2024-05-29T12:18:09.228Z

Allgemeines
Selten Grund zum Jubeln: Der Delbrücker SC kann in der Torausbeute noch nachlegen. F: Heinemann
Selten Grund zum Jubeln: Der Delbrücker SC kann in der Torausbeute noch nachlegen. F: Heinemann

Der Delbrücker SC startet in die Wintervorbereitung

Zum Start der Wintervorbereitung ist der Kader personell wieder gut bestückt. Trainer Detlev Dammeier will am System feilen

Der Delbrücker SC startet am Samstag in die Vorbereitung auf die anstehende Rückrunde. Trainer Detlev Dammeier hat für das Fußballjahr 2019 klare Zielsetzungen vor Augen.

„Wir wollen die Topteams ärgern, öfter zum Abschluss kommen und schnell ans gesicherte Ufer.“ Mit 19 Zählern steht der DSC derzeit auf Tabellenplatz Elf. Sieben Punkte Luft beträgt der Abstand zum ersten Abstiegsplatz. Positiv stimmt, dass die Delbrücker die Duelle gegen die direkte Konkurrenz aus der unteren Tabellenregion zumeist für sich entscheiden konnten. Gegen die Top-5 aus Münster, Neuenkirchen, Herford, Rödinghausen und Beckum gab es hingegen erst zwei Punkte.

Hinten hui und vorne pfui

Ein Grund dafür ist in der Offensive zu suchen. Die Delbrücker stellen mit 19 eigenen Treffern einer der schlechtesten Sturmreihen der Liga. Demgegenüber sind nur 22 Gegentore ein absoluter Topwert. Zumal dort das 1:5 aus dem letzten Saisonspiel des Jahres 2018 gegen Theesen die Bilanz verhagelt hat. „Wir werden an der Torgefahr arbeiten. Die stabile Defensive ist dafür eine gute Ausgangsbasis. Darüber werden wir schauen, im System noch flexibler zu werden“, so Dammeier. Das flache 4-4-2 beherrsche das Team, weitere Varianten sind angedacht. Personell ist der zuletzt arg gebeutelte Kader wieder gut gefüllt. Andrea Cesa, Mario Freise, Marco Rüskaup und Lukas Cramer hat die Pause gut getan. Jan Paterok, der sich im Sommer einen Kreuzbandriss zuzog, startet langsam wieder mit dem Teamtraining. Ein Fragezeichen steht noch hinter Dominique Soethe, der weiter an Knieproblemen leidet.

U19-Torwart rückt in den Kader auf

Da Torwart Simon Tepper den Verein in der Winterpause in Richtung Ostenland verlassen hat, wird Malte Jürgensmeier aus der U19 regelmäßig in den Kader rücken. Weitere Neuzugänge schließt Dammeier ansonsten erst einmal aus. „Da müsste schon viel zusammenpassen und ich glaube auch, dass wir mit dem aktuellen Kader unsere Ziele erreichen werden. Trotzdem halten wir die Augen natürlich auf. Man weiß nie.“ Konkrete Gespräche laufen mit potenziellen Neuzugängen aber bereits mit Blick auf die neue Saison. Gleiches gilt für den derzeitigen Kader. „Wir sind hier auf guten Wegen“, ist Dammeier optimistisch.

Diverse Testspiel auf dem Programm

Die Liga startet am 17. Februar mit einem Auswärtsspiel beim Tabellensechsten TuS Hiltrup. Bis dahin stehen fünf Testspiele auf dem Programm. Am 20. Januar kommt um 14 Uhr der VfL Sassenberg, am 22. Januar reist der DSC um 19 Uhr zum FC Kaunitz. Ein Heimspiel gegen den Hövelhofer SV ist am 26. Januar um 14:30 Uhr der dritte Test. Fünf Tage später kommt um 19 Uhr SuS Bad Westernkotten. Am 9. Februar reisen die Delbrücker um 11 Uhr zu Viktoria Rietberg. Ein weiterer Test gegen den SC Neheim ist in Planung.

Aufrufe: 011.1.2019, 08:00 Uhr
Mark HeinemannAutor