, konnte sich unser Trainer der ersten Mannschaft, Andre Jansen, voll und ganz auf den sportlichen Bereich konzentrieren. Andre und ich sind mittlerweile super vertrauliche Gesprächspartner geworden und arbeiten sehr gut und gerne für den Verein zusammen. Andre hat das Ziel „Klassenerhalt“ mit dem Schwerpunkt Kollektiv sehr gut umgesetzt und erreicht. Die überragende Einstellung und der unbedingte Wille der Mannschaft waren, neben Ihrer absoluten taktischen Disziplin, der Grundstein für dieses Zielerreichung und das tolle Ergebnis. Viele junge Spieler wie z.B. Christian Prifti, Niklas Finster, Dominik Enzmann und Yannick Bolzmann haben sich unter Andre positiv weiterentwickelt. Besonders unsere erfahrenen Führungsspieler wie Andreas Gappa, Bastian Müller, Kenan Atici und Christian Gabriel haben zum Erfolg beigetragen. Aber auch alle anderen Spieler wie Ugur Bagatur, Mile Nikolic, Selcuk Kutlu, Dieter Pedro, Maximilian Melcher, Marian Luchian, Marco Labitzke, Ögüzhan Köse, Jason Franke, Patrick Gottschalk, Emre Eydin und Rene Munk haben eine gute Saison gespielt und noch viel Luft nach oben. Alle zusammen haben den Klassenerhalt möglich gemacht. Ein großes Dankeschön an Andre Jansen und die Mannschaft, ich bin sehr stolz auf euch!

2 . Mannschaft

Unsere zweite Mannschaft hat mit Platz 10 das Ziel „Wiederaufstieg“ leider nicht erreicht. Ein Hauptgrund dafür ist, dass die Mannschaft viele verletzte Spieler zu beklagen hatte, die nicht regelmäßig am Trainingsbetrieb teilnehmen konnten. Unserem Trainer Sebastian Dreschmann muss ich trotzdem ein Riesen-Kompliment machen, denn es ist nur möglich erfolgreich zu arbeiten, wenn das Gerippe der Mannschaft immer zu Verfügung steht. Sebastian hat unserer dritten Mannschaft trotz des Mangels an eigenen Spielern, regelmäßig sich selber und Spieler zur Verfügung gestellt und sich somit maßgeblich am Klassenerhalt der dritten Mannschaft beteiligt. Vielen Dank dafür Sebastian Dreschmann und Mannschaft.

3. Mannschaft

Markus Reifenrath hat mit einer neu zusammengestellten Mannschaft das Ziel „Klassenerhalt“ geschafft. In der dritten Mannschaft sollen Spieler die am Verein hängen oder die Mittel nicht besitzen höher spielen zu können, vor allem Spaß am Spielen haben. Markus ist sehr engagiert und versucht alles, um wieder ein konkurrenzfähiges Team für kommende Saison auf die Beine zu stellen.

Antworten von Teammanager Uwe Hoßdorf

Aufrufe: 024.7.2016, 13:00 Uhr
gelöscht gelöschtAutor