2024-06-13T13:28:56.339Z

Allgemeines
Erwin Dellnitz bzw. der SV Bernried kommt mit einer Geldstrafe davon. Montage: FuPa
Erwin Dellnitz bzw. der SV Bernried kommt mit einer Geldstrafe davon. Montage: FuPa

Dellnitz-Sperre aufgehoben

Verbandssportgericht wandelt Spielsperre für Bernrieds Kicker in eine Geldstrafe um

Erwin Dellnitz ist mit einem blauen Auge davon gekommen. Der SV Bernried hatte mit seinem Einspruch beim Verbandssportgericht Erfolg, denn dies hob die vom Bezirkssportgericht verhängte Sperre von zwei Bezirksliga-Spielen laut den Vereinsverantwortlichen auf und verdonnerte den 21-Jährigen bzw. dessen Verein zu einer Geldstrafe, die laut SV-Vorstand Christian Esterbauer im unteren dreistelligen Bereich liegen wird.

Dellnitz bekam am 03.09. im Spiel gegen den SV Auerbach wegen Ballwegschlagens die Ampelkarte gezeigt und wurde daraufhin vom Auerbacher Ersatztorhüter Mario Leitl, der dafür die Rote Karte sah, tätlich angegangen. Nach dieser Aktion kam es zu Tumulten und Dellnitz leistete sich offenbar ein Fehlverhalten, was von Schiedsrichter Konrad Freilinger (Dietfurt) im Spielbericht vermerkt wurde. Das Bezirkssportgericht verhandelte den Fall am 21.09. und sprach eine Sperre für zwei Verbandsspielen aus. Bernried zeigte sich damit nicht einverstanden und legte Einspruch beim Verbandssportgericht ein. Dieses konnte den Fall aber erst in dieser Woche verhandeln und setzte die Strafe am vergangenen Wochenende deshalb aus. Dies wurde dem SV Bernried schriftlich bestätigt, so dass Dellnitz im Spiel beim ETSV Hainsbach eingesetzt werden durfte.

Alle Unklarheiten sind damit beseitigt. Der Einsatz von Erwin Dellnitz beim Ligaspiel in Hainsbach war somit regelkonform und ein möglicher Einspruch der Hainsbacher dürfte nicht erfolgsversprechend sein. Der SVB kann sich nun wieder auf seine Siegesserie konzentrieren. Noch ein Sieg gegen den TSV Langquaid am kommenden Samstag und der alleinige Startrekord der Bezirksliga West ist in Händen der Bernrieder. Zehn Siege in Serie zu Saisonbeginn gelangen auch dem FC Ergolding in der Spielzeit 2005/06, nun will man sich in den Geschichtsbüchern aber ganz nach oben schieben.

Aufrufe: 029.9.2011, 11:02 Uhr
Thomas SeidlAutor