2024-06-17T07:46:28.129Z

Interview
Es läuft bei Arlind Hoti. Der 19-Jährige spielt sein erstes Verbandsligajahr. Auch im Testspiel gegen die Mainzer Profis durfte der Mittelfeldspieler ran. F: Wolff
Es läuft bei Arlind Hoti. Der 19-Jährige spielt sein erstes Verbandsligajahr. Auch im Testspiel gegen die Mainzer Profis durfte der Mittelfeldspieler ran. F: Wolff

"Das Tempo ist deutlich höher"

Interview mit Arlind Hoti +++ Erstes Verbandsligajahr mit TuS Marienborn +++ 10:0-Kantersieg: "Ein sehr schönes Gefühl"

Rheinhessen. Arlind Hoti zählt mit seinen 19 Jahren in seinem ersten Jahr im Aktivenbereich schon zum festen Bestandteil der TuS Marienborn. Das Team von Trainer Ali Cakici konnte zuletzt sechs Spiele ohne Niederlage für sich verbuchen und ist spätestens seit dem jüngsten 10:0-Sieg gegen Fußgönheim fest in der Verbandsliga etabliert. Im FuPa-Interview erzählt der Kicker von der Kirschhecke über die Entwicklung der Mannschaft und seine persönlichen Erfahrungen.

FuPa: Ihr stellt die drittbeste Mannschaft der Rückrunde. Wie bewertest du die Entwicklung und wo siehst du die Gründe für den positiven Aufschwung?

Hoti: Die Jungs zeigen endlich ihr großes Potential. Wir sind eine spielerisch sehr starke Mannschaft, zudem bestehen wir aus vielen jungen Spielern. In der Rückrunde sieht man jetzt die positive Entwicklung.

Am Wochenende konntet ihr mit dem 10:0-Erfolg bei Fußgönheim den höchsten Verbandsligasieg der Klubhistorie einfahren. Wie fühlt sich so ein hoher Sieg an?

Das ist eine Ansage an unsere Gegner. Aber vor allem ist es ein sehr schönes Gefühl. Wir haben stark gespielt und uns den Sieg auch verdient. Andererseits muss man klar sagen, dass den Gegner in der Winterpause viele Spieler verlassen haben und die Formkurve insgesamt nach unten zeigt.

Ihr spielt als nächstes zuhause gegen den Tabellenelften aus Rüssingen. Was rechnet ihr euch aus?

Wir haben das Hinspiel leider verloren. Deshalb wollen wir unbedingt gewinnen. Wenn wir an unsere Leistung anknüpfen können und unsere Heimstärke ausspielen, haben wir alle Chancen.

Es ist dein erstes Jahr im Herrenbereich. Was ist für dich der größte Unterschied zum Fussball in der Jugend?

Erstmal ist das Tempo deutlich höher. Außerdem ist das Spiel viel körperbetonter. Daran vor allem will ich in der nächsten Zeit noch weiter arbeiten.

Mit drei Toren und mehreren Einsätzen bist du fester Bestandteil des Teams. Bisher kommst du aber noch meistens von der Bank. Bist du mit deiner Rolle zufrieden?

Klar bin ich zufrieden. Im Vordergrund stehen Spaß und Zusammenhalt. Deshalb ist auch jeder Auswechselspieler bei uns sehr wichtig.

Was sind deine Ziele für die Zukunft?

Ehrlich gesagt, habe ich keine festen Ziele (lacht). Ich will mich einfach bestmöglich mit der jungen Mannschaft zusammen weiterentwickeln. Mal sehen wo das hinführt.

Seit Winter spielst du mit deinem Cousin Lirion Aliu zusammen. Besteht zwischen euch eine besondere Chemie auf dem Platz?

Es macht viel Spaß mit dem eigenen Cousin zu spielen. Schon als Kinder haben wir oft zusammengekickt. Trotzdem weiß ich nicht, ob man von einer besonderen Chemie sprechen kann. Wir verstehen uns einfach auf, wie auch neben dem Platz, sehr gut.

Aufrufe: 04.4.2019, 07:00 Uhr
Fabian JestaedtAutor